(wS/kks) Siegen 29.07.2023 | Ausstellung des Kunstkreis Siegerland 3. – 27. August 2023, Haus Seel, Siegen Der Kunstkreis Siegerland lädt zu seiner Kunstausstellung mit dem Thema „WASSER“ im August in die städtische Galerie Haus Seel in Siegen am Kornmarkt ein. 27 Mitglieder sind mit ihren aktuellen Arbeiten vertreten. Das Spektrum umspannt Malerei, Fotografie, Skulpturen und Objekte. Jeder der 27 Ausstellenden ...
Weiterlesen »Kultur
Geniales Bergturnfest auf dem Giller mit vielen Rekorden
(wS/st) Hilchenbach 19.06.2023 | Die 116. Auflage des Giller-Bergturnfestes hat alle begeistert, Teilnehmer, Gäste und Organisatoren. Bereits die Eröffnung des Turnfestes mit dem Schwimmen im Dahlbrucher Hallenbad eine Woche zuvor ließ das Gillerteam jubeln. Musste das Schwimmen im vergangenen Jahr aufgrund einer zu geringen Anmeldezahl abgesagt werden, tummelten sich in diesem Jahr rund 100 Schwimmer im und um das Becken. ...
Weiterlesen »Mit dem Fahrrad von Kreuztal bis nach Westafrika – über 5.000 Kilometer geradelt – Ehepaar erfüllte sich den Traum einer ganz besonderen Fahrradtour
(wS/red) Kreuztal – Afrika 29.05.2023 | Michaela und Ovidiu Hartuche aus Kreuztal hatten schon immer den besonderen Wunsch, die Welt mit dem Fahrrad zu erleben. Was für viele Menschen unvorstellbar klingt, wurde für das Ehepaar zur Realität, als sie zu einer abenteuerlichen Reise aufbrachen, die sie von Kreuztal durch mehrere Länder bis nach Westafrika führte. Die konkrete Idee dazu entstand ...
Weiterlesen »Musikalischer Höhepunkt mit Überraschungen: Salchendorfer Musikkapelle begeistert Publikum in Rudersdorf
(wS/hgm) Wilnsdorf 16.05.2023 | War das eine Freude des Wiedersehens am vergangenen Samstagabend im vollbesetzten „Haus Heimat“ in Rudersdorf! Vier lange Jahre hatte es –bedingt durch die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen – kein Frühjahrskonzert der Musikkapelle Salchendorf unter ihrem Dirigenten Rüdiger Bröhl mehr gegeben. Das 100-jährige Jubiläum im Jahre 2020 (da war Corona am schlimmsten) musste ausfallen und auch vieles ...
Weiterlesen »Frühlingserwachen im Johannland mit Akkordeonmusik und Gesang
(wS/red) Netphen 09.05.2023 | War das ein phantastisches Open-Air-Konzert am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Wasserburg Hainchen! Ausgerichtet vom Siegerländer Burgenverein (Vorsitzender: Paul Breuer sowie dem MGV Concordia Hainchen (Leitung: Thomas Bröcher) und mitgestaltet vom Akkordeon-Orchester Ferndorf-Wilden (Dirigat Olga Belyaeva), waren viele Zuhörer der Einladung zu diesem ungewöhnlichen Gemeinschaftskonzert gefolgt, das der ehemalige Landrat Paul Breuer, Vorsitzender des Siegerländer Burgenvereins gemeinsam ...
Weiterlesen »Orgelmatinée und Streichensemble Il Piacere in St. Joseph – Weidenau
(wS/red) Siegen 07.05.2023 Orgelmatinée am 14. Mai um 10:45 Uhr In der Matinée am 14. Mai in St. Joseph, Weidenauer Straße, Siegen spielt DKM Ralf Borghoff aus Erwitte im Anschluss an die 9:45 Uhr-Messe ab ca. 10:45 Uhr Werke von J. S. Bach, Ch. M. Widor, Th. Dubois und eigene Improvisationen. Der Eintritt ist frei. Konzert mit dem Streichensemble Il ...
Weiterlesen »Lokalkolorit von Format: Rückblick auf das Fest in Helberhausen
(wS/hgm) Hilchenbach 24.04.2023 | Ein in seiner Art einmaliges Frühlingsfest feierten am vergangenen Samstagabend in der vollbesetzten Turnhalle der TSG die Eintrachtschöre Helberhausen (Leitung: Luis Perathoner). Das vergleichsweise kleine Dorf im oberen Ferndorftal ist bekannt für seine Aktivitäten, und nach der langen durch Corona bedingten Auszeit ging es umso mehr zur Sache. Bei freiem Eintritt war der Andrang so groß, ...
Weiterlesen »Frühlingskonzert des Siegener Blasorchesters 1926 e. V. – Großartige symphonische Blasmusik voll Verve und Power
(wS/mw) Siegen 22.04.2023 | Ein großartiges Klangerlebnis war am vergangenen Samstagabend (15.04.) das diesjährige Frühlingskonzert des Siegener Blasorchesters 1926 e. V. unter dem Dirigat von Daniel Ridder in der vollbesetzten Weißtalhalle in Kaan-Marienborn. Um es vorab zu sagen: Dieses Orchester ist ein ausgesprochenes symphonisches Blasorchester, welches diese Art von Musik in den Vordergrund stellt, auch wenn etliche volkstümliche Kompositionen mit ...
Weiterlesen »Rückkehr der Musik: Posaunenchor Hilchenbach nach dreijähriger Pause wieder auf der Bühne
(wS/hgm) Hilchenbach 08.04.2023 | Auch wenn es schon mehrfach gesagt wurde, bzw. zu lesen war: Nach der fast dreijährigen Corona-Pause kommen viele Chöre- und Musikinformation wieder „in die Pötte“, wie man so sagt. Obwohl das Thema „Corona“ trotz vollständiger Aufhebung aller Maßnahmen immer noch nicht ganz vom Tisch ist: Das Konzert des Posaunenchores des CVJM Hilchenbach (Leitung: Thomas Kiess) fand ...
Weiterlesen »Ode an die Heimat – Konzert des Männerchores 1888 im Museum Wilnsdorf
(wS/m1) Wilnsdorf 02.04.2023 | Das war schon etwas Besonderes, was sich die Sänger für ihren ersten öffentlichen Auftritt nach der Corona-Pandemie haben einfallen lassen: Ein Konzert mal nicht in einer großen Halle, sondern in der heimeligen Atmosphäre des Wilnsdorfer Museums, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiern kann. Entsprechend neugierig waren dann auch die Zuhörer, und da die Nachfrage ...
Weiterlesen »