(wS/ots) Kreuztal – Im Hinblick auf das versuchte Sexualdelikt vom 08. August 2015 veröffentlicht das Siegener Kriminalkommissariat 1 jetzt ein Phantombild des Tatverdächtigen. Die Tat hatte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (08.08.2015) gegen 04.30 Uhr in Kreuztal-Osthelden im Bereich eines Parkplatzes am „Alter Weg“ ereignet. An dem dortigen Weiher fand eine alljährliche Partyveranstaltung statt, an der zahleiche ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Indian Summer am Rothaarsteig: Natur- und waldkundliche Führung
(wS/red) Hilchenbach | „Es ist das Blut des Großen Bären, das die Wälder im Herbst rot färbt, und sein Fett, das aus dem Kochtopf des himmlischen Jägers perlt, das für die Gelb- und Goldtöne sorgt.“ So heißt es in einer alten indianischen Legende, die der Farbenpracht des Herbstes im Nordosten der USA den Titel Indian Summer gab. Es ist ein ...
Weiterlesen »Versammlung zur Gründung des „Bürgerverein Hilchenbach“ ein voller Erfolg!
(wS/hi) Hilchenbach | Mit dieser Resonanz und besonders mit diesem Ergebnis hatten die Einladenden nicht gerechnet. Am 21. September 2015 wurde der Bürgerverein Hilchenbach gegründet. Paul Breuer, Volker Bäumer, Andreas Weber und Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab hatten einige engagierte Persönlichkeiten eingeladen, um mit ihnen über die Gründung zu sprechen.Diese wiederum hatten ebenfalls noch die eine oder den anderen Bekannten mitgebracht. So ...
Weiterlesen »Kradfahrer bei Unfall auf der Kronprinzeneiche schwer verletzt
(wS/mg) Hilchenbach Netphen | Mit schweren Verletzungen musste am Montagabend ein 56-jähriger Motorradfahrer ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann war mit seinem Krad auf der Kronprinzeneiche aus Richtung Afholderbach unterwegs. In einer scharfen Linkskurve verlor der Mann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Zweirad und kam zu Fall. Fahrer und Krad rutschten in eine mit Schotter versehene Einfahrt. ...
Weiterlesen »Siegerländer Pionierarbeit für den Wiesenbau
(wS/red) Hilchenbach – Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr lesenswerter Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Auch diesen Bericht wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten… Siegerländer Pionierarbeit für den Wiesenbau Ohne Zweifel hatte das Siegerland einst Pionierarbeit für den kunstgerechten Wiesenbau geleistet. Wenn dies auch heute, wo man bei uns im Agrarüberschuss lebt und für brachliegende Flächen in der Landwirtschaft Prämien ...
Weiterlesen »PUSH YOURSELF in den Startlöchern
(wS/hi) Hilchenbach | Zum zweiten Mal in Folge ist es wieder soweit: Der PUSH Verein Hilchenbach geht in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach am 26. September im neu eröffneten Bike- und Skatepark Hilchenbach, im Mühlenweg, mit dem PUSH YOURSELF Festival an den Start. Bereits zum dritten Mal beteiligt sich der Verein an der nachtfrequenz15. Die Nacht ...
Weiterlesen »Hundeführerschein für Kinder
(wS/hi) Hilchenbach | Kinder sind häufig sehr spontan oder aber überängstlich im Umgang mit Hunden. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienstes möchten Kindern den richtigen Umgang und den Erstkontakt mit Hunden vermitteln. Es werden nur speziell geschulte Hunde eingesetzt. In einem Aufbaukurs, welcher ab dem 22. September zweiwöchentlich dienstags von 15.00 bis 16.00 Uhr im AWO Familienzentrum Hilchenbach, Ferndorfstraße 12, stattfindet, können Kinder ...
Weiterlesen »Kulturrucksack auf Reisen: Theaterstück „Fünf Freunde“ im Jungen Theater Bonn
Anmeldungen ab sofort möglich (wS/hi) Hilchenbach | Seit einigen Wochen beteiligt sich ein Verbund der Städte Bad Berleburg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen und der Gemeinde Neunkirchen erfolgreich am Programm „Kulturrucksack NRW“. Ziel des landesweiten Vorhabens ist es, allen Kindern und Jugendlichen kostenlose oder kostengünstige kulturelle Angebote zu eröffnen. Unter der Koordination des Kreisjugendrings Siegen-Wittgenstein e.V. starten die Partner am 14. November zu einer ...
Weiterlesen »Tolle Erlebniswanderung mit dem Ranger
(wS/hi) Hilchenbach | Der Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz, Matthias Speck, hatte zur Erlebniswanderung unter dem Motto „Tierspuren im Wald“ eingeladen. Daraufhin machten sich sieben Kinder und deren Begleiter mit ihm auf den Weg, um der Natur ihre Geheimnisse zu entlocken. Zunächst weihte Matthias Speck seine Gäste in der Ranger-Station in das Thema ein und untersuchte mit ihnen die Unterschiede ...
Weiterlesen »Familienwanderung zum „Kleinen Rothaar“
(wS/hi) Hilchenbach | Petra Klein von der SGV-Abteilung Hilchenbach lädt herzlich zur nächsten Familienwanderung ein. Dieses Mal geht es zur einer Wanderung bei Heiligenborn zum dortigen „Kleinen Rothaar“. Am Sonntag, dem 20. September, um 15 Uhr treffen sich interessierte Eltern, Großeltern, Kinder und Enkel auf dem Marktplatz. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die kleine Wanderung verläuft über 2 km und ist ...
Weiterlesen »