Regional Nachrichten

Vorlesepaten im Februar

(wS/BLB) Bad Berleburg 08.02.2022 | Gruselspaß mit Fledermaus „Vincent“ und den Vorlesepaten Gruselspaß mit Fledermaus „Vincent“ gibt es am kommenden Donnerstag, 10. Februar, von 15.30 bis 16.15 Uhr in der Stadtbücherei in Bad Berleburg – kostenlos. Die Vorlesepaten erzählen Geschichten des geflügelten Tieres aus dem Buch „Vincent und das Geisterlama“ von Sonja Kaiblinger und Frederic Bertrandt. Zum Inhalt: „Vincent“ ist ...

Weiterlesen »

1. Platz für Naturpark Sauerland Rothaargebirge im Landeswettbewerb der Naturpark in NRW

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein/Sauerland 07.02.2022 | Sieg beim Landeswettbewerb: Projekt von „Mitmach-Naturpark“ soll Schule machen Die Herausforderungen der Zukunft sind immens – der Naturpark Sauerland Rothaargebirge will den Folgen des Klimawandels deshalb in der Gegenwart begegnen. Und sich dabei die Vergangenheit zunutze machen. „Klimawandel und Borkenkäferkalamität, Veränderung der biologischen Vielfalt – das sind nur zwei wesentliche Faktoren. Wir wollen diese Herausforderungen durch ...

Weiterlesen »

„Lichterfahrt der Landwirte“ – Spendenübergabe an die Flutopfer im Ahrtal

(wS/red) Netphen / Ahrtal 07.02.2022 | Am ersten Weihnachtstag im Dezember 2021 fuhren dutzende festlich geschmückte Traktoren von Netphen-Salchendorf durch das Siegerland. Die „Lichterfahrt der Landwirte“ organisierte Stefan Ebermann, um mit Spenden den betroffenen Menschen in den Flutwassergebieten im Ahrtal zu helfen. Zusammen mit weiteren Landwirten aus der Region wurde die Fahrt zum vollen Erfolg. Bis zum 31.01.2022 wurde gesammelt. ...

Weiterlesen »

THW unterstützte mit 95 Einsatzkräften die Abriegelung und Überwachung der Gefahrenzone bei der Sprengung der Talbrücke Rinsdorf

(wS/thw) Siegen / Rinsdorf 07.02.2022 | Am Sonntag (06.02.2022) unterstützte das THW mit 95 Einsatzkräften den Sprengabbruch der Talbrücke Rinsdorf an der Autobahn A45. Während die Sprengung selbst durch eine Spezialfirma durchgeführt wurde, unterstützte das THW Siegen die Abriegelung und Überwachung der Gefahrenzone. Neben der Besetzung von 59 Sperrstellen durch entsprechend ausgerüstete und eingewiesene Einsatzkräfte des THW Siegen waren auch ...

Weiterlesen »

Matinée mit Trompete und Orgel am 13.02.22

(wS/Si) Siegen-Weidenau 07.02.2022 | Matinée mit Trompete und Orgel am 13.02. In der nächsten Matinée am Sonntag, 13.02. um 10:45 Uhr in St. Joseph, Weidenauer Straße 23 in 57078 Siegen musizieren Ingo Samp (Trompete) und Helga Maria Lange (Orgel) Werke von H. Purcell, G. Ph. Telemann, T. Albinoni, J. S Bach, Max Reger und O. Lindberg. Der Eintritt ist frei. ...

Weiterlesen »

1.693 Neuinfektionen und 2.452 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1546,7

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 07.02.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden von Freitag bis Sonntag 1.693 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten über das Wochenende 2.452 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg       123/136 Bad Laasphe           33/64 Burbach                   55/63 Erndtebrück             ...

Weiterlesen »

Video: Erfolgreiche Sprengung der Talbrücke Rinsdorf / A45

(wS/mg) Rinsdorf  06.02.2022 | In Deutschland wurden bislang schon einige Autobahnbrücken gesprengt, jedoch war bis jetzt noch keine gesprengte Brücke so hoch wie die Talbrücke Rinsdorf. Die Sprengung wurde am heutigen Sonntag von Sprengmeister Michael Schneider durchgeführt. Im wirSiegen Interview war der Sprengmeister mit dem Ablauf sehr zufrieden. Erfolgreiche Sprengung der Talbrücke Rinsdorf / A45Dieses Video auf YouTube ansehen Für ...

Weiterlesen »

Fehlstart: TuS Ferndorf schlägt sich selbst und bleibt weiter im Formtief

(wS/Kr) Kreuztal-Ferndorf 05.02.2022 | Von 11 Siebenmetern wurden 4 verworfen TuS Ferndorf gegen ThSV Eisenach: 24:27 (13:13) Ferndorfs Coach Robert Andersson sagte noch vor einigen Wochen dass sie „noch lange nicht tot sind“. Und zum Rückrundenstart sollten jetzt endlich weitere Punkte geholt werden, denn die werden immer wichtiger um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Doch daraus wurde nichts, Ferndorf blieb ...

Weiterlesen »

Vollsperrung der Hagener Straße nach Unfall in Siegen

(wS/red) Siegen 05.02.2022 | Erstmeldung | Aufgrund eine Verkehrsunfalls der sich am frühen Samstagabend ereignete musste die Hagener Straße in Höhe Femina Bar voll gesperrt werden. Nach ersten Infos der Polizei wurde eine Person leicht verletzt.  Zur Zeit (19:50 Uhr) sind die Einsatzkräfte noch mit der genauen Unfallaufnahme beschäftigt. Zeugen werden befragt, es entstand hoher Sachschaden. Weitere Infos folgen.. Update ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]