(wS/oo) Hilchenbach. Es sollte ein Versuch werden in den alten Gemäuern der Remise auf der Ginsburg einen Räuberabend zu veranstalten, und schnell war auch durch die Pächter der Ginsburgstube Claudia und Jörg Bülow das richtige Konzept gefunden. „Es sollte ein Hans Hübner Räuberabend mit Rittern werden.“ Sieben Mitglieder der Hilchenbacher Schlossberg-Raubritter waren von dieser Aktion auch gleich Feuer und Flamme ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Viel Spaß bei geführter Mountainbike-Tour nur für Frauen
(wS/si) Hilchenbach. Elf Frauen hatten sich für die geführte Mountainbike-Tour Anfang August bei Klaus Jung angemeldet. Gemeinsam fuhr die lustige Gruppe über den Friedhof hinauf zum Sonnenhang. Durch den Unteren Tümpelweg – über Hadem hinweg – ging es weiter zu den Windrädern. Der Weg zum Hasenbahnhof war das nächste Ziel. Über den Sportplatz Brachthausen ging es anschließend in das Naturschutzgebiet ...
Weiterlesen »Kino „ohne ALTERsbeschränkung“ zeigt den nächsten Film am 11.August
(wS/hi) Hilchenbach-Dahlbruch. Am Montag, 11. August 2014 zeigt das Kino „ohne ALTERsbeschränkung“ den nächsten Film des Sommerprogramms: „Mr. Morgans Last Love“ (D 2013, 116 Min., freigegeben ab 0 Jahre). Einlass ist um 16.00 Uhr, Filmbeginn um 17.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 6,00 Euro bei freier Platzwahl. Zum Inhalt des Films: Seit seine Frau vor drei Jahren gestorben ist, zieht der 80jährige Matthew ...
Weiterlesen »Sommer-Warnung für die Landwirtschaft: Gülle-Gas-Gefahr!
(wS/igb) Siegen-Wittgenstein. Gefahr Gülle-Gas: An warmen Sommertagen steigt in der Landwirtschaft die Gefahr von Unfällen mit der Vergiftung durch Gülle-Gas. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Agrar-Gewerkschaft ruft Beschäftigte in der Landwirtschaft im Kreis Siegen-Wittgenstein deshalb jetzt zu erhöhter Vorsicht auf. Besonders gefährlich sei der Umgang mit Gülle in geschlossenen oder schlecht belüfteten Ställen. Hohe Temperaturen beschleunigten ...
Weiterlesen »"Geocaching" im Rahmen der Hilchenbacher Ferienspiele fällt aus
(wS/hi) Hilchenbach. Das für den 08.08.2014 vorgesehene Angebot „Geocaching mit dem Rothaarscout“ im Rahmen der Hilchenbacher Ferienspiele fällt leider mangels Teilnehmern aus. Der Veranstalter Bündnis 90/Die Grünen Hilchenbach bedauert dies, wünscht aber allen Kindern weiterhin schöne Ferien bei hoffentlich gutem Wetter.
Weiterlesen »„Besuch aus dem All“ – Zehnter Bauspielplatz ein großer Erfolg
(wS/hi) Hilchenbach. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach veranstaltete unter dem Motto „Besuch aus dem All“ im Rahmen des Sommerferienprogramms den Zehnten Hilchenbacher Bauspielplatz. 85 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren hatten dort die Gelegenheit im Alten Rathauspark unter dem Motto „Besuch aus dem All“ in die Zukunft zu reisen. Dieses Angebot konnte auch in der zehnten ...
Weiterlesen »Spannender Streifzug mit dem Ranger Südwestfalen
(wS/hi) Hilchenbach. „Echt cool!“- „Das war aber schön!“ und „Das hat aber wirklich Spaß gemach!“, so und so ähnlich hörte es sich an, als Ranger Matthias Speck nach gut zweieinhalb Stunden den Streifzug durch den Wald mit den sieben Jungen und Mädchen beendete. Und das war es wirklich! Bevor es losging, konnte jedes Kind seinen Namen auf eine Holzscheibe schreiben, ...
Weiterlesen »Rot-Grüne Zwangsabgabe belastet Kreis kommendes Jahr mit 3,8 Mio. Euro
(wS/red) Siegen-Wittgenstein. Der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth aus Siegen benennt nach einer ersten Simulationsrechnung die drohenden Zahlungen für den Kreis Siegen-Wittgenstein für den „Kommunal-Soli“ der rot-grünen Landesregierung im nächsten Jahr: „Rot-Grün will 2015 die Kassen der Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein insgesamt mit einem Betrag in Höhe von rund 3,8 Mio. Euro plündern. Ein solcher kommunaler Beitrag ist ungerecht, undurchdacht und unverantwortlich. Die Landesregierung ...
Weiterlesen »Teile der Alten Brachthäuser Landstraße dauerhaft gesperrt!
(wS/hi) Hilchenbach. Die „Alte Brachthäuser“ Landstraße ist seit vielen Jahren eine kostenintensive „Dauerbaustelle“ für die Straßenabteilung des Baubetriebshofes der Stadt Hilchenbach. Aufgrund der stark in Mitleidenschaft gezogenen Asphaltschichten und der mangelhaften Tragfähigkeit des Unterbaus ist eine weitere Instandsetzung der Straße nicht mehr möglich. Sowohl der Bauausschuss als auch der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehrsplanung wurden hierüber laufend informiert. Bereits ...
Weiterlesen »Glückliche Gesichter beim Minigolf-Turnier
(wS/hi) Hilchenbach. Bei strahlendem Sonnenschein kamen 16 Jungen und Mädchen ins Ferndorftal zum Minigolfturnier in Hilchenbach. Die Pächter der Minigolf-Anlage, die Eheleute Klein, hatten sich viel Mühe gemacht: Der Platz war hübsch geschmückt, Urkunden waren vorbereitet und mussten nur noch „erspielt“ werden, Schläger und Bälle lagen bereit und nach kurzer Einteilung in die verschiedenen Gruppen ging es los. Damit auch ...
Weiterlesen »