(wS/Red) Ferndorf 27.11.2024 | Episches Kräftemessen: TuS Ferndorf stellt sich dem angeschossenen Löwen Am 13. Spieltag erwartet der TuS Ferndorf den Tabellendreizehnten aus der „Marmelade-Stadt“ Schwartau. Lübeck steht derzeit bei 11:13 Punkten, während Ferndorf auf Tabellenplatz 7 mit 14:10 Punkten steht. Das klingt nach wenig, aber die Differenz von sechs Plätzen im Ranking ist beachtlich. Um den letzten Sieg der ...
Weiterlesen »Kreuztal
Großeinsatz auf dem Werksgelände von thyssenkrupp in Eichen – Einsatzstichwort ABC3 – Gefahrstoffaustritt – UPDATE: Unangekündigte Übung
(wS/red) Kreuztal 27.11.2024 | ERSTMELDUNG | Auf dem Werksgelände der Firma ThyssenKrupp Kreuztal in der Hammerstraße in Eichen kam es heute gegen 16:45 Uhr zu einem Gefahrstoffaustritt. Unter dem Alarmstichwort „ABC 3“ wurde ein Austritt von Chlorid in unklarer Menge gemeldet. Daraufhin wurde eine große Anzahl an Feuerwehr- und Rettungskräften mit Blaulicht und Martinshorn zur Einsatzstelle entsandt. Aktuell ist die ...
Weiterlesen »Junge Liberale Siegen-Wittgenstein fordern Klartext vom Thyseenkrupp Steel-Vorstand
(wS/jl) Kreuztal 27.11.2024 | Die Entscheidung des Thyssenkrupp Steel-Vorstandes, das Werk in Kreuztal-Eichen zu schließen ist für die Jungen Liberalen Siegen-Wittgenstein unverständlich. Es liegt kein Konzept vor, wie und wann die Schließung geschehen soll, die Gewerkschaft wurde in diese Entscheidung (nach unserem Wissensstand) nicht einbezogen und es wurde einfach nur mitgeteilt, dass das Werk dicht gemacht wird – dieses fahrlässige ...
Weiterlesen »Ein Geschenk mit Zukunft: Baumspenden für den Attendorner Bürgerwald – Baum, Pflanzung, Verbissschutz und Urkunde
(wS/at) Attendorn 27.11.2024 | Zur Weihnachtszeit weist die Hansestadt Attendorn auf eine besondere Geschenkidee hin: Baumspenden für den Bürgerwald. Mit einer Spende von nur zehn Euro wird ein heimischer Baum in einem speziell ausgewählten Waldstück unweit des Osterkopps Waterpoote gepflanzt, um den Wald klimagerecht aufzuforsten. Die Spende umfasst nicht nur den Baum selbst, sondern auch die Pflanzung sowie einenEinzelschutz vor ...
Weiterlesen »Jens Kamieth MdL zur geplanten Werkschließung Thyssenkrupp Kreuztal-Eichen
(wS/jk) Kreuztal 27.11.2024 | Die geplante Werkschließung des Thyssenkrupp-Standortes in Kreuztal-Eichen ist ein schwerer Schlag, ganz besonders für die Menschen, die dort arbeiten, ihre Familien, aber auch für unsere Region und den Industriestandort Deutschland. Ich stehe fest an der Seite der Beschäftigten und appelliere eindringlich an die Sozialpartner, ihrer Verantwortung nachzukommen und über Lösungen zu verhandeln, das Werk und damit ...
Weiterlesen »ThyssenKrupp-Aus in Kreuztal-Eichen: Transformation darf nicht auf den Schultern der Belegschaft lasten
(wS/fw) Kreuztal 27.11.2024 | Das geplante Aus des Standorts von ThyssenKrupp in Kreuztal- Eichen ist ein herber Rückschlag für die gesamte Region Südwestfalen. Die Freien Wähler Südwestfalen fordern sozialverträgliche Lösungen, um die Folgen für die Beschäftigten und ihre Familien abzufedern. Es kann nicht sein, dass die Transformation zu „grünem Stahl“ allein auf dem Rücken der Belegschaft ausgetragen wird. „Die Landesregierung ...
Weiterlesen »Traditioneller Ferndorfer Weihnachtsmarkt läutet die Adventszeit ein
(wS/fwm) Kreuztal 27.11.2024 | Wenn am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember 2024) der Duft von Glühwein und Tannengrün durch die Gassen von Ferndorf zieht, dann öffnet der beliebte Ferndorfer Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten. Der alle zwei Jahre stattfindende Markt erleuchtet das Zentrum rund um die Ferndorfer Kirche weihnachtlich-bunt und bietet in diesem Jahr noch mehr Vielfalt und weihnachtliche ...
Weiterlesen »Gemeinsam für den Wald: 100 Krombacher Mitarbeiter forsten Wald wieder auf
(wS/kro) Kreuztal 27.11.2024 | Am vergangenen Wochenende trotzten rund 100 Mitarbeiter der Krombacher Brauerei dem Schneetreiben und haben sich gemeinsam mit ihren Familien und Freunden für den Wald engagiert. Bei einer Baumpflanz-Aktion in unmittelbarer Brauereinähe auf dem Kindelsberg in Krombach pflanzten sie unter Anleitung von Mitarbeiter des Regionalforstamts Siegen-Wittgenstein auf einer 2 Hektar großen Waldfläche rund 1.200 Setzlinge. Der Wald ...
Weiterlesen »Stadt Kreuztal sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
(wS/kr) Kreuztal 26.11.2024 | Für die vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025, sucht die Stadt Kreuztal wieder engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Insgesamt werden über 180 Freiwillige benötigt, um die anfallenden Arbeiten in den 31 Wahlvorständen vor Ort und in den Briefwahlvorständen im Rathaus zu besetzen. Kernaufgabe der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ist die Prüfung der Wahlberechtigung sowie die Auszählung ...
Weiterlesen »CDA Siegen-Wittgenstein: „Schließung des ThyssenKrupp-Werks in Kreuztal-Eichen ist ein schwerer Schlag für die Region“
(wS/cda) Kreuztal 26.11.2024 | Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Siegen-Wittgenstein zeigt sich tief betroffen über die geplante Schließung des ThyssenKrupp-Werks in Kreuztal-Eichen. Die Entscheidung des Konzerns trifft nicht nur die Belegschaft schwer, sondern stellt auch eine große Herausforderung für die wirtschaftliche Struktur der Region dar. Julian Siebel, Kreisvorsitzender der CDA Siegen-Wittgenstein, erklärt dazu: „Die Ankündigung, das Werk in Kreuztal-Eichen zu schließen, ...
Weiterlesen »