(wS/ots) Neunkirchen (OT Zeppenfeld) 14.04.2021 | Eine Streifenwagenbesatzung der Wache Wilnsdorf hat am Dienstagnachmittag (13.04.2021) in Neunkirchen-Zeppenfeld einen 15-Jährigen mit seinem Mofa angehalten. Der Jugendliche war zuvor in die Straße „Am Porzhain“ abgebogen und dabei mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit unterwegs. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Zweirad eine Höchstgeschwindigkeit von über 70 km/h aufweist. Erlaubt sind beim vorliegenden ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Grundstücksmarktbericht 2021 – Preise für Bauplätze und Wohnhäuser steigen weiter
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.04.2021 | Gutachterausschuss im Kreis Siegen – Wittgenstein veröffentlicht Grundstücksmarktbericht 2021 und aktualisiert Bodenrichtwerte. Der durchschnittliche Kaufpreis für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein (ohne das Stadtgebiet Siegen) lag im Jahr 2020 bei 203.000 Euro und somit um 8 Prozent über dem Mittelwert des Jahres 2019, als noch durchschnittlich 188.000 Euro gezahlt wurden. Der Durchschnittswert überschreitet damit zum ...
Weiterlesen »Drei weitere Todesfälle / 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 214,1
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.04.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus drei weitere Todesfälle zu beklagen. Ein Mann um die 60 aus Siegen und zwei Seniorinnen aus Wilnsdorf sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 85 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 67 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und ...
Weiterlesen »Öffentlichkeitsfahndung – Hinweise gesucht nach Raub auf Olper Tankstelle
(wS/ots) Olpe 13.04.2021 |Am Samstag, den 13. Februar 2021 gegen 19:30 Uhr betrat eine männliche Person den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Bruchstraße in Olpe. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten. Nachdem die Verkäuferin sich weigerte, die Forderungen des Täters zu erfüllen, wurde sie von diesem zu Boden gestoßen. Der Mann versuchte anschließend vergeblich ...
Weiterlesen »60.000 Dosen gegen Coronavirus in Siegen-Wittgenstein verimpft
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.04.2021 | 16,25 Prozent haben Erstimpfung erhalten, 5,7 verfügen über vollen Impfschutz In Siegen-Wittgenstein sind bisher mehr als 60.000 Dosen mit den Vakzinen von BioNTech, AstraZeneca und Moderna gegen das Coronavirus verimpft worden. Diese Bilanz zieht jetzt das Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein. Mit dem gestrigen Tag haben insgesamt 45.023 Personen eine Erstimpfung erhalten, davon 15.779 auch bereits eine ...
Weiterlesen »Ein Verletzter nach Auffahrunfall
(wS/ots) Kreuztal-Kredenbach 13.04.2021 | Am Montagnachmittag (12.04.2021) hat sich gegen 17:20 Uhr auf der B 508 in Kreuztal-Kredenbach ein Auffahrunfall ereignet. Ein 26-Jähriger war mit seinem Opel Corsa in Richtung Hilchenbach unterwegs, als er auf Höhe einer Baustellenampel verkehrsbedingt anhalten musste. Ein hinter ihm fahrender 22-Jähriger reagierte nach ersten Erkenntnissen zu spät und konnte seinen PKW nicht mehr rechtzeitig bremsen. ...
Weiterlesen »Investition in Sicherheit und moderne Infrastruktur
(wS/ots) Bad Laasphe 13.04.2021 | Neubau der Polizeiwache „Das Ziel ist klar“, so Landrat Andreas Müller als Leiter der Kreispolizeibehörde: „Die Fortführung der bürgernahen Polizeiarbeit in Wittgenstein.“ Durch die Aufrechterhaltung des Wachstandortes Bad Laasphe werde die Polizei auch weiterhin flächendeckend präsent und für die Bürger schnell erreichbar bzw. schnell an den Einsatzorten sein. Um dies auch in Zukunft sicherstellen zu ...
Weiterlesen »Zwei weitere Todesfälle / 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 192,5
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.04.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Zwei Senioren aus Siegen sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 19 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 18 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf ...
Weiterlesen »Stadt Hilchenbach: „Keppels Zukunftsstifter“ legen ab 19. April wieder los!
(wS/red) Hilchenbach 13.04.2021 | „Keppels Zukunftsstifter“ legen ab 19. April wieder los! Vor etwas über zwei Jahren entstand die Idee für das neue Projekt „Keppels Zukunftsstifter – Generationen im Dialog“. Entwickelt wurde sie von Michael Schäfftlein, Lehrer und Beauftragter für die Nachmittagsbetreuung am Gymnasium Stift Keppel, und Gudrun Roth, Senioren- und Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Hilchenbach. Alt hilft Jung und Jung ...
Weiterlesen »Sie sind wieder da! Birkenpollen – Für Pollenallergiker beginnt schlimmste Zeit des Jahres
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.04.2021| Die Birkenpollen gehören zu den aggressivsten Pollen überhaupt. In der Hauptblütezeit werden große Mengen davon freigesetzt. Regional werden bereits hohe Pollenkonzentrationen in der Luft erreicht. Allergiker reagieren auf die Pollen mit Jucken, Niesattacken und tränenden Augen, manch einer sogar mit Atemproblemen. Die Birkenpollen gehören zu den aggressivsten Pollen überhaupt. In der Hauptblütezeit werden große Mengen davon freigesetzt. ...
Weiterlesen »