Bad Berleburg

5107 Beiträge

Welche Zukunft hat das Wisent-Projekt? Umweltausschuss des Kreises beschäftigt sich mit Zukunft des Artenschutzprojektes

(wS/si) Siegen 11.11.2022 | Am 1. Dezember wird sich der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz, Land- und Forstwirtschaft des Kreises Siegen-Wittgenstein mit den...

St. Martin wird von hunderten bunten Laternen begleitet

(wS/bb) Bad Berleburg 11.11.2022 | Wenn die Geschichte eines römischen Soldaten aus dem 4. Jahrhundert bis heute noch hunderte Menschen zu einem fröhlichen...

Vorbericht: HSG Pohlheim gegen einen TuS Ferndorf, der 5-6 Ausfälle zu verzeichnen hat.

(wS/red) Pohlheim/Ferndorf 10.11.2022 | Man erwartet durchaus einen Auswärtssieg der Ferndorfer HSG Pohlheim gegen den TuS Ferndorf, eine ungleichere Paarung ist kaum denkbar,...

Vielfältiger Multivisionsvortrag weckt Reiselust des Publikums

(wS/bb) Bad Berleburg 10.11.2022 | Die historische Bedeutung Andalusiens ist vielfältig. Entsprechend widmete sich der Multivisionsvortrag zum Berleburger Literaturpflaster widmete sich der südlichsten...

Deutlich weniger Krätze-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/aok) Siegen 10.11.2022 | Im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es deutlich weniger Krätze-Fälle. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest bei ihren...

Unbekannte schlitzen Folie von Silo-Ballen auf

(wS/ots/polsiwi) Bad Berleburg 08.11.2022 | Zwischen Samstagnachmittag (05.11.2022) und Montagmittag haben unbekannte Täter in Bad Berleburg-Alertshausen mehrere Silo-Ballen beschädigt. Die Ballen lagen an...

Von Riesen-Esel „Antonio“ und dem beeindruckenden Andalusien

(wS/bb) Bad Berleburg 07.11.2022 | Bereits 2006, als sich das Literaturpflaster „Indien“ widmete, war Kay Maeritz mit einer beeindruckenden Multivision zu Gast in...

So begrüßen Aue und Wingeshausen Neugeborene: herzlich

(wS/dv) Bad Berleburg 07.11.2022 | Der Dorfverein Aue-Wingeshausen möchte Angebote für alle Generationen schaffen – von ganz jung bis etwas älter. Eine Lücke...

Fachkräfte im Kreis Siegen-Wittgenstein verdienen 810 Euro mehr als Ungelernte

(wS/ngg) Siegen 07.11.2022 | Vorteil Gesellenbrief: Im Kreis Siegen-Wittgenstein verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.511 Euro im Monat....

Abschluss des Atemschutzgeräteträgerlehrgangs auf Kreisebene – Wittgensteiner Atemschutzlehrgang erfolgreich!

(wS/fw) Bad Laasphe 06.11.2022 | 20 Feuerwehrleute aus Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück können sich ab sofort Atemschutzgeräteträger nennen und einen roten...

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930