(wS/neun) Neunkirchen – Insgesamt mehr als 500 Zuschauer bei sieben Veranstaltungen, darunter zweimal ausverkauftes Haus – Neunkirchens Bürgermeister Bernhard Baumann und die zuständige Mitarbeiterin für Kultur und Pressearbeit Nicole Morgenschweis zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der zweiten Spielzeit von „kultur. AM ORT“. Unsere Veranstaltungsreihe hat sich inzwischen fest im kulturellen Leben etabliert“, freut sich Bürgermeister Bernhard Baumann. „Das ...
Weiterlesen »Kultur
Vorverkauf gestartet: "Stromberg"-Star Christoph Maria Herbst liest in der Siegerlandhalle
(wS/red) Siegen – „Stromberg“ kommt nach Siegen! Zumindest sein Darsteller im TV und auf der Kino-Leinwand: Schauspieler Christoph Maria Herbst gastiert am Donnerstag, den 25. September 2014, um 20 Uhr in der Siegerlandhalle und liest aus „Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel“. Schon der Buchtitel verrät, dass hier total frei erfundene Geheimnisse das Publikum einen ganzen Abend ...
Weiterlesen »"So sieht wahre Lebenslust aus": Film"Gloria"
(wS/hi) Hilchenbach – Mit den ersten vier Filmen der Reihe, die sich mit den ernsthaften Themen Einsamkeit im Alter, Krebserkrankung einer jungen Frau, der nationalsozialistischen Vergangenheit und der Situation eines mutigen Mädchens in Saudi Arabien, intensiv, aber trotzdem unterhaltsam, gefühlvoll und manchmal auch frech auseinandersetzten, konnte das Veranstalterteam fast 1.200 Besucherinnen und Besucher in den Kinosaal locken. Damit hatten die ...
Weiterlesen »Kreis-Afd positioniert sich
wS/afd „Mit einem solchen Erfolg haben wir nicht gerechnet“ freute sich jetzt Carsten Lang über den Erfolg seiner Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Siegen-Wittgenstein. Eine sehr positive Ermutigung in dieser Startphase ermöglichte es unserer jungen Gruppierung, zu den Wahlen im Mai anzutreten. Dafür bedankt sich die Partei bei allen Unterstützern.“ Aus den Stand heraus habe man die Mehrzahl ...
Weiterlesen »Günter Wallraff: Lesung im Apollo Theater
(wS/oo) Siegen– Bestsellerautor und Journalist Günter Wallraff, war in Siegen zu Gast. Die Nachfrage nach Eintrittskarten für seine Lesung war schon im Vorfeld so groß, dass die Veranstaltung, die ursprünglich im Biennale-Zelt vor dem Apollo-Theater stattfinden sollte, schließlich ins Theater verlegt werden musste. Vor seiner Lesung erzählte Wallraff zunächst einiges aus der im Augenblick laufenden RTL-Doku-Reihe „Team Wallraff“. Günter Wallraff ...
Weiterlesen »Thalheimers "Medea" wuchtig auf Apollo-Brettern
(wS/si) Siegen – „Wenn Thalheimer ein Stück auf die Bühnenbretter rammt, dann wird’s elementar“, schreibt der Kritiker Wolfgang Behrens im wichtigen Theaterforum nachtkritik.de über den prominenten Regisseur. „Kahl und groß stehen Figuren und Konflikte da, wuchtig die Bilder.“ Wie Michael Thalheimer die „Medea“ inszeniert hat, das berühmteste der rund 90 Dramen des griechischen Dramatikers Euripides, kann das Publikum bei der ...
Weiterlesen »"KabaRap" am Sonntag im "Biennale"-Zelt
(wS/si) Siegen – Die Siegener Liveband „B.E. & Fläshmob“ spielt am Sonntag, den 11. Mai 2014, um 19.15 Uhr im weißen Pagodenzelt vor dem Apollo-Theater. Im Rahmen der 3. Siegener „Biennale“ stellt die zwölfköpfige Hip-Hop Gruppe ihr neues Live-Programm vor. Der Eintritt kostet 8 Euro. Das Ensemble hinter dem mittlerweile überregional bekannten Rapper Mohamed El-Chartouni alias B.E. der Micathlet wurde ...
Weiterlesen »Für "Rheingold" gibt es noch Karten
(wS/si) Siegen – Für die beiden konzertanten „Rheingold“-Aufführungen mit der Philharmonie Südwestfalen und einem elfköpfigen SängerInnen-Ensemble gibt es noch Restkarten. Die Vorstellungen laufen am Dienstag, 6. Mai, und Freitag, 9. Mai – Beginn jeweils 20 Uhr. Ab 19 Uhr gibt es eine Einführung. Warum gerade diese Wagner-Oper bei der Siegener Biennale? Weil sie haargenau zum Biennale-Thema „Märkte und Menschen“ passt. ...
Weiterlesen »1. Mai Rundreise durch das Siegerland
wS/oo Siegerland | Das Wetter zeigte sich am 1. Mai von seiner besten Seite und so waren schon am frühen Morgen die ersten Gruppen mit und ohne Bollerwagen unterwegs. Diejenigen die ein fahrbares Gefährt mit hatten, hatten ihn mit reichlich flüssiger Nahrung gefüllt. Vor allem viele Jugendliche neigten dazu einen kräftigen über den Durst zu trinken und wussten schließlich nicht ...
Weiterlesen »Günter Wallraff liest im Biennale-Zelt
(wS/si) Siegen – Unter falscher Identität zu recherchieren, heißt in Schweden „wallraffa“. Günter Wallraff stand für das Wort Pate, der mit seinen Büchern „Der Aufmacher“ und „Ganz unten“ international Furore machte. Im Biennale-Zelt vor dem Apollo-Theater an der Morleystraße 1 ist der prominente Autor am Dienstag, 13. Mai, ab 20.15 Uhr live zu erleben. Kaum jemand im Journalismus und im ...
Weiterlesen »