wS/jk – Wilnsdorf – 04.06.2013 – Das Tempo muss runter – schnelles Fahren reduzieren und damit den Straßenverkehr ein Stück weit sicherer zu machen, ist das erklärte Ziel des 24-Stunden-Blitzmarathons, der seit dem frühen Dienstagmorgen um 6 Uhr auch im Kreisgebiet in die vierte Runde geht. Das Hauptaugenmerk richtet die Siegener Kreispolizeibehörde auf den Schutz von Fußgängern und Radfahrern. Neben ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Siegen – Zu neuen Ufern: Änderung der Verkehrsführung in Sandstraße ab morgen
wS/si Siegen – Ab dem morgigen Dienstag, dem 5. Juni 2013, wird ab 6.00 Uhr die Verkehrsführung im Bereich Kölner Tor / Sandstraße geändert. So wird ab diesem Zeitpunkt der Verkehr von der Kreuzung Bahnhofstraße / Sandstraße aus bis zum Fußgängerüberweg am Kölner Tor im einem Bereich von ca. 100 Metern auf die neu asphaltierte siegseitige Fahrbahndecke umgeleitet. Grund sind ...
Weiterlesen »Zwölf Schilder mutwillig demoliert – Polizei sucht Zeugen
wS/ots Bad Laasphe – Am Pfingstwochenende 18./19.05.2013 demolierten bisher unbekannte Täter in Bad Laasphe mutwillig insgesamt zwölf im Zusammenhang mit der Baustelle „Windparkanlage“ aufgestellte Verkehrszeichen und warfen sie anschließend in dortige Böschungen bzw. Gräben. Die Täter richten insgesamt einen Sachschaden von mehreren hundert Euro an. Die Tatörtlichkeit erstreckt sich auf der K 36 von Hesselbach bis nach Bad Laasphe. Am ...
Weiterlesen »Einbruch in Spielhalle – Kreuztaler Polizei nimmt 3 Einbrecher fest
wS/ots Hilchenbach Polizeibeamte der Wache Kreuztal nahmen in der Nacht zu Dienstag in Hilchenbach drei junge Spielhalleneinbrecher fest. Das Trio hatte zuvor – für den Fall der Fälle – auf der Straße eine regelrechte Barrikade errichtet, um den Streifenwagen der Polizei ein Eingreifen zu erschweren. Bei dem nächtlichen Einbruch gegen 01.30 Uhr in die an der Vormwalder Straße gelegene Spielhalle ...
Weiterlesen »Unfallverursacher durch schön restaurierten Oldtimer abgelenkt
wS/ots Erndtebrück – Eine 35-jährige Autofahrerin befuhr am frühen Montagabend die Marburger Straße in Erndtebrück und musste dann am Ende eines Rückstaus anhalten. Hinter ihr hielt ein 38-jähriger Oldtimer-Fahrer aus Erndtebrück ebenfalls an. Der diesem nachfolgende 51-jährige Fahrer eines Klein-Lkw hatte sich so auf den schön restaurierten Oldtimer konzentriert, dass er den Rückstau glatt übersah und dann nicht mehr rechtzeitig ...
Weiterlesen »Uschi Imme ist neue Stadtkaiserin
wS/oo Trupbach – Der Stadtverband Siegener Schützenvereine von 1967 ermittelte am vergangenen Samstag seinen neuen Stadtkaiser. Mit dem 342. Schuss holte Uschi Imme vom Schützenverein Niederschelden sich die Stadtkaiserwürde. Vorsitzender des Stadtverband Siegener Schützenvereine Wolfgang Umlauf konnte insgesamt 20 Könige und Kaiser zum Schießen auf der Schießanlage der Schützengilde Alchetal begrüßen die auf den hölzernen Aar anlegten. Mit dem 21. ...
Weiterlesen »Schützenkönigstitel bleibt in der Familie
wS/oo Netphen-Irmgarteichen – Das hat es in der Schützenbruderschaft St. Hubertus 1924 e.V. noch nie gegeben, das die Schützenkönigstitel lediglich weitergegeben wird. Im letzten Jahr schoss Bettina Meiswinkel den Vogel von der Stange und wurde Schützenkönigin, und am Fronleichnamstag wurde ihr Lebensgefährte Friedhelm Kühn neuer Schützenkönig der Schützenbruderschaft. Nach dem Abmarsch des Schützenvereins vom Gasthof Ley zur Schützenhalle fand dann ...
Weiterlesen »VWS Tag der offenen Tür in Bad Laasphe ein voller Erfolg
wS/vws Bad Laasphe – Am Samstag, den 25. Mai 2013 fand von 11 bis 17 Uhr der erste Tag der offenen Tür bei den Verkehrsbetrieben Westfalen Süd (VWS) in der Niederlassung Bad Laasphe statt. Neben VWS Mitarbeitern und Gästen aus der Region waren auch die Landräte Paul Breuer und Frank Beckehoff sowie die Bürgermeister von Bad Laasphe und Bad Berleburg, ...
Weiterlesen »Bundespolizei hat neuen Kollegen auf vier Beinen
wS/oo Siegen. Wenn Polizeioberkommissar Henrik Keßler von der Bundespolizeiinspektion Köln – Revier Siegen mit seinem neuen Kollegen im Bereich vom Bahnhof Siegen auf Streife geht, dann halten die Passanten doch Abstand und haben Respekt. Dabei ist im Prinzip nichts Besonderes an dem neuen Kollegen von Polizeioberkommissar Henrik Keßler, lediglich handelt es sich um einen vierbeinigen Kollegen, dem 3-jährigen Schäferhund „Derek ...
Weiterlesen »Wilde Verfolgungsjagd – Beziehungstat endet im Krankenhaus
wS/BS Neunkirchen. 03.06.2013 Update (ots) – Ein Streit zweier Männer fand am Sonntagabend in Neunkirchen seine unerlaubte Fortsetzung im Straßenverkehr. Nachdem einer der beiden beteiligten Männer – ein 41-jähriger Weidenauer – seinen in einem Auto sitzenden 29-jährigen Kontrahenten – mit einer Eisenstange bedroht hatte, gab der 29-Jährige Gas und „nahm den 41-Jährigen auf die Motorhaube“. Der Weidenauer setzte sich direkt ...
Weiterlesen »