Bad Berleburg

Neuer Rettungshubschrauber „Christoph 25“ für Siegen-Wittgenstein – Modernster Hubschraubertyp der ADAC Luftrettung ab Dienstag im Einsatz

(wS/red) Siegen 11.03.2024 | Premiere bei der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 25“ in Siegen: Am Montagmittag schwebte der modernste und neueste Hubschraubertyp der ADAC Luftrettung auf dem Dach des Diakonieklinikums Jung-Stilling ein. Ab Dienstag ist der hochmoderne Rettungshubschrauber vom Typ H135 P3H der neue „Christoph 25“, der Rettungshubschrauber für den Kreis Siegen-Wittgenstein und die umliegenden Kreise. Mit nur sechs Flugstunden auf ...

Weiterlesen »

54-jähriger Kradfahrer bei Unfall in Elsoff schwer verletzt

(wS/ots) Bad Berleburg 11.03.2024 |  Bei einem Unfall auf der L 902 bei Elsoff ist am Freitagnachmittag (08.03.2024) ein 54-Jähriger schwer verletzt worden. Der Mann war mit seinem Krad in Richtung Elsoff unterwegs. Vor ihm fuhr der PKW eines 20-Jährigen. Nach ersten Ermittlungen setzte der Kradfahrer zum Überholmanöver an. Der Autofahrer bemerkte dies zu spät und startete ein Abbiegemanöver nach ...

Weiterlesen »

Neue Projekte und ein voller Veranstaltungskalender beim Jugendförderverein Bad Berleburg e.V.

(wS/jbb) Bad Berleburg 10.03.2024 | Mit einem prallgefüllten Terminkalender, neuem Equipment und neu gedachtem Engagement und Initiativen startet der Jugendförderverein Bad Berleburg e.V. in 2024 wieder voll durch. Sogar immer mehr interkommunale Mitglieder schließen sich dem Jugendförderverein an – aktuell zählen 171 Mitgliedsvereine und 81 Privatpersonen dazu. Die Erfolgsgeschichte profitiert dabei von den mittlerweile 19 Jahren Erfahrung und den bedeutenden ...

Weiterlesen »

Rettungseinsatz auf abschüssiger Strecke: L903 zwischen dem Didoll und Puderbach nach Unfall voll gesperrt

(wS/red) Bad Berleburg 08.03.2024 | Zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr kam es am späten Freitagtagnachmittag auf der L903 zwischen dem Didoll und Puderbach. Dabei waren der Transporter eines Paketdienstes und ein Mini einer Frau aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf in einer engen Serpentine zusammengestoßen. Der Transporter traf den Mini auf der Fahrerseite im Bereich der Tür. Die Seitenairbags im Pkw lösten ...

Weiterlesen »

Schwerer Unfall auf der L902 zwischen Schwarzenau und Elsoff: Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw in Klinik geflogen

(wS/red) Bad Berleburg 08.03.2024 | Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Freitagtagabend auf der L902 zwischen Schwarzenau und Elsoff, auf dem sogenannten Helm. Dabei stürzte ein Motorradfahrer aus dem Kreis Mettmann schwer und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Siegener Klinik geflogen werden. Der Mann war in Begleitung eines Kumpels von Schwarzenau in Richtung Elsoff unterwegs. Vor den beiden Kradfahrern ...

Weiterlesen »

Neue Gesichter und bewährte Kräfte: Vorstellung des frisch gewählten Vorstands der JU Südwestfalen

(wS/ju) Bad Berleburg 07.03.2024 | In der Abtei Königsmünster in Meschede fand am 17.Februar 2024 der Südwestfalentag der Jungen Union Südwestfalen statt. Dort wurde Franziska Schütte-Sökeland aus Schmallenberg als Vorsitzende des JU-Bezirks bestätigt. Sie wird damit dem knapp 3000 Mitglieder starken Verband für zwei weitere Jahre vorstehen. Unter den zahlreichen Teilnehmern aus dem Bezirk Südwestfalen nahmen auch der Europaabgeordnete Dr. ...

Weiterlesen »

K53: Nächtliche Vollsperrung zwischen Bad Laasphe-Bracht und Bad Berleburg-Richstein wegen Amphibienwanderung

(wS/str) Bad Laasphe – Bad Berleburg 07.03.2024 | Sobald die Temperaturen auf Frühlingsniveau klettern, kommen sie aus ihren Verstecken – für Kröten, Molche und Co. sind das ideale Bedingungen, um sich auf die alljährliche Wanderung zu den Laichgewässern zu begeben. Ein Weg, der die Tiere auch in vielen Fällen über die Straßen führt. Eine beliebte Wanderstrecke der Amphibien ist auch ...

Weiterlesen »

Volkslieder-Nachmittag im Gemeindehaus Wingeshausen

(wS/bb) Bad Berleburg 06.03.2024 | Die Volkslieder-Gruppe des Dorfvereins Aue-Wingeshausen nimmt weiter Fahrt auf: Zum zweiten Mal im neuen Jahr wird am kommenden Montag, 11. März, ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wingeshausen gesungen. Die Gruppe freut sich immer über Neuzugänge. Die musikalische Leitung des Nachmittags übernimmt wieder Karin Koch.

Weiterlesen »

Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen – Landesweiter Warntag am 14. März

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 06.03.2024 | Wenn Sirenen heulen sind wir wach! Obwohl Sirenen eine lange Tradition haben, sind sie kein Relikt aus der Vergangenheit. Wie kein anderes Warnmittel, erzeugt eine Sirene im Katastrophenfall Aufmerksamkeit. „Wenn Menschen Sirenen hören, dann sind sie sofort in Alarmbereitschaft und wissen, es ist etwas passiert und informieren sich,“ sagt Thiemo Rosenthal, Dezernent für Gesundheit, Sicherheit ...

Weiterlesen »

Ein Nationalpark geht uns alle an

(wS/nabu) Kreis Siegen-Wittgenstein 04.03.2024 | Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Nordrhein-Westfalen hat die landeseigenen Flächen des Staatsforstes am Rothaarkamm für die Ausweisung eines potentiellen zweiten Nationalparks in NRW vorgeschlagen. Bislang haben sich zu diesem Thema nur bestimmte Akteursgruppen geäußert. Ein Nationalpark geht uns aber alle an. Die Naturschutzverbände des Kreises Siegen-Wittgenstein möchten die Öffentlichkeit in den Findungsprozess zum ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]