Regional Nachrichten

Christian Rogalski erneut zum Leiter der Wilnsdorfer Feuerwehr bestellt

(wS/wi) Wilnsdorf | Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf wird für weitere sechs Jahre von Christian Rogalski geleitet. Der Gemeinderat wählte ihn in der vergangenen Woche einstimmig und folgte damit dem Vorschlag des Kreisbrandmeisters. Bereits seit 2003 steht Rogalski der Freiwilligen Feuerwehr Wilnsdorfs vor. In den vergangenen Amtszeiten habe er sich mit außergewöhnlichem Engagement und hoher Fachkompetenz für die Feuerwehr eingesetzt, ...

Weiterlesen »

Versammlung zur Gründung des „Bürgerverein Hilchenbach“ ein voller Erfolg!

(wS/hi) Hilchenbach | Mit dieser Resonanz und besonders mit diesem Ergebnis hatten die Einladenden nicht gerechnet. Am 21. September 2015 wurde der Bürgerverein Hilchenbach gegründet. Paul Breuer, Volker Bäumer, Andreas Weber und Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab hatten einige engagierte Persönlichkeiten eingeladen, um mit ihnen über die Gründung zu sprechen.Diese wiederum hatten ebenfalls noch die eine oder den anderen Bekannten mitgebracht. So ...

Weiterlesen »

smart Rallye 2015 wieder ein voller Erfolg

(wS/red) Siegen | Am Samstag den 19. September fand wieder die jährliche smart Rallye der Bald AG statt. Schon zum fünften Mal veranstaltete die Bald AG, in diesem Jahr unter der Leitung der neuen Marketing Vertriebsverantwortlichen Renata Ultee, diese für ihre smart-Kunden. 62 smarts mit je zwei, drei oder sogar vier Insassen hatten sich für das Spektakel angemeldet, um bei ...

Weiterlesen »

Neue Rettungs- und Feuerwache in Womelsdorf eingeweiht

Hilfsfristen insbesondere für Aue und Wingeshausen optimiert (wS/red) Erndtebrück-Womelsdorf | „Wie schnell ist ein Rettungswagen bei mir, wenn ich ihn brauche? Das ist für die Menschen eine ganz zentrale Frage, wenn sie sich mit dem Rettungsdienst beschäftigen“, das sagte Landrat Andreas Müller bei der Eröffnung der neuen Rettungswache des Kreises Siegen-Wittgenstein in Womelsdorf. Seit vergangenem Mittwoch (16. September 2015) starten die ...

Weiterlesen »

Die Flecker-Kupfer-Challenge

Angebot in den Herbstferien (ab ca. 12 Jahre) (wS/red) Freudenberg | Mit GPS Geräten ausgestattet werden die jungen Teilnehmer in Kleingruppen auf unterschiedlichen Routen unterwegs sein, um Kupferteile zu finden und zu erspielen! Nach der abenteuerlichen, aber sicher erfolgreichen Tour soll jeder mit den Materialien und einem Bunsenbrenner ein Kunstobjekt erschaffen bzw. löten. Der Kreativität und Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. ...

Weiterlesen »

„KLARTEXT“-Abend der FDP-Fraktion: GREXIT – mehr als Exit?!

(wS/red) Siegen | Direkt nach den Wahlen in Griechenland stellt sich die Frage: Wie geht es weiter mit der Griechenland-Euro-Frage? Die FDP-Fraktion im Kreistag Siegen-Wittgenstein lädt im Rahmen ihrer Programmreihe „KLARTEXT“ zum politischen Abend mit dem Euro-Rebellen Frank Schäffler (FDP, MdB a.D.) Er gehört zu der kleinen Gruppe der Bundestagsabgeordneten, die seit dem Beginn der Staatsschuldenkrise die Rettungsmaßnahmen für Griechenland ...

Weiterlesen »

Bad Berleburger Stadtjugendpflege hat noch Plätze frei im Herbstferienprogramm

(wS/blb) Bad Berleburg | Beim Herbstferienprogramm der Stadtjugendpflege Bad Berleburg gibt es noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren für folgende Veranstaltungen: Kunstworkshop „Alte Schätze neu entdecken“, bei dem die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus alten Kinderschätzen stylische Kunstobjekte erstellen, Ranger-Wanderung zur Brunftzeit, Fahrt zum Halloween-Horrorfest in den Movie-Park Germany und WenDo-Kurs für Mädchen, bei ...

Weiterlesen »

Zum 25. Mal Preis für interkulturelles Engagement verliehen

Preisträger ist afrikanische Frauengruppe „Ladies Power“ (wS/si) Siegen | Zum 25. Mal hat jetzt (Freitag, 18. September 2015) der Integrationsrat der Stadt Siegen im Ratssaal des Siegener Rathauses den „Preis für Interkulturelles Engagement“ vergeben: Preisträger in diesem Jahr ist die afrikanische Frauengruppe „Ladies Power“, die sich couragiert und mutig für Menschenrechte und Demokratie einsetzt. Gedacht ist der Preis als Auszeichnung ...

Weiterlesen »

Mehr Schein als Sein? – FDP fragt nach den Partnerschaften des Kreises

(wS/red) Siegen-Wittgenstein | In der vorletzten Sitzung des Kreistags zeigte Sie sich Landrat Andreas Müller verwundert über die Kritik der FDP bezüglich der Pflege und Intensivierung der Kreispartnerschaften. Aus seiner Sicht würden alle Partnerschaften erfolgreich geführt und gepflegt. „Das führt hingegen zu Verwunderung bei den Freien Demokraten“, sagt Guido Müller, Fraktionschef im Kreistag Siegen-Wittgenstein und erklärt: „Aus unserer Sicht werden lediglich die Partnerschaften zu Emek ...

Weiterlesen »

Economics Reconsidered – Wirtschaft neu gedacht

Universität Siegen will Forschung und Lehre in den Wirtschaftswissenschaften stärker mit den Sozialwissenschaften verknüpfen. Neues Institut und neuer Studiengang geplant. (wS/uni) Siegen |In der Griechenland-Krise geht es um mehr als nur Geld. Es geht um Politik, um Kultur und vor allem um Menschen in Griechenland und in anderen EU-Staaten. Die Griechenland-Krise ist deshalb ein Beleg dafür, dass Wirtschaft und Finanzen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]