(wS/red) Hilchenbach 28.01.2019 | Neues Projekt „Keppels Zukunftsstifter“ startet am 7. Februar Alt hilft Jung und Jung hilft Alt – das ist die Idee, die hinter diesem Projekt steht. „Wir wollen durch die Zusammenarbeit von Jugendlichen und älteren Menschen Gemeinschaft schaffen und Zukunft gestalten“, betonen Michael Schäfftlein, Gymnasium Stift Keppel, und Gudrun Roth. Darum lautet der Projekttitel: „Keppels Zukunftsstifter – ...
Weiterlesen »Allgemein
Bob Ross Landschaftsmalerei in Öl – KrönchenCenter VHS Siegen
(wS/red) Siegen 28.01.2019 | Bob Ross Tagesmalkurs – Landschaftsmalerei in Öl Mit der Nass-in-Nass-Maltechnik des US-Amerikaners Bob Ross kann jeder in kurzer Zeit realistische Landschaften auf der Leinwand erschaffen. Als Certified Ross Instructor (CRI) zeigt Ihnen Heiko Fiedler, wie Sie bereits innerhalb eines Tages dank schnell zu erlernenden, einfachen Pinselstrichen eine Landschaft malen. Die Bob-Ross-Technik eignet sich besonders für Einsteiger, ...
Weiterlesen »Neue Praxis für Chirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum Jung-Stilling in Siegen
(wS/red) Siegen 28.01.2019 | Chirurg Dr. Peter Wittmann praktiziert im MVZ Jung-Stilling Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Jung-Stilling hat seine ambulante Gesundheitsversorgung ausgebaut. Dr. Peter Wittmann, Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, verstärkt das Angebot im MVZ mit seiner Praxis in der Marienhütte 15 in Siegen-Eiserfeld. Wittmann verfügt über langjährige Erfahrung, ist seit mehr als 30 Jahren als Chirurg tätig und führt ...
Weiterlesen »Kreuztal-Buschhütten – Lehrkräfte aus China zu Gast an der Bodelschwingh-Schule
(wS/red) Kreuztal-Buschhütten 28.01.2019 | Unterrichtsbesuch der besonderen Art Auf Vermittlung des Schulamtes für den Kreis Siegen-Wittgenstein erhielt die Friedrich-von-Bodelschwingh-Grundschule in Kreuztal-Buschhütten Besuch von weitgereisten Gästen aus Fernost. Im Rahmen ihres Deutschlandaufenthalts war eine 28-köpfige Reisegruppe aus der Stadt Xuzhou zu Gast, um sich einen Einblick in die inklusive Arbeit der Schule zu verschaffen. Die Mitglieder der chinesischen Studiengruppe, bestehend aus ...
Weiterlesen »Verpuffung eines Ofens in einer Doppelgarage
(wS/red) Wilnsdorf 26.01.2019| Am Samstagnachmittag kam es im Wielandsweg in Wilnsdorf/Oberdielfen zu einer Verpuffung in einer Doppelgarage durch einen Ofen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte drang durch das geschlossene Garagentor Rauch. Der Angriffstrupp schnitt ein Loch ins Garagentor um sich einen gesicherten Zugang zum Inneren der Garage zu verschaffen, um eine eventuelle Brandbekämpfung einzuleiten. Glücklicherweise war in der Garage kein ...
Weiterlesen »Meggen-Gummersbach-Ferndorf – Test/Freundschaftsspiel des TuS Ferndorf gegen VfL Gummersbach
(wS/red) Lennestadt-Meggen 25.01.2018 | Erstligist Gummersbach erzielt schmeichelhaften 29:27 Sieg gegen den Zweitligisten Ferndorf Anlass zu diesem tollen Ereignis war das Stadtjubiläum „50 Jahre Lennestadt“. Man hatte einiges dazu auf die Beine gestellt, die Krönung war allerdings das Abendspiel des Zweitligisten TuS Ferndorf gegen den Erstligisten VfL Gummersbach. Die Paarung war insofern interessant, da Gummersbach in der Tabelle auf dem ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Rundgang erst im Sommer
(wS/red) Siegen 25.01.2019 | Traditionelle Kunst-Ausstellung der Universität Siegen entfällt im Januar 2019. Die traditionelle Jahressausstellung „Rundgang“ des Faches Kunst der Universität Siegen entfällt im Januar 2019. „Wir bedauern dies sehr, da unsere Studierenden viel Arbeit in die Ausstellung investieren und diese ein fester Bestandteil des Siegener Kulturlebens darstellt. Das soll in Zukunft auch wieder so sein. Wir planen nun, den ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Eine Stadt für Alle
(wS/red) Siegen 25.11.2019 | Studenten erstellen Sozialraum-Analysen In einem regelmäßigen Lehrforschungsprojekt der Uni Siegen untersuchen Studierende aus den Bereichen Architektur und Sozialpädagogik gemeinsam öffentliche Räume. Seit drei Jahren nehmen sie dabei auch gezielt Orte in der Siegener Innenstadt unter die Lupe. Wem „gehören“ öffentliche Räume? Und wie sollten Fußgängerzonen, Plätze und Parks gestaltet werden, damit sie von allen genutzt werden ...
Weiterlesen »Köln – Gefälschter Ausweis bei Kontrolle vorgezeigt; Festnahme durch Bundespolizei
(wS/ots) Köln 25.01.2019 | Gefälschte Dokumente bei Personenkontrolle Donnerstagmittag kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen Reisenden im Kölner Hauptbahnhof. Sofort fiel den Polizisten der gefälschte Ausweis ins Auge: Festnahme! Bei einer Personenüberprüfung wies sich der Mann mit einer kroatischen Identitätskarte aus. Das geschulte Auge des Bundespolizisten bemerkte umgehend, dass der Ausweis nicht den „Normen“ entsprach. Auf Nachfrage, ob ein weiterer Ausweis ...
Weiterlesen »Siegen – Chance für Kitas und Schulen: Landesprogramm „Kultur & Schule“ geht weiter!
(wS/red) Siegen 25.01.2019 | Die Bewerbungsphase 2019/2020 beginnt Derzeit werden an Schulen und Kindertagesstätten (KiTas) in Siegen-Wittgenstein rund 35 Projekte aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Neue Medien und Tanz zur künstlerisch-kulturellen Bildung durchgeführt. Möglich machen dies die Fördergelder des Landesprogramms Kultur & Schule, mit dem das Land NRW vielfältige Kooperationen zwischen Schulen und Kindertagesstätten, Künstlerinnen und Künstlern unterstützt. Auch ...
Weiterlesen »