Bad Berleburg

Acht neue Corona-Fälle – Aktuell 40 Personen erkrankt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.07.2020 | In den vergangenen 24 Stunden sind acht neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen Eine Teenagerin, vier Männer, zwei Anfang und zwei Mitte 20, eine Frau und ein Mann Anfang 30 aus Siegen und ein Teenager aus Netphen. Drei Personen stehen im Zusammenhang zu bestehenden Indexfällen. Vier Personen sind Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Eine Person wurde nach aufgetretener ...

Weiterlesen »

In Bad Berleburg ist 5G schon angekommen

(wS/red) Bad Berleburg 24.07.2020 |  Laut Telekom senden bereits drei Standorte den neuesten Mobilfunkstandard. Für die Nutzerinnen und Nutzer bedeutet das vor allem höhere Geschwindigkeiten. Vereinzelt werden auch Funklöcher geschlossen. Im Stadtgebiet von Bad Berleburg profitieren Handynutzer schon jetzt vom schnellsten Mobilfunkstandard 5G. Das hat die Telekom mitgeteilt, die ihre 5G-Initiative unter anderem in Siegen-Wittgenstein gestartet hat. Durch diese Technik ...

Weiterlesen »

Nachwuchsköche gesucht – Berufskolleg Wittgenstein plant vollzeitschulischen Ausbildungsgang

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.07.2020 | Nachwuchsköche gesucht – Berufskolleg Wittgenstein plant vollzeitschulischen Ausbildungsgang In kaum einem anderen Gewerbe sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurzeit so stark zu spüren, wie in der Gastronomie. Der Lock-Down hat viele Betriebe in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Ein weiteres Problem: In vielen Restaurants fehlt schon seit Jahren der Nachwuchs. Das soll sich jetzt ändern. Das Berufskolleg (BK) ...

Weiterlesen »

B480/L717: Bad Berleburg, Instandsetzung des Kreisverkehrsplatzes der Odebornbrücke

(wS/red) Bad Berleburg 24.07.2020 | Aktualisierung des Baubeginns Bad Berleburg (straßen.nrw). Ab Dienstag (28.7.) startet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen mit den Arbeiten an dem Kreisverkehrsplatz „Nordknoten“ in Bad Berleburg. Am Dienstag (28.7.) wird die Ampelanlage aufgebaut und in Betrieb genommen. Mit den Fräsarbeiten kann dann voraussichtlich ab Mittwoch (29.7.) begonnen werden. Die Arbeiten umfassen die Instandsetzung der Odebornbrücke sowie die des ...

Weiterlesen »

Kreisweites Radverkehrskonzept / Online-Bürgerbeteiligung war ein großer Erfolg!

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.07.2020 | Über 1.000 Ideen eingetragen Dem Radverkehr in Siegen-Wittgenstein ein richtigen Schub geben – das ist das Ziel von Landrat Andreas Müller: „Mit dem E-Bike-Boom liegt Radfahren auch in unserer bergigen Mittelgebirgslandschaft absolut im Trend. Was noch fehlt ist die dazu passende Infrastruktur. Die werden wir jetzt schaffen: Mit einem kreisweiten Radwegenetz, dass unsere elf Städte und ...

Weiterlesen »

Stadt klagt gegen Genehmigung von Windkraftanlagen

(wS/red) Bad Berleburg 23.07.2020 | Durch die Klage der Stadt darf der Investor erst einmal nicht bauen. Aus Sicht der Stadt Bad Berleburg hätte der Kreis Siegen-Wittgenstein den Bau der Windkraftanlagen auf dem Prenzenberger Kopf nicht genehmigen dürfen. Die Stadt Bad Berleburg klagt gegen die Genehmigung von vier Windkraftanlagen auf dem Prenzenberger Kopf. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hatte den Bau in ...

Weiterlesen »

Acht neue Corona-Fälle – Aktuell 32 Personen erkrankt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.07.2020 |  Weitere 8 Personen infiziert In den vergangenen 24 Stunden sind acht neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen: zwei Kinder, eine Frau Anfang 40 und ein Mann Anfang 50 aus Siegen, ein Kind und ein Mann Ende 50 aus Neunkirchen und ein Mann und eine Frau Anfang 30 aus Netphen. Fünf Personen stehen im Zusammenhang zu bestehenden ...

Weiterlesen »

Rotavirus-Infektionen im Kreis Siegen-Wittgenstein gestiegen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.07.2020 | AOK rät zur Impfung und besonderer Hygiene Kreis Siegen-Wittgenstein (23.07.2020). Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im Jahr 2019 gestiegen. Insgesamt wurden 37 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es 28 Fälle. Auch auf Bundesebene ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung zu verzeichnen. Das teilte heute die AOK NordWest ...

Weiterlesen »

Vier-Quellentour des ADFC

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.07.2020 | Radler trafen sich an der Dillquelle Zur Vier-Quellentour hatten sich die beiden ADFC Kreisverbände Siegen-Wittgenstein und Lahn-Dill verabredet. Am vergangenen Sonntag trafen sich dazu 24 Radler an der Dillquelle. Eine Gruppe kam aus Haiger und die andere aus Siegen. Gemeinsam ging es dann durch das Geiersgrundbachtal zur Lahnquelle, wo man sich mittags stärken konnte. Nächstes Ziel ...

Weiterlesen »

Zwei neue Corona-Fälle – Aktuell 24 Personen erkrankt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.07.2020 | Ein Erkrankter war aus einem Risikogebiet zurückgekehrt In den vergangenen 24 Stunden sind dem Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Fälle bekannt geworden: Ein Mann, Anfang 40 aus Siegen und ein Mann Mitte 30 aus Bad Berleburg. Ein Patient war aus einem Risikogebiet zurückgekehrt, der andere wurde bei einer Untersuchung des Hausarztes positiv getestet. Seit Beginn der Pandemie haben ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]