(wS/bl) Bad Laasphe 19.01.2024 Die Vorbereitungen laufen und unter dem Motto „Eine Stadt stellt sich vor“ werden am 05. Mai teilnehmende Einzelhändler, Gewerbetreibende, Vereine und Institutionen wieder zeigen, was Bad Laasphe zu bieten hat. Mit einem Blick hinter die Kulissen können Besucher die Vielfalt der Angebote und Produkte in den Geschäften kennenlernen. Und so wird das Bad Laaspher Schaufenster erneut ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Betreten der Eisflächen strengstens verboten
(wS/wsw) Hilchenbach 19.01.2024 | Schnee und angekündigter Sonnenschein werden am Wochenende wieder viele Erholungssuchende an die Obernau- und Breitenbachtalsperre locken. Die Rundwege sind weiterhin offen und laden zu einem Winterspaziergang ein. Ein Winterdienst findet in diesen Bereichen jedoch nicht statt, entsprechende Vorsicht beim Laufen ist also geboten. Zudem hat der Frost der vergangenen Tage die Vorstaubecken der Obernautalsperre zufrieren lassen. ...
Weiterlesen »GEORG führt „Kümmerkarte“ ein – Wertschätzung über das Arbeitsleben hinaus
(wS/gm) Kreuztal 19.01.2024 | Gesundheitsförderung ist in vielen Unternehmen Thema. Aber wer dabei an den Obstkorb in der Kantine oder einen Zuschuss fürs Fitnessstudio denkt, der versteht nicht, wie und wo man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute am besten und richtig unterstützen kann. Der Kreuztaler Maschinenbauer GEORG hatte mit seinem Gesundheitsbeirat im Mai 2014 eine neue, man darf heute in der ...
Weiterlesen »Anträge bis Ende März möglich – Jetzt bewerben: Fördergelder für Siegener Kultur-Projekte
(wS/si) Siegen 19.01.2024 | Kulturschaffende, Vereine und Initiativen aus Siegen können noch bis Sonntag, 31. März 2024, einen Antrag auf Projektförderung bei der Stadt Siegen stellen. Die Förderung gilt für Projekte und Vorhaben, die zur Diversität und Qualität des kulturellen Angebots im Stadtgebiet beitragen und zwischen 1. April bis 31. März 2025 umgesetzt werden. Die Stadt Siegen übernimmt maximal 3.500 ...
Weiterlesen »Gynäkologie: 3D-Bilder für mehr Sicherheit im OP
(wS/dia) Siegen 19.01.2024 | Diakonie Klinikum Jung-Stilling nutzt hochmodernes Laparoskopie-System für mehr Präzision Mehr Sicherheit und Präzision bei der Therapie gynäkologischer Erkrankungen: Die Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen nutzt für Schlüssellochoperationen nun ein 3D-Video-Laparoskopie-System. Die Technik bietet den Chirurgen einen dreidimensionalen Blick auf das Operationsfeld. Die Besonderheit: Eingriffe bei Eileiterschwangerschaft, Myomen, Zysten oder ...
Weiterlesen »„Schlichten statt Richten“ seit über zehn Jahren: Stadt Siegen dankt verdientem Schiedsmann
(wS/si) Siegen 18.01.2024 | Ob bei Sachbeschädigung, Beleidigung oder Streitigkeiten unterschiedlichster Art – wer eine schnelle und unbürokratische Lösung im Streitfall sucht, kann sich an Schiedsmänner und – frauen wenden. In Niederschelden, Oberschelden und Gosenbach finden Betroffene dafür bei Schiedsmann Achim Bohn eine Anlaufstelle – und das bereits seit über zehn Jahren. Dafür dankten ihm jetzt Bürgermeister Steffen Mues und ...
Weiterlesen »„Rathaus-Cam“: Stadt Siegen startet neues Format auf Instagram
(wS/si) Siegen 18.01.2024 | Kamera an, Rathaus-Türen auf: Die Stadt Siegen startet zum Jahresbeginn ein neues Videoformat auf ihrem Instagram-Kanal. Mit der „Rathaus-Cam“ soll es regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung geben. Dabei geht es aber nicht nur um den Blick ins Innere der Verwaltungsstandorte. Die Community erfährt außerdem, wie die Stadt Siegen arbeitet – und zwar aktuell ...
Weiterlesen »Probleme mit Altglascontainern in Netphen: PreZero räumt auf!
(wS/ne) Netphen 18.01.2024 | Seit den Feiertagen sieht sich die Stadt Netphen, wie auch andere Kommunen im Kreisgebiet, mit einem wachsenden Problem von vollen Altglascontainern konfrontiert. Die Bürgerinnen und Bürger hatten auf die überfüllten Container hingewiesen, die nun fast alle von umherliegenden Flaschen umgeben sind. Die Stadtverwaltung hat die überquellenden Altglascontainer bereits mehrfach beim zuständigen Entsorgungsunternehmen gemeldet. In einer aktuellen ...
Weiterlesen »Austausch der Wasserzähler
(wS/fr) Freudenberg 18.01.2024 | Aufgrund des Eichgesetzes sind die Stadtwerke Freudenberg verpflichtet, die im Versorgungsnetz installierten Wasserzähler in einem 6-jährigen Turnus zu wechseln. Der diesjährige Austausch der Wasserzähler im Stadtgebiet Freudenberg beginnt im Januar 2024 und wird durch die Monteure der Stadtwerke durchgeführt. Die Monteure können sich durch einen entsprechenden Dienstausweis legitimieren. Der Austausch des Wasserzählers ist für die Kundinnen ...
Weiterlesen »Wegen Personalversammlung: Siegener Kreisverwaltung am 23. Januar 2024 eingeschränkt erreichbar
(wS/si) Siegen 18.01.2024 | Die Dienststellen der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein sind wegen der jährlichen Personalversammlung am Dienstag, 23. Januar 2024, für Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 09:30 bis 12:00 Uhr in Teilen nur eingeschränkt erreichbar. Die Servicestelle im Foyer des Kreishauses in Siegen ist allerdings durchgehend personell besetzt und in dieser Zeit auch telefonisch unter 0271 333-0 erreichbar. ...
Weiterlesen »