Erndtebrück

Polizei fahndet nach flüchtigem Schläger

(wS/ots) Erndtebrück 19.03.2018 | In der Nacht zu Sonntag – gegen 03.00 Uhr – kam es vor dem Eingang der Schützenhalle in Erndtebrück zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein noch unbekannter Schläger einen 29-Jährigen durch Schläge und Tritte nicht unerheblich verletzte. Eine Bekannte, die dem Opfer helfend zur Seite stehen wollte, wurde zudem durch den Täter zur Seite geschubst, ...

Weiterlesen »

Straßensperrungen im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 18.03.2018 | Nach aktuellen Informationen der Polizei sind im Kreisgebiet aktuell auf Grund von Windbruchgefahr bzw. wegen umgestürzter Bäume folgende Straßen gesperrt. Die Sperrungen sollen nach ersten Informationen noch bis Montag bestehen bleiben. – L722 (Eisenstraße) von Siedlung Lützel bis Hainchen – L719 zwischen Walpersdorf und Volkholz – L720 zwischen Benfe und der Eisenstraße (L722 und L719) – ...

Weiterlesen »

Ländlicher Raum: Flurbereinigung Womelsdorf wird mit einer Millionen Euro gefördert

Stellvertretender Abteilungsleiter Hans Leser übergibt Zuwendungsbescheid (wS/red) Erndtebrück 16.03.2018 | Das „NRW-Programm Ländlicher Raum 2014-2020“ ist das Kernstück nordrhein-westfälischer Förderpolitik für die ländlichen Räume sowie für die Land- und Forstwirtschaft. Die Landesregierung fördert dabei den Erhalt und die Entwicklung lebenswerter ländlicher Räume und die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen, bäuerlichen Landwirtschaft. Jüngstes Förderprojekt ist die Flurbereinigung Womelsdorf, das mit einer ...

Weiterlesen »

DRK-Rettungsdienst führt digitales Qualitätsmanagement ein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.03.2018 | Die Verwaltung und Organisation des Rettungsdienstes wird von Jahr zu Jahr anspruchsvoller – vor allem durch neu Anforderungen und Vorgaben des Gesetzgebers. Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein, der im Auftrag des Kreises Siegen-Wittgenstein den Rettungsdienst in den Städten und Gemeinden (außer der Stadt Siegen) betreibt, setzt noch stärker auf moderne digitale Unterstützung, um die Arbeitsabläufe so effizient und ...

Weiterlesen »

Südwestfälische Abgeordnete setzen sich für 5G-Modellregion in Südwestfalen ein

Infrastruktur soll Wirtschaft und dörfliche Entwicklung stärken (wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 15.03.2018 | Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus Südwestfalen setzen sich für eine 5G-Modellregion in Südwestfalen ein. „Mit dem schnellen Mobilfunkstandard 5G stärken wir unsere heimische Infrastruktur. Davon profitieren unsere Unternehmen und die Entwicklung unserer Dörfer“, erläuterte der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein. „5G“ steht für 5. Generation der Mobilfunktechnologie. Sie bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten ...

Weiterlesen »

VIDEO: ABC-Gefahrenlagen können uns jederzeit begegnen

(wS/red) Siegen 15.03.2018 | ABC-Gefahrenlagen können uns jederzeit begegnen, bei Verkehrs- und Betriebsunfällen oder bei einem terroristischen Anschlag. Am Mittwochabend kamen gut 30 Notärzte aus dem gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein an der Uni Siegen zusammen, um den Ernstfall so realitätsnah wie möglich zu proben. Dr. Jörn Worbes und Arnd Merten, die ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes im Kreis Siegen-Wittgenstein, luden zu der ...

Weiterlesen »

Nach Banküberfall in Frankenberg: SEK-Einsatz in Erndtebrück

(wS/ots)  Korbach -Erndtebrück 14.03.2018 / Im Verlauf des gestrigen Dienstags kam es zur Festnahme eines 45 Jahre alten Mannes, der im Verdacht steht, Anfang dieses Jahres einen Banküberfall im Landkreis Waldeck-Frankenberg verübt zu haben. Bei dem Polizeieinsatz in dem nahe an der Landesgrenze gelegenen Erndtebrück im Kreis Siegen-Wittgenstein waren auch Spezialeinheiten des Polizeipräsidiums Nordhessen eingesetzt, da der Täter bei dem Raubüberfall eine ...

Weiterlesen »

Zündende Ideen finden — aber wie?

Landesweite touristische Innovationswerkstatt gestartet (wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.03.2018 | Wie bekommen Betriebe oder Organisationen neue zündende Ideen? Was bedeutet wahre Herzlichkeit für einen Betrieb? Wer ist eigentlich dieser Radfahrer, von dem immer alle sprechen? Unter dem Motto „Machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft!“ ist jetzt die „Landesweite touristische Innovationswerkstatt“ in Siegen-Wittgenstein gestartet und bietet über 20 verschiedenen Schulungen in ...

Weiterlesen »

Achtung: Die Motorradsaison hat begonnen!

Malteser raten, Erste Hilfe-Kenntnisse jetzt aufzufrischen (wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.03.2018 | Mit dem kalendarischen Frühling und den Osterferien in NRW, die vor der Tür stehen, beginnt für viele Motorradfahrer die neue Zweiradsaison. „Gerade zum Start in die Saison ist die Unfallgefahr erfahrungsgemäß am größten“, weiß Karina Wächter, Ausbildungsleiterin der Malteser im Erzbistum Paderborn. Besonders zu Saisonbeginn ist sowohl von Seiten der ...

Weiterlesen »

Großrazzia gegen Rockergruppierung „Osmanen Germania“

In ganz NRW wurden Vereinsräumlichkeiten und Wohnungen durchsucht | Auch ein Objekt im Siegener Stadtgebiet war Ziel der Polizeiaktion (wS/khh) Siegen/NRW 13.03.2018 | Am Dienstagmorgen um 6 Uhr schlug die Polizei in ganz NRW, Hessen und Baden-Württemberg zeitgleich zu. Laut ersten Angaben wurden bei einer Großrazzia gegen die Rockergruppierung „Osmanen Germania“ über 40 Objekte, unter Führung des Polizeipräsidiums Essen, durchsucht. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]