(wS/red) Siegen 10.04.2021 | Der DRK Rettungsdienst im Kreis Siegen-Wittgenstein wurde kürzlich erneut von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) mit dem Zertifikat ISO 9001:2015 Re-Zertifiziert. „Die erneute Zertifizierung ist ein Qualitätssigel für einheitliche und professionelle medizinische Abläufe in der Notfallrettung sowie organisatorische Strategien und Abläufe im Hintergrund. Das erhaltene Zertifikat ist auch ein Garant an Professionalität für ...
Weiterlesen »Allgemein
TuS Ferndorf Kurzmeldung: Alle Spieler wieder im Training / weitere Nachholspiele terminiert
(wS/red) Kreuztel-Ferndorf 09.04.2021 | Alle Spieler wieder im Training / weitere Nachholspiele terminiert Am Tage des ersten Pflichtspiels nach sechs Wochen für den TuS Ferndorf gibt es weitere gute Nachrichten. Gestern haben auch die letzten, ehemals Covid-19 infizierten Spieler ihre medizinischen Nachuntersuchungen absolviert und wurden allesamt wieder für den behutsamen Einstieg in den professionellen Sport zugelassen. Wir freuen uns mit ...
Weiterlesen »Corona-Maßnahmen in Siegen-Wittgenstein werden um Ausgangssperre ergänzt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.04.2021 | Die Infektionszahlen bleiben im Kreis Siegen-Wittgenstein auf hohem Niveau. Die Kreisverwaltung reagiert auf die Situation und befindet sich bereits seit Mittwoch in Abstimmung mit dem Land NRW zur Fortführung der bisherigen Maßnahmen, denen die Landesregierung heute auch ihre Zustimmung in allen vorgeschlagenen Punkten gab. Somit gelten die bereits angekündigten Regelungen – u.a. Kitas im eingeschränkten Pandemiebetrieb, ...
Weiterlesen »Lockdown in Siegen-Wittgenstein wird fortgeführt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.04.2021 | Corona-Maßnahmen für Siegen-Wittgenstein sollen fortgeführt werden Landrat: Schulen sollen auch nach den Osterferien geschlossen bleiben/Rückmeldung des Landes wird erwartet Die verschärften Corona-Maßnahmen für Siegen-Wittgenstein sollen fortgeführt werden. Nachdem die 7-Tages-Inzidenz im Kreisgebiet Mitte März nachhaltig und signifikant auf über 100 gestiegen war, hatte die Kreisverwaltung am 24. März 2021 nach Rücksprache mit dem Land NRW eine ...
Weiterlesen »Landesstraßenerhaltungsprogramm 2021
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.04.2021 | Landesstraßenerhaltungsprogramm 2021 – Sanierung der Landesstraßen und Gehwege in Siegen-Wittgenstein Insgesamt 115,97 Mio. Euro fließen in 148 Modernisierungsvorhaben an Fahrbahnen, Brücken und sonstigen Anlageteilen der Landesstraßen in NRW. Statt oberflächlicher Ausbesserung setzt das Land NRW auch 2021 vermehrt auf grundhafte und nachhaltige Modernisierung zur dauerhaften Verbesserung des Zustands des Landesstraßennetzes. 10,49 Mio. Euro werden für die ...
Weiterlesen »Feuerwehren werden geimpft – Landrat: „Einsatzkräfte sollen bestmöglichen Schutz erhalten“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2021 | Rund 500 Einsatzkräfte der regionalen Feuerwehren in Siegen-Wittgenstein werden in den kommenden zwei Wochen eine Impfung mit BioNTech erhalten. Das haben Landrat Andreas Müller und Kreisbrandmeister Bernd Schneider jetzt den heimischen Feuerwehren zugesagt. „Nachdem Landesgesundheitsminister Laumann am Osterwochenende mitgeteilt hatte, dass in begründeten Einzelfällen, wie zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Impfungen für Feuerwehrkräfte ermöglicht werden sollen, haben ...
Weiterlesen »1.495.000 € für die Dorferneuerung in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2021 | 1.495.000 € für die Dorferneuerung in Siegen-Wittgenstein In diesem Jahr kann die Landesregierung Nordrhein-Westfalen für die Dorferneuerung 28,5 Millionen Euro in 145 Dörfern bewilligen. Das sind 344 Ideen für die Dorferneuerung für zukunftsfähige Orte und Ortsteile bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Besonders die herausfordernden Monate der Corona-Pandemie zeigen, wie wichtig der öffentliche Raum und generationenübergreifende ...
Weiterlesen »Herzkissen-Spende im Onkologischen Therapiezentrum
(wS/red) Siegen 06.04.2021 | Herzige Geste für Krebspatientinnen – Spendenübergabe im Onkologischen Therapiezentrum am „Stilling“ Siegen. In Sachen „Herzkissen“ ist Annette Schneider mittlerweile Profi: Zum dritten Mal überreichte die Siegenerin ihre handgemachte Spende im Onkologischen Therapiezentrum (OTZ) am Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Dort wurde sie schon selbst behandelt: „Nun möchte ich anderen Patientinnen in schweren Zeiten Mut machen.“ Insbesondere Brustkrebspatientinnen sind ...
Weiterlesen »Krätze-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein weiter gestiegen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.04.2021 | Die Anzahl der Krätze-Fälle ist im Kreis Siegen-Wittgenstein im Jahr 2019 gestiegen. Insgesamt wurden 1.081 Fälle verzeichnet, 7,3 Prozent mehr als im Vorjahr mit 1.007 Fällen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. „Krätze ist eine ansteckende Hautkrankheit, die durch Parasiten ausgelöst wird. Um sie schnell wieder los zu werden, ist eine Behandlung ...
Weiterlesen »Ein Mann um die 30 verstorben, 120 Personen neu infiziert: 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 210,5
(ws/si) Siegen-Wittgenstein 02.04.2021 | Leider gibt es ein weiteres Todesopfer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu beklagen: Verstorben ist ein Mann um die 30 aus Bad Laasphe. Zudem wurden dem Kreisgesundheitsamt am Gründonnerstag 120 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 113 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf ...
Weiterlesen »