(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.01.2018 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen teilt mit, dass im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder alle Straßen, die wegen Sturmschäden gesperrt waren, wieder befahrbar sind. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Burbach
Wegen Sturmschäden im Kreis Siegen Wittgenstein gesperrte Straßen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.01.2018 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen teilt mit, dass im Kreis Siegen-Wittgenstein aktuell folgende Straßen auf Grund der Auswirkungen von Sturm Friederike gesperrt sind (Stand: 19.01.2018, 11:45 Uhr): – L722 Komplette Eisenstraße – L722 Siegquelle-Hainchen (bis zum Lahnhof soll heute noch geöffnet werden) – K43 Schwarzenau-Elsoff (noch 2-3 Stunden) – K40 Elsoff-Dodenau . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Sturm Friederike! Bis zum Nachmittag 155 Einsätze gemeldet
Über 600 Wehrleute im Einsatz / 17 Straßen gesperrt (wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.01.2018 | Seit dem Morgen waren bereits über 600 Einsatzkräfte in Siegen-Wittgenstein aktiv, um die Folgen des Sturmtiefs „Friederike“ zu beseitigen. Das sorgte für viel Arbeit bei den Feuerwehren, der Polizei, dem Landesbetrieb Straßen.NRW sowie den Stromversorgern. Bis 14:00 Uhr hat die Einsatzleitung 155 Einsatzgeschehen registriert, die von den ...
Weiterlesen »Sturmschäden! Gesperrte Straßen im Kreis Siegen Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.01.2018 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen teilt mit, dass im Kreis Siegen-Wittgenstein folgende Straßen gesperrt sind: – L720 Erndtebrück- Eisenstraße – L722 Komplette Eisenstraße – L723 Gilsbach- Burbach – L718 Fischelbach-Banfe – L717 Bad Berleburg-Diedenshausen – L553 Röspe-Oberhundem – L904 Wilgersdorf-Kalteiche – K55 Elsoff-Hatzfeld – K29 Applauskurve- Allenbacher Höhe – K26 Junkernhees- Buchen – K11 Rudersdorf- Salchendorf – K33 ...
Weiterlesen »Sturm „Friederike“ im Anmarsch! Bahnverkehr in ganz NRW eingestellt
(wS/red) 18.01.2018 Kreis Siegen-Wittgenstein | Aufgrund des herannahenden Sturmtiefs „Friederike“ hat die deutsche Bahn mitgeteilt, dass der Bahnverkehr in ganz NRW bis auf weiteres eingestellt wurde. Betroffen sind sämtliche Verbindungen für den Regional- und auch für den Fernverkehr. Symbolbild
Weiterlesen »Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturm mit Orkanböen!
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.01.2018 Der Deutsche Wetterdienst hat für den morgigen Donnerstag für das Kreisgebiet eine Warnung vor vor Sturm mit Böen zwischen 90-110 km/h herausgegeben. Die Böen können laut Deutschem Wetterdienst die Stufe 3 von 4 erreichen. Darüber hinaus ist mit Glätte durch Schnee und überfrierender Nässe zu rechnen. Die Bezirksregierung als Schulaufsichtsbehörde teilt mit, dass grundsätzlich die Eltern entscheiden, ...
Weiterlesen »Erneuter Wintereinbruch sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.01.2018 | Der erneute Wintereinbruch mit nächtlichen Schneefällen hat wieder für erhebliche Verkehrsbehinderungen im Kreisgebiet gesorgt. An Steigungsstrecken herrschte durch auf Grund von Glätte liegengebliebener Lastwagen teilweise Stillstand. Die Streudienste waren im Dauereinsatz. Auch auf der A45 ging es nur schleppend voran. Es bildeten sich kilometerlange Fahrzeugschlangen. Fotos: Kay-Helge Hercher / wirSiegen.de . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...
Weiterlesen »Tankbetrug: Polizei ermittelt gegen Fahrer eines spanischen LKW
(wS/ots) Burbach 16.01.2018 | Ein noch unbekannter LKW-Fahrer betankte am Freitag, dem 12.01.2017, gegen 12 Uhr seinen Sattelzug an einer Tankstelle in Burbach an der Carl-Benz-Straße mit gut 400 Litern Diesel und fuhr anschließend ohne zu bezahlen davon. Dabei beschädigte er noch den Sockel der Tanksäulen und hinterließ einen entsprechenden Sachschaden. Der graue Iveco-LKW trug ein spanisches Kennzeichen, der LKW-Fahrer ...
Weiterlesen »Neue Wege für dörfliche Mobilität
Gemeinde Burbach startet Bürgerbefragung zum E-Bürgerauto (wS/red) Burbach 13.01.2018 | „Die Mobilität im ländlichen Raum ist wichtiger denn je, um beispielsweise zum Arzt zu kommen oder zum Einkaufen zu fahren“, sagt Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers. „Der öffentliche Personennahverkehr bildet sicherlich das Rückgrat, aber es gibt noch Angebotslücken. Im Obergrund fängt der Bürgerbus diese teilweise auf. Im Hickengrund besteht jedoch offenkundig ...
Weiterlesen »Jugendrotkreuz Burbach erhält neue Einsatzjacken
(wS/red) Burbach 12.01.2018 | Über eine großzügige Spende in Form von 25 Einsatzjacken von Seiten der Firma Buhl Paperform, durfte sich das JRK Burbach freuen. Christoph Buhl übergab vergangenen Donnerstag im Rahmen der Gruppenstunde offiziell die Jacken im Beisein des 1.Vorsitzenden Jürgen Schöllchen und der Gruppenleiterinnen an die Kinder und Jugendlichen. Vor rund einem Jahr hat sich das Burbacher Jugendrotkreuz ...
Weiterlesen »