Autoren-Archive: at

Nach wetterbedingter Verschiebung: Brücke Glückaufstraße am 20. November voll gesperrt

wS/si  –  Stadt Siegen  –  16.11.2012  –  Die Sanierung der Brücke Glückaufstraße im Stadtteil Siegen-Weidenau steht kurz vor ihrem Abschluss. Die abschließenden Straßenbauarbeiten können nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Die Glückaufstraße ist daher im Bereich der Brücke am Dienstag, den 20. November 2012 von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Sollte nasse Witterung die geplanten ...

Weiterlesen »

Modelleisenbahnen im Wert von 20000 Euro entwendet

wS/ots  –  Siegen  –  16.11.2012  –  Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Freitag gewaltsamen Zugang zu einem Ladengeschäft in der Weidenauer Poststraße. Die Einbrecher brachen Vitrinen auf und entwendeten neuwertige Modelleisenbahnen der Marken Märklin, Roco und Fleischmann im Wert von rund 20.000 Euro. Hinweise zu den Tätern nimmt die  Polizei in Siegen unter 0271-7099-0 entgegen. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...

Weiterlesen »

Erfahrung weitergeben

wS/si  –  Diakonie in Südwestfalen  –  16.11.2012  –  Mehr als 100 Ärzte und Physiotherapeuten aus Siegen-Wittgenstein besuchten den Freudenberger Gelenktag. Sie alle kamen in das Hotel ‚Zur Altstadt’, um von leitenden Chirurgen und Orthopäden des Diakonie Klinikums zu lernen. Gemeinsam mit zwei weiteren Spezialisten informierten Chefarzt Dr. Patrick Sweeney und Oberärztin Dr. Birgit Schulz (Unfall- und orthopädische Chirurgie Krankenhaus Bethesda ...

Weiterlesen »

Nach Einbruch in Kindergarten: Polizei nimmt zwei flüchtige Einbrecher fest

wS/ots Siegen – 16.11.2012 – In der Nacht zu Freitag gegen 04:00 Uhr nahm die Hausmeisterin des Kindergartens in Siegen-Eiserfeld in der Lindenstraße verdächtige Geräusche wahr und alarmierte deshalb sofort über Notruf die Polizei. Diese rückte direkt mit mehreren Streifenwagen an und umstellte vorsorglich erst einmal das Kindergartengelände. Als die Polizisten gerade ihre Positionen eingenommen hatten, kletterten zwei Einbrecher über ...

Weiterlesen »

Seniorin wurde Opfer von Trickdieben

wS/ots Kreuztal – 16.11.2012 – Zwei unbekannte Männer klingelten am Donnerstag um 14.30 Uhr an der Haustür einer über 80-jährigen Frau in Kreuztal-Littfeld. Die Männer gaben vor, der Seniorin einen Teppich als Geburtstagsgeschenk überreichen zu wollen. Nachdem die Frau die beiden Fremden in ihre Wohnung eingelassen hatte, wurde sie durch einen der Unbekannten abgelenkt, während der andere – unter dem ...

Weiterlesen »

Polizei stoppt gefährlich beladenen LKW

wS/ots Freudenberg – 16.11.2012 – Am Donnerstagmittag befuhr ein 43-jähriger niederländischer Fahrzeugführer mit seinem Sattelzug die Asdorfer Straße in Freudenberg. Auf der Ladefläche des Sattelzuges befanden sich 25 Tonnen Holz. Auf Grund mangelhafter Ladungssicherung war der obere Teil der Ladung bereits zur Seite hin verrutscht und drohte auf die Straße zu fallen. Der Sattelzug konnte gerade noch rechtzeitig vor Eintritt ...

Weiterlesen »

Schutz vor Wohnungseinbruch: Kriminalexperte steht interessierten Bürgern zur Verfügung

wS/ots Bad Berleburg – 16.11.2012 – Ein Wohnungseinbruch ist für die Betroffenen oft ein Schock: Viele Opfer empfinden das Eindringen in die eigenen vier Wände als extrem belastend. Neben dem reinen Sachschaden und eventuell dem Verlust von unersetzbaren Erinnerungsstücken fühlen sich viele von ihnen in der eigenen Wohnung nicht mehr wohl. Unsicherheit und Ängste nach einem Einbruch belasten die Opfer ...

Weiterlesen »

Ab dem 16. November: Fußgängerampel am Amtsgericht wird ausgeschaltet

wS/si. Siegen – 15.11.2012 – Ab Freitag, dem 16. November, wird die Fußgängerüberquerung über die Berliner Straße in Höhe des Amtsgerichtes/Kirchweg aufgehoben. Dies ist erforderlich, um den Verkehrsdurchfluss von der HTS kommend in Fahrtrichtung Kochs Ecke zu verbessern. Die entsprechende Grünphase wird dadurch um 15 Sekunden verlängert. Hierdurch soll dem Verkehrsrückstau auf die HTS entgegengewirkt werden, der aufgrund der Bauarbeiten ...

Weiterlesen »

CDU macht sich für Kinderfeuerwehren stark

wS/jk Düsseldorf/Siegen – 15.11.2012 – Die CDU-Landtagsfraktion setzt sich dafür ein, die Altersgrenze für den Eintritt in die Jugendfeuerwehr auf sechs Jahre zu senken. „Heute ist erst mit dem Erreichen des zehnten Lebensjahres der Eintritt in die Jugendfeuerwehr möglich. Bis dahin haben andere Vereine und Institutionen schon reichlich um Nachwuchs geworben. Das soll sich in Zukunft ändern“, sagt der Siegen-Wittgensteiner ...

Weiterlesen »

60 Jahre RWE-Werkschor „Elektrizitätswerk Siegerland“

wS/rwe Siegen – 15.11.2012 – Vor 60 Jahren gründeten 43 Mitarbeiter des damaligen Elektrizitätswerkes Siegerland (EWS) und der Siegener Kreisbahn den „Werkschor Energie-Verkehr“. Im Jahre 1979 wurde dieser in Werkschor Elektrizitätswerk Siegerland umbenannt. Jetzt feierte der Männerchor seinen runden Geburtstag mit einem kleinen Konzert im Haus der Siegerländer Wirtschaft. Als einziges Gründungsmitglied ist heute immer noch der 85-jährige Erhard Schlabach ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]