(wS/red) Hilchenbach 29.02.2016 | Zu wissen, wie man im Notfall handelt ist wichtig – vor allem wenn es um Kinder geht. Die Regentonne abzudecken oder den Gartenteich zu sichern, sind zwei lebensnahe Beispiele zur Gefahrenprävention. Um viele praktische Übungen geht es im Kurs am 5. März von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Ferndorfstraße 12 in Hilchenbach, zu dem das ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Zeugen eines Unfalls in der Ypernstraße gesucht
(wS/ots) Siegen 29.02.2016 | Die Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall, der sich bereits in der letzten Woche am späten Mittwochnachmittag (24. Februar) in der Siegener Ypernstraße zugetragen hat, neben Zeugen auch nach einem beteiligten Kind. Auslöser für den Unfall an jenem Nachmittag gegen 17.45 Uhr ist nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei ein dunkel bekleideter Junge – er soll unachtsam auf ...
Weiterlesen »Brennende Heizdecke: Drei Personen erleiden Rauchvergiftung
(wS/ots) Siegen-Feuersbach 29.02.2016 | Eine brennende Heizdecke sorgte am Sonntagnachmittag (28.02.) für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in einem Haus in Feuersbach. Der 67-jährige Inhaber der Wohnung in der Deuzer Straße und zwei weitere hinzugeeilte Helfer zogen sich bei ersten Löschversuchen leichte Rauchgasvergiftungen zu. Alarmierte Rettungskräfte brachten die Verletzten kurz darauf vorsorglich in umliegende Krankenhäuser. Die Feuerwehr brachte das Geschehen ...
Weiterlesen »Stadt Hilchenbach verleiht Strommessgeräte
Den „Stromdieben“ auf der Spur (wS/hi) Hilchenbach 29.02.2016 | Im Durchschnitt gibt jeder dritte Personen-Haushalt 1.000 Euro für Strom im Jahr aus. Bis zu einem Drittel davon kann man mit wenig Aufwand und ohne auf Komfort zu verzichten einsparen. Dies gelingt in der Regel durch bewusstes Verhalten mit den elektronischen Geräten, die Wahl eines besonders sparsamen Haushaltsgerätes beim Neukauf oder ...
Weiterlesen »Flucht nach Unfall im Kreisverkehr
Polizei sucht Zeugen (wS/ots) Siegen 29.02.2016 | Nach einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag (26.02.) im Kreisverkehr am „Schleifmühlchen“ sucht die Siegener Polizei nach Zeugen. Der Unfall ereignete sich gegen 16.15 Uhr, kurz nachdem eine 28-jährige Siegenerin mit ihrem gelben Skoda aus Richtung Kann kommend in den Kreisverkehr eingefahren war. Die 28-Jährige musste im Kreisel plötzlich auf die Bremse treten, weil ein vorausfahrendes Auto ...
Weiterlesen »Kreuztal: Vortrag zum Einbruchschutz am 8. März
(wS/red) Kreuztal 29.02.2016 | Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen lädt zu einem Vortrag zum Einbruchschutz am Dienstag, 8. März um 19 Uhr in den Bürgertreff Kapellenschule in Littfeld ein. Kriminalkommissar Hans-Uwe Seidel von der Siegener Kriminalpolizei erläutert im Rahmen der Präventionskampagne „ungebetene Gäste – Riegel vor“ über wirksame Maßnahmen gegen Einbrecher. Hans-Uwe Seidel zeigt die Schwachstellen im Haus auf und wie diese vermeidbar ...
Weiterlesen »Geräte aus Gartenhäuschen gestohlen
Polizei bittet um Hinweise (wS/ots) Siegen-Niederschelden 29.02.2016 | Von Samstag (27.02.) auf Sonntag, im Zeitraum zwischen 16 und 9 Uhr, drangen ein oder mehrere bisher noch unbekannte Langfinger auf der Suche nach Beute in zwei Gartenhäuschen in Niederschelden ein. Der oder die Täter nutzten sehr wahrscheinlich die Dunkelheit, um sich ungesehen an die Schuppen in der Straße „Am Anger“ heranzupirschen. Aus der ...
Weiterlesen »Sport-Update: Sportfreunde schlagen Liga-Primus
Torloses Remis für TuS Erndtebrück in Düsseldorf (wS/sp) Siegen/Düsseldorf 29.02.2016 | Nach knapp zwei Monaten bestritt der Fußball-Oberligist Sportfreunde Siegen sein erstes Pflichtspiel im Jahr 2016. Nach der durch zahlreiche Spielabsagen verlängerten Winterpause trafen die Siegener Mannschaft von Trainer Ottmar Griffel gleich auf den Liga-Primus. Gegen die TSG Sprockhövel waren die Fußballer aus der Krönchenstadt siegreich. Der TuS Erndtebrück musste ...
Weiterlesen »Symposium „Beton – 3 Blickwinkel auf einen Baustoff“
Baustoff der Zukunft – Uni Siegen veranstaltet das Symposium „Beton – 3 Blickwinkel auf einen Baustoff“ und zeigt die Bedeutung des Betons für Forschung, Kultur und Architektur auf. (wS/uni) Siegen 29.02.2016 | Wer Wasser, Kies und Sand mit Zement vermischt, erhält Beton. Doch dass dieser Baustoff deutlich mehr zu bieten hat als ein simples Rezept, zeigte das Symposium „Beton – ...
Weiterlesen »Lotto-Spieler aus der Region räumt knapp eine Viertelmillion Euro ab
(wS/red) Münster/Siegen-Wittgenstein 29.02.2016 | Manchmal sind die spontanen Entscheidungen die besten: Mit sechs Richtigen räumte ein Lotto-Spieler aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein knapp eine Viertelmillion Euro ab. Seinen Spielschein für die Ziehung für Lotto „6 aus 49“ hatte er noch am Samstagmorgen schnell in einer „WestLotto“-Annahmestelle abgegeben. Das zahlt sich jetzt aus: In der letzten seiner zwölf getippten Spielreihen kreuzte der ...
Weiterlesen »