Allgemein

TuS Ferndorf: Weitere Spiele werden verlegt

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 30.03.2021 | Der TuS Ferndorf steht vor einer großen Herausforderung. Aufgrund der zahlreichen Corona-Fälle im Team des TuS Ferndorf, die fast allesamt mit entsprechenden Symptomen bei den Spielern verbunden waren, müssen weitere Spiele des Siegerländer Traditions-Clubs verlegt werden. Betroffen hiervon sind die Partien: TuS Fürstenfeldbruck – TuS Ferndorf / Mittwoch, 31.03.2021 TuS Ferndorf – Wilhelmshavener HV / Samstag, ...

Weiterlesen »

Zwei weitere Todesfälle / 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 222,4

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.03.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Eine Seniorin und ein Senior aus Siegen sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 63 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 90 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf Handball GmbH will Strukturen weiter professionalisieren

(wS/red) Ferndorf 28.03.2021 | TuS Ferndorf Handball GmbH will Strukturenweiter professionalisieren Weiterentwicklung der 1. Handballmannschaft des traditionsreichen Clubs aus dem Siegerland in der 2. Handball-Bundesliga. Die Väter der erfolgreichen Entwicklung der letzten Jahre, die Geschäftsführer Dirk Stenger und Mirza Sijaric sowie der ehemalige Geschäftsführer Frank Böcking, haben gemeinsam mit dem Aufsichtsrat die weitere Professionalisierung der Strukturen und Prozesse der TuS ...

Weiterlesen »

Start der Motorradsaison im Sieger- und Sauerland: Vorsicht bei verschmutzten Straßen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 26.03.2021 | Start der Motorradsaison im Sieger- und Sauerland: Vorsicht bei verschmutzten Straßen Siegerland/Sauerland (straßen.nrw). Die ersten warmen Sonnenstrahlen läuten nicht nur den Frühling ein, sondern sind gleichzeitig auch der Startschuss für die Motorradsaison. Besonders beliebt bei den Bikern sind die kurvenreichen Strecken im Sieger- und Sauerland. Doch gerade in diesen waldreichen Regionen sind aktuell zahlreiche Holztransporte notwendig. ...

Weiterlesen »

Vorsicht bei überschrittenem Verfallsdatum: Abgelaufene Medikamente nicht mehr einnehmen und richtig entsorgen

(wS/Red) Siegen-Wittgenstein 25.03.2021 | Abgelaufene Medikamente nicht mehr einnehmen und richtig entsorgen Kreis Siegen-Wittgenstein (25.03.2021). Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein bewahren viele Menschen angebrochene oder nicht benötigte Arzneimittel weiter auf. Die AOK NordWest warnt jedoch, diese Medikamente auch nach Ablauf des Verfallsdatums einzunehmen. Denn rein äußerlich ist es den Kapseln, Tropfen, Tabletten und Salben meistens nicht anzusehen. „Abgelaufene Arzneimittel können ihre ...

Weiterlesen »

Zusatz-Impfstoff für den Kreis wegen hoher Inzidenz?

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.03.2021 | FDP fordert mehr Ideen Zusatz-Impfstoff für den Kreis wegen hoher Inzidenz „Was bei den Nachbarn geht, dass sollte auch bei uns gehen!“, meint Guido Müller, Fraktionschef der Freien Demokraten im Kreistag Siegen-Wittgenstein. In Altenkirchen wurden vor dem Hintergrund hoher Inzidenzien kurzfristig tausende Impfdosen vom Land Rheinland-Pfalz zusätzlich zur Verimpfung über Hausärzte zur Verfügung gestellt. Ärzte aus ...

Weiterlesen »

Systematisches Schächten aufgedeckt – Deutscher Schlachthof quält in NRW Tiere zu Tode

(wS/ots) Dortmund/München 24.03.2021 | SOKO Tierschutz Ermittler*innen können anhand von aktuellem Bildmaterial aus den letzten Wochen beweisen, dass im Fleischzentrum Prott in Selm NRW an jedem Schlachttag systematisch Tiere bei vollem Bewusstsein geschlachtet wurden. „Die Schafe wurden brutal aufgeschlitzt und auf einen Haufen geworfen, Rinder kämpften blutend und an der Kette baumelnd um ihr Leben und brüllten vor Schmerzen“, beschreibt ...

Weiterlesen »

Hobbygärtner im Kreis Siegen-Wittgenstein sollten nur mit ausreichendem Tetanus-Impfschutz im Garten werkeln

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.03.2021 | AOK rät zu Beginn der Gartensaison: Kreis Siegen-Wittgenstein (23.03.2021). Der Frühling lockt die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein nach draußen. Auch während der Corona-Pandemie wird in den Gärten gemäht, gepflanzt und geschnitten, damit alles grünt und blüht. Doch Vorsicht: Bei der Gartenarbeit kann es zu Verletzungen kommen. Krankheitserreger wie das Bakterium Clostridium tetani können dann in die ...

Weiterlesen »

AWO entwickelt präventives Schutzkonzept mit allen Fachkräften

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.03.2021 | Arbeit mit Kindern braucht aufmerksame und qualifizierte Mitarbeiter Damit alle Kinder in den Kitas und Großtagespflegestellen der AWO sicher aufwachsen und vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt geschützt sind, hat der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe sich auf den Weg gemacht, ein Schutzkonzept für alle pädagogischen Einrichtungen zu entwickeln. Aus diesem Grund fand jetzt ein pädagogischer Tag statt, ...

Weiterlesen »

Siegener Stadtfest abgesagt – Alternativ-Veranstaltungen in Planungen

(wS/red) Siegen 23.03.2021 | Entscheidung gefallen: Kein Stadtfest, aber „Kultursommer ohne Reue“ geplant Der August scheint zwar noch in weiter Ferne und die Pandemie-Lage höchst unklar. Aber die Stadt Siegen hat jetzt entschieden: 2021 wird es kein Stadtfest geben. Geplant war, die Großveranstaltung am Wochenende des 27. bis 29. August durchzuführen. Aufgrund des erforderlichen Planungsvorlaufs von rund einem halben Jahr ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]