(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.12.2015 | Damit das Silvesterfeuerwerk ein farbenfrohes und sicheres Event zum Jahreswechsel wird, gibt die Bezirksregierung Arnsberg wichtige Tipps für den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern. In der Zeit vom 29. bis zum 31. Dezember ist der Verkauf der begehrten Feuerwerkskörper erlaubt, abgebrannt werden dürfen sie jedoch nur am 31. Dezember und am 1. Januar. Wichtig ist ...
Weiterlesen »Erndtebrück
Ausbildungsinspektion übergab wieder Weihnachtsgeschenke an Tafel
„Was gibt es schöneres als strahlende Kinderaugen?“ (wS/bw) Erndtebrück 22.12.2015 | Auch in diesem Jahr ließen die Soldatinnen und Soldaten der Einsatzführungsausbildungsinspektion 23 vom Luftwaffenstandort Erndtebrück wieder viele Kinderaugen erstrahlen und zauberten zur Weihnachtszeit ein Lächeln in zahlreiche Kindergesichter. Im Rahmen der durch Hauptmann Oliver Gurski ins Leben gerufenen Aktion, übergab eine dreiköpfige Abordnung der Ausbildungsinspektion am vergangenen Freitag der ...
Weiterlesen »„Einheit hervorragend gelungen“
(wS/bw) Erndtebrück 19.12.2015 | Übergabe des Stabszuges im Einsatzführungsbereich 2 Erndtebrück. Im Rahmen eines Appells übertrug der Kommandeur des Einsatzführungsbereich 2, Oberstleutnant Lars Hoffmann, kürzlich die truppendienstliche Führung des Stabszuges von Oberleutnant Marius Toborek an Leutnant Christopher Hummel. Eintrag in Geschichtsbücher Anfang 2014 wurde der Stabszug am Luftwaffenstandort Erndtebrück neu aufgestellt. Hier dient seither unterschiedlichstes Personal aus den verschiedensten Bereichen, ...
Weiterlesen »Luftwaffe in Erndtebrück zeigte sich spendabel
1.300 € in der Hachenberg-Kaserne für „Aktion Lichtblicke“ gespendet (wS/bw) Erndtebrück 10.12.2015 | Im Rahmen eines Waffelbackens zu Gunsten der „Aktion Lichtblicke“ kamen in der vergangenen Woche am Luftwaffenstandort Erndtebrück stattliche 1.300 € für den guten Zweck zusammen. Heute übergaben die Organisatoren der Aktion in der Hachenberg-Kaserne die Spende. Gelungene Aktion In der Summe wurden 700 Waffeln ausgegeben und dabei 950,- € gespendet. ...
Weiterlesen »Wieder einmal volles Haus im Hachenberg Casino
Ehemalige Soldaten und Beschäftigte zurück am Luftwaffenstandort Erndtebrück (wS/bw) Erndtebrück 27.11.2015 | Zum traditionellen Ehemaligentreffen am Luftwaffenstandort Erndtebrück begrüßte der Standortälteste und Kommandeur des Einsatzführungsbereich 2, Oberstleutnant Lars Hoffmann, in diesem Jahr circa 80 ehemalige Soldaten und Beschäftigte als Gäste im Casino auf dem Hachenberg. Austausch aktiver und ehemaliger Bundeswehrangehöriger „Das alljährliche Zusammentreffen mit ehemaligen Soldaten und Zivilbediensteten des Hachenbergs ist ...
Weiterlesen »Unfälle auf schneeglatter Fahrbahn
(wS/ots) Erndtebrück / Bad Laasphe 23.11.2015 Am Sonntagnachmittag gegen 15.45 Uhr kam ein Pkw auf der B 62 im Bereich des Bahnübergangs vor Erndtebrück auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit der Leitplanke. Nachdem man diesen verunglückten PKW von den dortigen Schienen weg geschoben hatte, prallte sofort danach ein weiterer Pkw, diesmal mit höherer Geschwindigkeit, gegen die dieselbe Leitplanke. ...
Weiterlesen »Mofa-Fahrer verletzt sich bei Sturz schwer
(wS/ots) Erndtebrück-Schameder 18.11.2015 | Rettungskräfte brachten am Mittwochmorgen (18.11.) einen 51-jährigen Mann aus Erndtebrück mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der Mann war zuvor mit seinem Mofa auf der Bundesstraße 62 aus Richtung Erndtebrück kommend in Fahrtrichtung Schameder unterwegs gewesen. Aus Unachtsamkeit verlor er auf gerade Strecke die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Trotz der relativ geringen Geschwindigkeit, mit der ...
Weiterlesen »Atemschutzgeräteträger-Lehrgang der Feuerwehr
(wS/red) Bad Laasphe 15.11.2015 Der Schweiß floss in Strömen – zumindest am letzten Tag des „Atemschutzgeräteträger-Lehrgangs, als die 20 Teilnehmer unter Aufsicht ihrer Ausbilder bei der Heißausbildung in der Siegener Brandübungsanlage das zuvor gelernte unter sehr realitätsnahen Bedingungen testen durften. Der Lehrgang an dem Feuerwehrfrauen und –männer aus den Gemeinden Bad Berleburg, Bad Laasphe, Erndtebrück und Hilchenbach teilnahmen, vermittelte den ...
Weiterlesen »Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag
(wS/red) Berlin Siegen 12.11.2015 Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt. Denn noch immer sterben in Deutschland jährlich mehr als 400 Menschen an den Folgen eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht Opfer der Flammen, sie ersticken schon vorher an giftigen Rauchgasen. Rauchmelder hätten ...
Weiterlesen »60 – 50 – 60 – mit gebotener Akribie begegnen
Auf das Jubiläum „60 Jahre Bundeswehr“ folgen im nächsten Jahr die Jubiläen „60 Jahre Luftwaffe“ und „50 Jahre Garnison Erndtebrück“ (wS/bw) Erndtebrück 12.11.2015 | Die ersten 101 Freiwilligen der Bundeswehr bekommen am 12. November 1955, dem 200. Geburtstag des preußischen Reformers Gerhard Johann David von Scharnhorst, ihre Ernennungsurkunden ausgehändigt. Die Vereidigung der Soldaten ist die Geburtsstunde der Bundeswehr, die mit ihren 60 ...
Weiterlesen »