(wS/Si) Siegen 06.07.2021 | Uni-Kanzler Ulf Richter stellt Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ vor Siegen entwickelt sich – mit der Universität als Motor. Mit dem bundesweit beachteten Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ gehen Stadt und Universität Siegen mutig in die Zukunft. Über die Details des Projekts tauschte sich jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein mit Uni-Kanzler Ulf Richter im neuen Hörsaalzentrum am Campus ...
Weiterlesen »Politik
Wechsel in der CDU Siegen – Christian Sondermann folgt auf Jens Kamieth
(wS/Si) Siegen 30.06.2021 | Gelungene Staffelübergabe im CDU Stadtverband Siegen – Christian Sondermann folgt auf Jens Kamieth Seit Montagabend ist Christian Sondermann neuer Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Siegen. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung in der Weißtalhalle führt die CDU den schon 2020 zur Kommunalwahl sehr erfolgreich begonnenen Generationenwechsel fort. Sondermann, bisher Vorsitzender des Ortsverbandes Siegen – Mitte, folgt auf Jens ...
Weiterlesen »Volkmar Klein: Ablehnung von 3 Mio. € Fördermitteln ist nicht nachvollziehbar
(wS/Si) Siegen/Netphen 26.06.2021 | Ablehnung von 3 Mio. € Fördermitteln ist nicht nachvollziehbar Kein Verständnis für die Zurückweisung von drei Millionen Euro Bundesmitteln durch die Stadt Netphen hat der Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein. Die Stadt Netphen hat eine Zusage zur finanziellen Unterstützung der Renovierung des Eisstadions aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministeriums ...
Weiterlesen »Landrat Andreas Müller schreibt Heimatpreis 2021 aus
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 26.05.2021 | Leitgedanke: „Siegen-Wittgenstein – Heimat für morgen“ „Heimat“ ist für viele das Fundament ihres Lebens. Sie ist eine feste Konstante im Leben, ein Orientierungspunkt und Anker. „Beim Nachdenken fallen einem oft spontane Dinge oder Ereignisse ein, die in der Vergangenheit bzw. im Hier und Jetzt liegen. Dabei spielt das ‚Morgen‘ beim Nachdenken über Heimat mindestens eine genauso ...
Weiterlesen »Erste Hilchenbacher Jugendkonferenz
(wS/red) Hilchenbach 13.05.2021 | „Zukunft geht nur gemeinsam” Am 8. Mai tagte die erste Hilchenbacher Jugendkonferenz. „Wie soll das Hilchenbach von morgen aussehen?”, mit dieser Frage hatte der Ortsverband der Jungen Union Hilchenbach zur Konferenz eingeladen und alle bei der Stadt gemeldeten Jugendorganisationen angeschrieben. ,,Dabei war es uns ein großes Anliegen, keine Parteiveranstaltung durchzuführen”, betont der Hilchenbacher JU-Sprecher Lukas Klimke, ...
Weiterlesen »Die Stadt Siegen hat den Demozug von Siegen gegen Rechts am 8. Mai verboten
(wS/red) Siegen 07.05.2021 | Siegen gegen Rechts zur Kundgebung am 8. Mai Die Stadt Siegen hat den Demozug von Siegen gegen Rechts am 8. Mai verboten. Zum Tag der Befreiung vom Dritten Reich unter Hitler wollte das breite Aktionsbündnis gegen das Parteibüro der Nazis vom Dritten Weg protestieren. Das Oberverwaltungsgericht NRW wies die Beschwerde des Anmelders gegen das Demoverbot zurück ...
Weiterlesen »Stadt Netphen erhält drei Millionen Euro Bundesförderung zur Sanierung und Modernisierung der Eishalle
(wS/red) Netphen 06.05.2021 | Stadt Netphen erhält drei Millionen Euro Bundesförderung zur Sanierung und Modernisierung der Eishalle Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der heutigen Sitzung die Förderung von Projekten durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereich Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen. Erfreuliche Nachrichten aus dieser Sitzung kann nun der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein übermitteln. Die Stadt ...
Weiterlesen »Bund fördert kommunale Radverkehrsinfrastruktur
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.04.2021 | Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein: „Das Bundesverkehrsministerium fördert kommunale Radverkehrsinfrastrukturprojekte.“ Länder und Gemeinden können Bundesmittel vom Bundesverkehrsministerium für Radverkehrsinfrastrukturprojekte vor Ort abrufen. Insgesamt stehen bis 2023 rund 660 Millionen Euro dafür bereit, auf NRW entfallen davon knapp 100 Mio. Euro. „Das ist eine große Chance auch für Siegen-Wittgenstein, die Fahrradinfrastruktur ganz entscheidend aufzuwerten und zu verbessern“, freut sich ...
Weiterlesen »1.495.000 € für die Dorferneuerung in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2021 | 1.495.000 € für die Dorferneuerung in Siegen-Wittgenstein In diesem Jahr kann die Landesregierung Nordrhein-Westfalen für die Dorferneuerung 28,5 Millionen Euro in 145 Dörfern bewilligen. Das sind 344 Ideen für die Dorferneuerung für zukunftsfähige Orte und Ortsteile bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Besonders die herausfordernden Monate der Corona-Pandemie zeigen, wie wichtig der öffentliche Raum und generationenübergreifende ...
Weiterlesen »Fördermittel für Feuerwehrhäuser in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.04.2021 | 1.274.000 € für die Feuerwehrhäuser in Siegen-Wittgenstein In Nordrhein-Westfalen sorgen mehr als 80.000 ehrenamtliche und mehr als 13.000 hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen. Ihnen gebührt unser Respekt und unsere Dankbarkeit. Aber das Heimat- und Kommunalministerium will mehr tun und investiert in die Ausstattung der Feuerwehr: Im Rahmen der Dorferneuerung stehen in diesem Jahr insgesamt ...
Weiterlesen »