(wS/hi) Hilchenbach – Mit großem Erfolg beteiligen sich seit einigen Jahren zahlreiche junge und ältere Hilchenbacherinnen und Hilchenbacher immer wieder gerne an der Aktion „Frühjahrsputz“. Sehr zur Freude der Stadtverwaltung tragen sie mit dieser Müllsammelaktion zu einer sauberen Stadt am Rothaarsteig bei und betreiben damit aktiv Naturschutz. „30 Gruppierungen haben sich für das große Reinemachen diesmal angemeldet“, freut sich die ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Insgesamt 234 Raser von der Polizei erwischt
(wS/ots) Hilchenbach – Nach einem Sondereinsatz zur „Bekämpfung überhöhter Geschwindigkeit“ im Gebiet um die Stadt Hilchenbach, zieht sie nun eine „Bilanz der Raser“:Im Zeitraum vom 27. bis zum 30.03.2014 führten Beamte des Polizei-Bezirksdienstes Netphen zusammen mit ihren Kollegen des Verkehrsdienstes erneut Sondereinsätze zur Bekämpfung überhöhter Geschwindigkeiten im Bereich der Lützel durch. Dabei wurde am 27.3.14 ein Kradfahrer gleich zweimal mit 116 km/h bei erlaubten 70 ...
Weiterlesen »Feuerwehr überprüft die Hydranten
(wS/hi) Hilchenbach – Der Löschzug Müsen der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach führt am Sonntag, 6. April, etwa in der Zeit von 7.00 bis 9.00 Uhr in Müsen eine Hydrantenprüfung durch. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Folge dieser Maßnahme vorübergehend kurzzeitige Druck- und Mengenschwankungen bei der Trinkwasserversorgung sowie Eintrübungen des Trinkwassers entstehen können. Die Eintrübungen stellen keine Gesundheitsgefährdung dar und ...
Weiterlesen »"Vergessene Straßen"- Ausstellung im Forsthaus
(wS/hi) Hilchenbach – Mit einem Vortrag von Rudolf Kessler zu den „Vergessenen Straßen“ wurde jetzt im Forsthaus Hohenroth die Ausstellung mit Exponaten des verstorbenen Prof. Dr. Berthold Stötzel eröffnet. Dank Berthold Stötzel sind die alten Wege im Siegerland und dem Wittgensteiner Land nun keine „vergessenen Straßen“ mehr. Im Heimatbund Siegerland-Wittgenstein begründete sich der sehr aktive Arbeitskreis „Historische Wege“, der in ...
Weiterlesen »"Müsen hat Zukunft":Bürger können sich beteiligen
(wS/hi) Hilchenbach-Müsen – Am 3. März hat sich der Hilchenbacher Stadtteil Müsen entschieden, am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilzunehmen, denn Ansprechpartner Jens Weigand und seine Mitstreiter aus den zahlreichen Ortsvereinen sind überzeugt: Müsen hat Zukunft! Zwischenzeitlich haben einige Besprechungen auf Vereinsebene und im Rahmen des Bürgerforums Müsener für Müsen zu diesem Thema stattgefunden. Gute Gelegenheit für die Bürger, sich einzubringen ...
Weiterlesen »11-jähriger Junge stürzte 5 Meter tief in Scheune
wS/oo Hilchenbach. Mit schweren Rückenverletzungen musste am Samstagnachmittag ein 11-jähriger Junge mit einem Rettungshubschrauber ins Siegener Jung-Stilling-Krankenhaus geflogen werden. Gegen 14:35 Uhr spielten mehrere Kinder in der Scheune hinter der Gaststätte Ginsburger Heide, als plötzlich der 11-jährige Junge aus 5 Meter Höhe abstürzte. Da die Lage unklar war,wurde der Notarzt der DRK-Rettungswache Netphen gerufen, sowie die Löschgruppe Lützel und Hilchenbach. ...
Weiterlesen »Fußgängerleitsystem in Hilchenbach installiert
(wS/hi) Hilchenbach – Bei der Zertifizierung der Stadt Hilchenbach als Erholungsort im vergangenen Jahr wurden die Schönheit des Ortes und die vorhandene touristische Infrastruktur sehr positiv hervorgehoben. Einer der wenigen Kritikpunkte der Bewertungskommission war das Fehlen einer einheitlichen Beschilderung für Fußgänger im Ortskern, erinnert sich Touristikfachfrau Kerstin Broh. Mit dem neuen Fußgängerleitsystem wird dem nun Abhilfe geschaffen und eine bessere ...
Weiterlesen »Zweimal mit 116 km/h erwischt – "Platzverweis" für Kradfahrer
(wS/ots) Hilchenbach – Im Rahmen polizeilicher Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der hinlänglich bekannten Raserszene im Bereich Afholderbach/Kronprinzeneiche wurde am Donnerstagnachmittag ein 20-jähriger Kradfahrer auf der B 62 bei dort erlaubten 70 km/h Höchstgeschwindigkeit gleich zweimal mit einer Geschwindigkeit von 116 km/h gemessen. Neben den üblicherweise drohenden Konsequenzen hinsichtlich der deutlich überhöhten Geschwindigkeit – Punkte in Flensburg, saftiges Bußgeld, Fahrverbot – erteilten die an dem Einsatz beteiligten Netphener Polizei-Bezirksbeamten dem ...
Weiterlesen »Erste Astwerkabfuhr im Hilchenbacher Stadtgebiet
(wS/hi) Hilchenbach – Vom 7. bis 10. April wird zum ersten Mal in diesem Jahr Astwerk im Stadtgebiet von Hilchenbach kostenlos abgefahren. Am Montag, dem 7. April, ist der Bezirk 1, also Hilchenbach, an der Reihe. Am Dienstag, dem 8. April, wird in Müsen und Vormwald (Bezirk 2) Astwerk eingesammelt. Am Mittwoch, dem 9. April, fährt das Abfuhrunternehmen den Bezirk ...
Weiterlesen »"Faszinierende Orang Utas" auf Hohenroth
(wS/hi) Hilchenbach – Ursprünglich von Java über die malaiische Halbinsel und Indonesien bis nach Südchina verbreitet kommen die „Waldmenschen“ ,so die wortwörtliche Übersetzung des malaiischen Wortes Orang- Utan, heute nur noch im Norden Sumatras und auf Borneo vor. Aber auch hier in den Tieflandre- genwäldern und den Torfmoorwäldern ist die Lage dramatisch. Der World Wide Fund For Nature (WWF), eine ...
Weiterlesen »