(wS/tk) Siegen 23.06.2020 | Helga Kellner eröffnete in der Art Galerie Siegen am 22. Juni 2020 die erste Ausstellung nach dem Corona-Lockdown mit dem Titel „Corona-Benefit“ als erste Initiative zur Unterstützung der Siegener Künstler Thomas Kellner, Martin Schäpers, Marc Baruth, Annette Besgen, Ulrich Langenbach, Christoph Knapp, Bruno Obermann, Haimo Hieronymus, Kathrin Rabenort, Karin H. Hillmer, Eberhard Stroot, Heidemarie und Jürgen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Stadt Kreuztal zur öffentlichen Debatte um den Erdwall in Krombach
(wS/red) Kreuztal 23.06.2020 | Stellungnahme der Stadt Kreuztal zur öffentlichen Debatte um den Erdwall in Krombach Aufgrund der aktuellen öffentlichen Diskussion um das Baugenehmigungsverfahren zum Erdwall in Krombach sieht die Stadt Kreuztal es als geboten an, einen Sachstandsbericht zu veröffentlichen und die Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Die Stadt Kreuztal erteilte der Antragstellerin im Jahr 2017 eine Baugenehmigung für die ...
Weiterlesen »Das sollten Studenten aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein bei Tätigkeiten in den Semesterferien beachten
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.06.2020 | AOK informiert über Versicherungspflicht von studentischen Beschäftigungen Auch Studenten im Kreis Siegen-Wittgenstein nutzen die Semesterferien gerne, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt es folgende Regeln zu beachten: Wenn die kurzfristige Beschäftigung nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, bleiben Studenten in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung versicherungsfrei. In der derzeitigen Corona-Krise ...
Weiterlesen »Der Förderverein Naturfreibad Eiserfeld kann nun trotz Corona öffnen
(wS/red) Siegen-Eiserfeld 23.06.2020 | Eiserfelder Weiher öffnet So wirklich dran geglaubt haben die „Weiherer“ ja nicht mehr daran. Aber dank dem unermüdlichen Einsatz und der Hartnäckigkeit einiger Vorstandesmitglieder ist e sein tatsächlich doch noch möglich. Der Eiserfelder Weiher öffnet seine Tore für die Besucher. Maximal 400 Menschen dürfen gleichzeitig das Bad besuchen, natürlich unter Wahrung aller vorgegebenen Regeln. Diese sind ...
Weiterlesen »Regeln für Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen im Sommer
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.06.2020 | Untere Wasserbehörde des Kreises informiert: Tiere und Pflanzen schützen, keine großen Wassermengen aus Gewässern entnehmen Der Sommer ist da – in den nächsten Tagen soll erstmals in diesem Jahr die 30-Grad-Marke übersprungen werden. Das bekommen auch unsere heimischen Gewässer zu spüren: Bleibt der Regen für längere Zeit aus, führen die meisten Bäche und Flüsse häufig nur ...
Weiterlesen »Vollsperrung der Landstraße zwischen Wilnsdorf-KVP Höhwäldchen und Rudersdorf – Anzhäuser Mühle
(wS/red) Wilnsdorf 23.06.2020 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen teilt mit, dass ab Freitag (26.6.) 12 Uhr bis zum 11. August 2020 die Landstraße 722 in Wilnsdorf zwischen dem Kreisverkehrsplatz Höhwäldchen und Anzhäuser Mühle auf einer Länge von ca. 3 km voll gesperrt wird. In dieser Zeit wird der komplette alte Fahrbahnoberbau aufgenommen und gegen einen neuen Asphalt-Belag bestehend aus Asphalttrag-, binder- und ...
Weiterlesen »L722: Vollsperrung der Wildener Straße in Neunkirchen/Salchendorf in den Sommerferien
(wS/red) Neunkirchen 23.06.2020 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen erneuert ab kommenden Montag (29.6.) die L722 Wildener Straße in Neunkirchen/Salchendorf ab Kreuzung Kölner Straße bis Ortsausgang Gutenbachstraße. Die Vollsperrung wird voraussichtlich die Sommerferien über andauern, da witterungsbedingte Verzögerungen nicht ausgeschlossen werden können. Die Zufahrt zu SSI Schäfer ist in der Vollsperrung weiterhin möglich. Neben den Straßenbauarbeiten wird auch die Brücke über den ...
Weiterlesen »Keine Schwermetalle im Badewasser des Naturfreibads Krombach
(wS/red) Kreuztal-Krombach 23.06.2020 | Keine Schwermetalle im Badewasser des Naturfreibads Krombach Der Verdacht auf Schwermetalle und andere gesundheitsgefährdende Stoffe im Badewasser des Naturfreibads Krombach hat sich als unbegründet herausgestellt: Proben, die am 15. Juni 2020 entnommen wurden, belegen eine ausgezeichnete Wasserqualität. Die in den Raum gestellte Vermutung, dass in der Vergangenheit vereinzelt aufgetretene Fälle von Hautreizungen bei Badegästen durch Sickerwasser ...
Weiterlesen »Mobile Schadstoffsammlung am Samstag 27. Juni
(wS/red) Kreuztal 22.06.2020 | Nächste „Mobile Schadstoffsammlung“ in Kreuztal am 27. Juni Nach einigen Corona-bedingten Unterbrechungen kann die mobile Schadstoffsammlung am Samstag, 27.06.2020, wieder planmäßig stattfinden. In der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr wird im Auftrag der Stadt Kreuztal das Schadstoffmobil der Firma Umweltservice Lindenschmidt auf dem Roonstraßenparkplatz in Kreuztal Mitte bereitstehen. Kreuztaler Bürgerinnen und Bürger haben dann die ...
Weiterlesen »Brand im Sozialwerk St. Georg in Bad Laasphe -UPDATE-
(wS/red) Bad Laasphe 01.06.2020 | Brand im Sozialwerk St.-Georg in Bad Laasphe Derzeit (14:14 Uhr) kommt es wegen eines Brandes in Bad Laasphe im Sozialwerk St. Georg am Schloßberg (Max-Präger-Weg) zu einem Feuerwehreinsatz. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz. Vorsorglich wurde der Rettungshubschrauber auch angefordert. UPDATE (16:50 Uhr): Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften in Bad Laasphe. Die Brandmeldeanlage im ...
Weiterlesen »