Allgemein

Bundeswehr beendet Einsatz im Kreisgesundheitsamt

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 22.03.2022 | Abtreten nach 293 Tagen – Bundeswehr beendet Einsatz im Kreisgesundheitsamt Grüne Camouflage-Uniformen waren erstmals im November 2020 im Kreisgesundheitsamt zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt traten 20 Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst an, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Kontaktnachverfolgung zu unterstützen. „Für eine Verwaltung war es ein ungewohnter Schritt die Bundeswehr, die ja eigentlich für ...

Weiterlesen »

536 Neuinfektionen und 780 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1665,8

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 22.03.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 536 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 780 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg        20/69 Bad Laasphe           13/38 Burbach                   34/35 Erndtebrück             53/28 Freudenberg            22/39 Hilchenbach            ...

Weiterlesen »

Neue Praxis für Gefäßchirurgie

(wS/Si) Siegen 22.03.2022 | Mit klinischem Know-How im Einsatz: Von chronischen Wunden bis Schlaganfallvorsorge bietet Meshal Elzien im MVZ Jung-Stilling ein breites Spektrum Siegen. Gestörte Durchblutung, venöse Verschlüsse, Krampfadern, erweiterte Blutgefäße – Krankheiten wie diese können unangenehm sein, in manchen Fällen unbehandelt gar zur Lebensgefahr werden. Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Jung-Stilling in Siegen bietet Meshal Elzien eine Vielzahl ambulanter Diagnose- ...

Weiterlesen »

„Englische Woche“ für den TuS Ferndorf, erst geht es zum VfL Lübeck-Schwartau, dann zum TV Großwallstadt

(wS/red) Kreuztal 21.03.2022 | Zwei schwere Auswärtsspiele stehen an, kann der TuS an die tollen Leistungen der letzten vier Spieltage anknüpfen? Machbar ist fast alles, der TuS Ferndorf wird in der Liga momentan als „Die Mannschaft der Stunde“ bezeichnet. Dann lasst uns das Harz in die Sporttaschen verstauen und das tun, was wir können, KÄMPFEN, RACKERN, SCHWITZEN, MENTAL STARK SEIN, ...

Weiterlesen »

Kreisklinikum Siegen nimmt neues Herzkatheterlabor in Betrieb

(wS/Si) Siegen 21.03.2022 | Anbau mit zweitem Linksherzkathetermessplatz wird eröffnet Es ist geschafft – nach nur zehn Monaten Bauzeit konnte nun im Kreisklinikum Siegen die erfolgreiche Fertigstellung des neuen zweiten Linksherzkathetermessplatzes gefeiert werden. Auch wenn aufgrund der aktuellen Situation keine große Eröffnungsfeier stattfinden konnte, freuten sich Chefarzt Dr. Hans-Peter Hobbach und sein Team bei der symbolischen Eröffnung zumindest im kleinen ...

Weiterlesen »

852 Neuinfektionen und 208 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1668,3

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 16.03.2022 |Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 852 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 208 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen • Bad Berleburg 56/1 • Bad Laasphe 47/2 • Burbach 47/5 • Erndtebrück 56/6 • Freudenberg 57/18 • Hilchenbach ...

Weiterlesen »

Vollständige Entlastung der Anwohner bei Straßenausbaubeiträgen

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 15.03.2022 | CDU-Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach: „NRW-Koalition strebt vollständige Entlastung der Anwohner bei Straßenausbaubeiträgen an“ Zur Zeit wird durchweg viel über die zusätzlichen Belastungen der Bürgerinnen und Bürger diskutiert. Die Koalition aus CDU und FDP nutzt nun vorhandene Spielräume, um die vollständige Entlastung für die Anwohner bei Straßenausbaubeiträgen zu schaffen. In der kommenden Plenarsitzung wird hierzu ein gemeinsamer Antrag ...

Weiterlesen »

Chöre singen für die Ukraine

(wS/Ne) Netphen-Grissenbach/Gernsdorf/Walpersdorf 15.03.2022 | Chöre singen für die Ukraine – Benefizkonzert in der evangelischen Kirche Deuz Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Menschen. Not, Leid und Tod mitten in Europa schreien nach Solidarität und Unterstützung für die Betroffenen. Der Hilferuf ist auch in der Siegerländer Chorszene angekommen und so haben sich die Männerchöre MGV Freude Grissenbach, die Bichelbacher Sangesfreunde ...

Weiterlesen »

Sie haben es wieder getan, TuS Ferndorf gewinnt das 4. Spiel in Folge

(wS/red) Ferndorf/Rostock 13.03.2022 | Das Licht am Ende des Tunnels scheint schon erheblich heller TuS Ferndorf gegen HC Empor Rostock 29:24 (13:13) Es war kein Handballspiel wie aus dem Lehrbuch, aber das hatte vor dem Hintergrund und dem Blick auf die Tabelle auch niemand erwartet. Aber es war ein spannendes Spiel mit einem gehörigen Grad an Härte von beiden Teams. ...

Weiterlesen »

Einrichtungsbezogene Impfpflicht

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 12.03.2022 | Meldeformular kann unter www.siegen-wittgenstein.de/impfpflicht heruntergeladen werden Mit einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat der Gesetzgeber für alle Bundesländer eine Impfpflicht für bestimmte Einrichtungen eingeführt, um dort behandelte, betreute oder gepflegte Personen vor einer Infektion mit COVID durch das Personal zu schützen, da dieser Personenkreis als besonders anfällig und gefährdet gilt. Bei den Einrichtungen handelt es sich um ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]