(wS/dia) Siegen 12.11.2023 | Die Nachwirkungen von Covid-19 und andere chronische Lungenerkrankungen im Fokus Post-Covid-Syndrom: Langfristige Auswirkungen nach überstandener Infektion Die Pandemie mag aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden sein, aber für einige Menschen sind die Folgen von Covid-19 noch spürbar. Der Siegener Lungentag beleuchtet das Post-Covid-Syndrom und seine Auswirkungen, die Wochen oder Monate nach der Infektion andauern können. Experten informierten ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Traditioneller Martinszug besucht Friederike-Fliedner-Haus
(wS/bb) Bad Berleburg 12.11.2023 | In immer mehr Zimmern und Fluren sammeln sich im Friederike-Fliedner-Haus die Menschen an den Fenstern, denn draußen auf der Straße wird es kunterbunt und hunderte Kinder statten beim 42. Berleburger Sankt Martinszug den Seniorinnen und Senioren einen kurzen Besuch ab, um sie an der ganzen Pracht ihrer Laternen teilhaben zu lassen – schließlich wurde in ...
Weiterlesen »Einladung zum Martinsfest & Laternenumzug in Sohlbach
(wS/hbs) Siegen 12.11.2023 | Es ist wieder soweit – die Laternen sind gebastelt, der Bastelkleber getrocknet, und die Vorfreude steigt! Der Heimatverein Buchen-Sohlbach e.V. lädt herzlich zum Martinsfest mit Laternenumzug ein. Freut euch auf eine stimmungsvolle Veranstaltung vor malerischer Fachwerk-Kulisse und einer der schönsten Laternen-Strecken im Siegerland. Programm-Highlights: Sankt Martin & der Bettler: Erlebt die berührende Geschichte von Sankt Martin, ...
Weiterlesen »Siegerehrung der Rothaar-Laufserie AOK-Cup 2023 in Helberhausen
(wS/js) Hilchenbach 12.11.2023 | Zum Abschluss der Saison gab es auch in der 22. Auflage der Rothaar-Laufserie AOK-Cup eine schöne Belohnung für die jungen Läuferinnen und Läufer, die als Schüler bzw. Jugendliche an den Wettbewerben der diesjährigen Laufserie teilgenommen haben. „Über was dürfen wir uns in diesem Jahr freuen?“, so die oft gestellte Frage bei den Wettkämpfen, denn das Finisherpräsent ...
Weiterlesen »Konzert am 19. November: Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini
(wS/red) Siegen 11.11.2023 | Am Sonntag, den 19. November führt der Kammerchor Weidenau unter Leitung von Helga Maria Lange um 17:00 Uhr die Petite Messe solennelle von dem italienischen Opernkomponisten Gioachino Rossini in St. Joseph auf. Als Gesangssolisten wirken Andrea Artmann (Sopran), Susanne Kelling (Alt), Gustavo Martin Sanchez (Tenor) und Mathias Tönges (Bass) mit. Die Begleitung übernehmen Prof. Dr. Christoph ...
Weiterlesen »Festliche Klänge in der Nikolaikirche: Gemeinsames Adventskonzert mit dem Siegener Blasorchester und Kammerchor Carpe Sonum
(wS/red) Siegen 11.11.2023 | Gemeinsames Adventskonzert des Siegener Blasorchesters von 1926 e.V. unter der Leitung von Daniel Ridder und dem Kammerchor Carpe Sonum unter der Leitung von Jens Schreiber, am Sonntag, den 03.12.2023 ,18 Uhr in der Nikolaikirche Siegen. Mit dem vorweihnachtlichen Konzert möchten das Orchester und der Chor mit besinnlichen und festlichen Liedern auf das vor uns liegende Weihnachtsfest ...
Weiterlesen »Gütesiegel für Bewegungsfreude: DRK-KiTa Krönchenkids als vorbildlicher Kindergarten ausgezeichnet
(wS/drk) Siegen 11.11.2023 | Die DRK-Kindertagesstätte „Krönchenkids“ am Siegener Wellersberg durfte sich vor Kurzem über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie bekam vom Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V. das Gütesiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten“ verliehen. Damit werden die besonderen Maßnahmen des Kindergartens in Zusammenarbeit mit dem TV Jahn Siegen e.V. gewürdigt, die zur Förderung der motorischen Entwicklung der Kinder beitragen. Das Siegel wurde Ende Oktober ...
Weiterlesen »Landrat Andreas Müller dankt für Amtshilfe – Kreismitarbeiter arbeiten in Gummersbach, Kirchen und beim Studierendenwerk
(wS/si) Siegen 10.11.2023 | Landrat Andreas Müller dankt seinem Kollegen Jochen Hagt, Landrat des Oberbergischen Kreises. Der hat in der Kreisverwaltung in Gummersbach eine weitere Außenstelle eingerichtet – aber nicht für eigene Mitarbeiter, sondern für Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltungen Siegen-Wittgenstein und Olpe. So können jetzt an acht Arbeitsplätzen in vier Büros Elterngeldanträge und Angelegenheiten im Rahmen des Schwerbehindertenrechts bearbeitet ...
Weiterlesen »Universität Siegen bleibt für weitere fünf Jahre Trägerin des DHV-Gütesiegels für faire und transparente Berufungsverhandlungen
(wS/uni) Siegen 10.11.2023 | Die Universität Siegen ist erneut für die vorbildliche Gestaltung und Durchführung von Berufungsverfahren ausgezeichnet worden. Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat ihr für weitere fünf Jahre das Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen. Die Universität Siegen trägt das Gütesiegel seit 2015; ein Re-Audit-Verfahren hatte sie erstmals 2018 erfolgreich durchlaufen. Die kontinuierlichen Bemühungen, Berufungsverhandlungen weiter zu verbessern, ...
Weiterlesen »Große Pläne in der Qulturwerkstatt in Deuz
(wS/qu) Netphen 10.11.2023 | Die Netpher „Qulturwerkstatt“ blickt auf eine erfolgreiche Theatervorstellung zurück. Am vergangenen Wochenende führte die intergenerative Theatergruppe in der Aula des Gymnasiums Netphen ihre Eigenproduktion „Rudi räumt das Feld“ auf. Rund 200 Zuschauer und Schirmherr Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, belohnten das Ensemble mit einem tobenden Applaus. Ein erfolgreicher Abend, der den Verein in seinen weiteren ...
Weiterlesen »