(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 31.07.2018 Sommerzeit, hohe Temperaturen und Wochenende laden gerade in ländlichen Regionen wie dem Kreis Siegen-Wittgenstein, der eine Vielzahl von attraktiven, topografisch reizvollen Motorradrouten aufweist, zu einer Ausfahrt ein. Aber nicht alle Verkehrsteilnehmer genießen dabei die Ausfahrt bei schönem Wetter, sondern ein Teil überschreitet bei diesen Fahrten die Geschwindigkeit, teilweise in erheblichem Maße. In diesem Jahr ereigneten sich in ...
Weiterlesen »Burbach
Wilder Camping-„Gast“ auf Terrasse hinterlässt mehrere Schlüsselbunde
(wS/ots) Burbach 31.07.2018 | Ein noch unbekannter Mann übernachtete in der Nacht vom 24. auf den 25.07.2018 quasi „wild“ auf der Terrasse eines Einfamilienhauses in Burbach im „Weidegang“ und ließ dabei u.a. einige Schlüsselbunde unklarer Herkunft zurück. Diese Sachen wurden von der Polizei sichergestellt und können vom rechtmäßigen Eigentümer beim Siegener Kriminalkommissariat 5 (Telefon 0271-7099-0) in Empfang genommen werden. . Anzeige/Werbung ...
Weiterlesen »Oldtimertreffen auf dem Siegerlandflughafen am 01. + 02. September 2018
(wS/red) 30.07.2018 Nun schon zum 7. Mal treffen sich die Oldtimerfreunde aus der Region am ersten Septemberwochenende auf dem Siegerlandflughafen. Am Samstag, den 01.September ist wie in den Jahren zuvor ein zwangloses Treffen der Oldtimer auf dem Hangar Vorplatz geplant. Ab 12.00 Uhr gibt es hier ein ständiges kommen und gehen der verschiedensten historischen Fahrzeuge. Die Teilnehmer und Besucher haben die ...
Weiterlesen »Totale Mondfinsternis 2018
(wS/mg) Siegen 28.07.2018 | Am Freitagabend konnten Himmelsgucker am sommerlichen Nachthimmel Zeuge der längsten totalen Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts werden. Insgesamt 103 Minuten konnte man das Spektakel beobachten. Die totale Verfinsterung der Vollmondscheibe begann um 21:30 Uhr und endete gegen 23:13 Uhr. Bei einer totalen Mondfinsternis wird der Mond nicht etwa vollständig schwarz, sondern er leuchtet kupferfarben bis orangerot. Dieses ...
Weiterlesen »Endspurt im Projekt „Unterführung Niederdresselndorf“
Die Graffiti-Arbeiten an der Eisenbahnunterführung haben begonnen (wS/red) Burbach-Niederdresselndorf 28.07.2018 | „Die Unterführung Niederdresselndorf erstrahlt im neuen Glanz“, freut sich Roswitha Still, Vorsitzende des Regionalvereins LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V.. Durch die Graffiti-Arbeiten der Münsteraner Firma „auckz“ wird aus dem ehemaligen „Schandfleck“ in Niederdresselndorf ein wahrer Hingucker. Unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger hat der Heimatverein Niederdresselndorf e.V. Ideen zur Gestaltung der ...
Weiterlesen »Heimische Feuerwehrkräfte bei Waldbrand in Altena im Einsatz
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Altena 28.07.2018 | Erneut waren Feuerwehrfrauen und -männer der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein, sowie des Hochsauerlandkreises zur überörtlichen Hilfe außerhalb ihrer eigentlichen Einsatzgebiete unterwegs. Die 1. Bereitschaft Feuerwehr des Regierungsbezirks Arnsberg, bestehend aus vier Löschzügen und zusätzlichen Tanklöschfahrzeugen aus den Kreisen Hochsauerland, Olpe und Siegen-Wittgenstein und unter Leitung von Ralf Schneider (Bereitschaftsführer) und Dirk Höbener (stv. Kreisbrandmeister in Siegen-Wittgenstein) ...
Weiterlesen »100 Quadratmeter Waldboden in Brand – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
(wS/khh) Burbach 26.07.2018 | Am Donnerstag um 15:25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Killingstraße in Burbach alarmiert. Am Wegesrand waren etwa 100 Quadratmeter Waldboden in Brand geraten. Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass das Feuer in den Wald vordringt. Im Einsatz waren neben der Einheit aus Burbach noch vier weitere Einheiten aus der Gemeinde. . Anzeige/Werbung – ...
Weiterlesen »Morgendlicher Alarm! Feuerwehr musste Böschungsbrand löschen
(wS/khh) Burbach 25.07.2018 | Zu einem Brand am Ortsrand von Gilsbach musste am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr die Feuerwehr ausrücken. Auf einer Anhöhe oberhalb des Dorfes war eine Böschung an drei Stellen in Brand geraten. Die Brände konnten dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist das Feuer durch den Wind an verschiedene Stellen des ...
Weiterlesen »Längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts
Der Erdtrabant taucht am Freitagabend für 103 Minuten in den Kernschatten der Erde (wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.07.2018 | Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli 2018 die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts in Deutschland zu sehen sein. Gegen 21:30 Uhr beginnt die totale Phase, der Mond wird ab dann für fast zwei Stunden tiefrot am Himmel stehen. Mond geht ...
Weiterlesen »Bewerbungen für den Zukunftspreis bis Ende August möglich
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.07.2018 | Mit dem E-Bike oder Fahrrad zur Arbeit fahren, Elektrogeräte ausschalten, wenn man sie gerade nicht braucht, oder beim Einkaufen die Einwegtasche und den Korb mitnehmen – Möglichkeiten und Projekte, um das Klima zu schützen gibt es viele. Diese möchte der Kreis Siegen-Wittgenstein in den Mittelpunkt stellen – beim diesjährigen Zukunftspreis „Volle Energie für ein gutes Klima“. ...
Weiterlesen »