(wS/hi) Hilchenbach. Bei traumhaften sommerlichen Temperaturen führte Klaus Wetter am vergangenen Mittwoch eine Gruppe von zehn Teilnehmern auf die „Spuren Jung-Stillings“! Nach einer kurzen Begrüßung am Marktplatz, stellte Klaus Wetter zunächst einmal die geplante Wanderung vor. Danach zog die gesellige Gruppe los und wanderte über das Sechswegekreuz nach Grund. Dort angekommen öffnete Herr Klein vom Heimatverein Grund die Türen zur ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Mit Tablets in den internen Unterricht bei der Volksbank Siegerland
(wS/si) Siegen. Die sechs neuen Auszubildenden, die zum 01. August ihre Ausbildung bei der Volksbank Siegerland eG begonnen haben, erhielten in einer der ersten internen Unterrichtsstunden ein innovatives Lernmedium überreicht. Ausbilder Detlef Paul und Trainerin Annika Lorek händigten dieser Pilotgruppe ihre neuen Tablets aus und führten in die Nutzung der Geräte ein. Mittels eines E-Lern-Magazins, das die Volksbank Siegerland eG mit Hilfe des Softwarehauses ...
Weiterlesen »Unbekannte brechen weißen Citroen auf – Zeugen gesucht
(wS/ots) Wilnsdorf. Ein oder mehrere unbekannte Täter brachen am späten Donnerstagabend einen weißen Citroen auf der „Kalteiche“ in Wilnsdorf auf und verschwanden kurz darauf mit einer Handtasche in unbekannte Richtung. Um etwa 20.00 Uhr hatte eine 25-jährige Frau aus Wilnsdorf ihren Wagen auf einem Wanderparkplatz an der Bundesstraße 54 am Abzweig nach Wilgersdorf geparkt, weil sie spazieren gehen wollte. Als sie gegen 21.45 Uhr zu ihrem Auto ...
Weiterlesen »Sonnenblume misst stattliche 3,38 Meter
(wS/oo) Siegen-Weidenau. Vor wenigen Monaten war es noch ein kleiner Sonnenblumenkern, den die 36-jährige Stephanie aus dem Weidenauer Batterieweg in einen mit Blumenerde gefüllten Plastikkübel einpflanzte. Sparsamer Umgang mit Dünger, jeden Tag reichlich Wasser und ein sonniger Standort sorgten dafür, dass aus dem kleinen Kern eine stattliche Sonnenblume mit einer Größe von 3,38 Meter heranwuchs. Die enorme Blüte hat Mittlerweile ...
Weiterlesen »Einsatzführungsstaffel 21 unter neuer Führung
(wS/bw) Erndtebrück. Im Rahmen eines Appells übertrug der Leiter der Einsatzgruppe des Einsatzführungsbereichs 2, Oberstleutnant Andreas Springer, in dieser Woche das Kommando über die Einsatzführungsstaffel 21 von Major Marco Kiesel an Major Christian Kramer. „Die Geräuschlosigkeit“, so betonte Oberstleutnant Springer im Rahmen seiner Ansprache in Richtung des scheidenden Staffelchefs, „ist ein sicherer Indikator für die Qualität mit der sie ihrer Aufgabe nachkommen. Denn es ist ...
Weiterlesen »Sieger des Architektonischen Wettbewerbs "Kultureller Marktplatz" steht fest
(wS/hi) Hilchenbach-Dahlbruch. Am 3. Juli 2014 hat das Preisgericht mit 16 stimmberechtigten Mitgliedern über den Sieger und die Platzierten im Architektonischen Wettbewerb für das Regionale-Projekt „Kultureller Marktplatz“ entschieden. Besetzt war dieses, wie vorgeschrieben zur Hälfte, mit 8 Architekten. Ebenfalls dazu gehörten Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab, Peter Fröhlich von der Bezirksregierung Arnsberg und Dirk Glaser als Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur. Um eine auf ...
Weiterlesen »Notunterkünfte waren Thema im Innenministerium
(wS/bu) Burbach & Bad Berleburg. Zu einem Gespräch zu den Flüchtlingsunterkünften in ihren beiden Kommunen trafen sich jetzt Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers und sein Bad Berleburger Amtskollege Bernd Fuhrmann mit Staatssekretär Bernhard Nebe im Düsseldorfer Innenministerium. Die Bürgermeister hatten um das Gespräch gebeten, um die Situation in Burbach und Bad Berleburg und die damit verbundenen Herausforderungen aus der örtlichen Betroffenheit und bisherigen ...
Weiterlesen »Feueralarm im Eggersten Ring
(wS/red) Kreuztal. Am Donnerstag gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Eggersten Ring alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte sich schnell heraus, dass die Feuerwehr nicht mehr von Nöten war. Der Wohnungsinhaber war eingeschlafen und hatte sein Essen auf dem Herd vergessen. Dadurch war die Wohnung und der angrenzende Flur stark verqualmt. Aufmerksame Anwohner hatten daraufhin die Leitstelle ...
Weiterlesen »Zentrales Wertstoffdepot in Aue
(wS/blb) Bad Berleburg. In der Ortschaft Aue wurden die Wertstoffdepots an den Standorten Alt-Aue, Bahnhof und in der Müsse aufgelöst. Ab sofort stehen am neuen zentralen Wertstoffdepot im Industriegebiet Heilbach, neben demSalzsilo, Glas- und Papiercontainer zur Entsorgung der Wertstoffe bereit. Auch die genehmigten Altkleidercontainer sind am neuen Standort zu finden. Die Einrichtung dieses zentralen Containerplatzes geht unter dem Aspekt „Dorfver-schönerung“ noch ...
Weiterlesen »Kabarettistische Stadtrundfahrt mit dem Hübbelbummler
(wS/si) Siegen. Am Sonntag, dem 17. August, bietet die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e. V. eine kabarettistische Stadtrundfahrt mit dem Hübbelbummler an. Reiseleiter der Tour „Schlösser, Tempel und Paläste“ sind Christa Weigand und Bernd Michael Genähr. Die Fahrt startet um 15.00 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof in Siegen. Weigand & Genähr geben unterhaltsame Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten in Unter- und Oberstadt. Die ...
Weiterlesen »