(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 16.08.2022 | Die katastrophalen Folgen des Nationalsozialismus, die Bürgerrechtsbewegung in den USA und der Zusammenbruch der DDR – das ist nur ein kleiner Teil der bewegenden Inhalte des Kinodokumentarfilms „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“ von Karin Kaper und Dirk Szuszies. Der Film gibt die Gelegenheit, die abenteuerlichen Reisen und Erfahrungen in aller Welt aus der Perspektive ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Jetzt anmelden: Politische Bildung auf der Gedenkstättenfahrt nach Hamburg
(wS/hi) Hilchenbach 16.08.2022 | „Das sichtbare Ausmaß rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt ist dramatisch. Viele Menschen werden in ihrem direkten Lebens- und Wohnumfeld durch die unerträgliche Normalität von Antisemitismus und Rassismus massiv verletzt, bedroht und gedemütigt“, so ist es beim Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. für das Jahr 2021 nachzulesen. Nicht zuletzt aus diesen ...
Weiterlesen »Nachträgliche Übergabe eines Feuerwehrfahrzeuges in Helberhausen
(S/hi9 Hilchenbach 16.08.2022 | Die Erstzulassung des neuen Feuerwehrfahrzeugs für Helberhausen datiert bereits vom 12. Dezember 2019. Und tatsächlich hat die Löschgruppe des Ortes auch bereits einige Einsätze mit ihm erfolgreich und unfallfrei durchgeführt, wie Harald Stecher als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach in seiner Rede deutlich machte: „Unsere Einsatzkräfte sind sehr zufrieden mit dieser Anschaffung!“ Die Corona-Pandemie hatte bisher ...
Weiterlesen »Stadtarchiv Hilchenbach erhält Bücherschenkung vom Geschichtsverein
(S/hi) Hilchenbach 15.08.2022 | „Ich freue mich sehr über eine der größten Buchsammlungen der Werke Johann Heinrich Jung-Stillings für unser Stadtarchiv“, sagte Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis und begrüßte die Vertreter des Hilchenbacher Geschichtsvereins, Horst Schlabach (Vorsitzender), Reinhard Gämlich (Geschäftsführer), Helmut Six und Annegret Müller sowie Helga und Klaus Dieter Zimmermann, ehemaliges Buchhändlerpaar aus Kreuztal zur Übergabe im Rathaus. Über einen Zeitraum ...
Weiterlesen »Der TuS Ferndorf erteilte dem Testspielgegner SGSH Dragons beim 35:16 eine Lehrstunde
(wS/red) Ferndorf/Schalksmühle-Halver 14.08.2022 | Vom Ergebnis her war es eine RIESEN-Klatsche für die Dragons Der Spielort war verschoben worden, man spielte quasi auf neutralem Platz und zwar in der Sporthalle am Rassberg in Neunkirchen. TuS Ferndorf gegen SGSH Dragons: 35:16 (17:5) Vor gut 11 Jahren, es war der exakt gleiche Tag (13.08.2011) hatte der TuS Ferndorf ebenfalls ein Testspiel und ...
Weiterlesen »SMS-Group-Spende an die Kita Wicki für neue Nestschaukel
(wS/hi) Hilchenbach 13.08.2022 | Mitte Mai wurde im geschlossenen Außenbereich der Kita Wicki in Dahlbruch den Kindern unter 3 Jahren die Nestschaukel gestohlen. Dieser dreiste Schaukelklau bewegte die Gemüter! Auch jene der unmittelbaren Nachbarschaft der SMS-Group und deren Mitarbeitenden, rund 1.900 derzeit. Jetzt freute sich die Kita-Trägerin Alternative Lebensräume GmbH zusammen mit der seit 1.8. neuen Kita Wicki Leitungskraft Iris ...
Weiterlesen »„Wir haben einen Kulturauftrag“ – Gebrüder-Busch-Kreis e.V. stellt neues Spielzeitprogramm vor
(wS/hi) Hilchenbach 12.08.2022 | Der Gebrüder-Busch-Kreis e.V. hat es geschafft. Trotz aller Widrigkeiten der letzten zwei Jahre konnte der Hilchenbacher Kulturverein ein buntes Spielzeitprogramm auf die Beine stellen. 17 abwechslungsreiche Veranstaltungen finden in Hilchenbach von August bis Dezember 2022 statt. Zwar geht die Spielzeit bis Mitte 2023, doch der Vorstand des Gebrüder-Busch-Kreises e.V. geht mit dem aktuellen Programm auf Nummer ...
Weiterlesen »EM-Titel und gute Platzierungen für Ulrich Löcher im LSW- Spezialsport
(wS/hi) Hilchenbach 12.08.2022 | Vom 05.08. bis 07.08.2022 richtete der LC Jüterbog im brandenburgischen Jüterbog die 7. LSW-Spezialsport-Europameisterschaften im Stadion am Rohrteich aus. Im Wesentlichen kamen die knapp 100 Teilnehmer der Altersklassen M/W 20 bis M/W 85 aus dem gastgebenden Deutschland und den osteuropäischen Ländern wie Tschechien, Polen, Ungarn, Estland und Litauen oder auch aus Luxemburg angereist, um die vielzähligen ...
Weiterlesen »Frank Schäffler, MdB: Mit seinem Wasserstoff-Auto in Hilchenbach
(wS/fdp) Hilchenbach 09.08.2022 | Auch in diesem Jahr geht der FDP Bundestagsabgeordnete, Frank Schäffler, mit seinem Wasserstoff-Auto „on Tour“. Wie in 2020, wo er 40 Orte in allen Regionen von NRW besuchte und dabei insgesamt 2.150 Km zurücklegte, will Frank Schäffler nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch den kommunalen Verwaltungen diese neue Technik in Zeiten der Energiedebatte nahebringen. ...
Weiterlesen »Mit der Jugendfreizeit auf der Sonnenseite der Ostsee
(wS(hi) Hilchenbach 09.08.2022 | Zum zweiten Mal ging es für das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwischen 9 und 15 Jahren und sieben Teamerinnen und Teamern ins Ostseeparadies nach Grömitz. Dieses Mal übernachtete man nicht im Zeltlager, sondern im großräumigen Gruppenhaus ‚Matrosenkoje‘. Die Leitung der Freizeit übernahm Heike Kühn vom Kinder- und Jugendbüro. Die ...
Weiterlesen »