Kreuztal-Littfeld (ots) – Unbekannte Einbrecher stiegen am Mittwoch in ein Einfamilienhaus im Kastanienweg in Littfeld ein, flüchteten aber ohne Beute. Der oder die Täter drangen zwischen 11:00 und 18:30 Uhr in das Haus ein und verschwanden im Anschluss unerkannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer 0271/7099-0 zu melden. Symbolfoto
Weiterlesen »Kreuztal
Entwarnung:Keine erhöhten Legionellenwerte
ws/kr – Kreuztal – Im Umfeld der Kreuztaler Kläranlage haben jüngste Untersuchungen keine nennenswert erhöhten Legionellen-Werte festgestellt. An 21 Punkten in der Kläranlage sowie in den Zu- und Abläufen waren am 26. November und 3. Dezember 2013 Proben entnommen worden. Die Ergebnisse liegen jetzt vor. Bis auf eine Ausnahme wurden in keiner Probe Legionellen festgestellt. Auch im Belebungsbecken des Klärwerkes ...
Weiterlesen »Löschzug Kreuztal erhält neues Einsatz-Fahrzeug
wS/fw – Kreuztal – Mit Blaulicht und Martinshorn eskortierten der Einsatzleitwagen und das Löschgruppenfahrzeug das neue Hilfleleistungslöschfahrzeug (HLF) des Löschzuges Kreuztal auf seinen letzten Metern vor dem Eintreffen am Gerätehaus in der Leystraße. Am Montagabend traf das HLF an seinem zukünftigen Einsatzstandort ein. Eine siebenköpfige Gruppe mit Mitgliedern des Löschzuges Kreuztal und dem stellvertretenden Feuerwehrchef Heinz-Georg Lütticke hatten das 14 ...
Weiterlesen »Warnung vor "Kanalhaien"- Prüfung keine Pflicht
wS/kr – Kreuztal – Aus gegebenem Anlass weist die Stadtverwaltung Kreuztal darauf hin, dass im Stadtgebiet derzeit sogenannte „Kanalhaie“ ihre Dienste rund um das Thema Dichtigkeitsprüfung anbieten. Häufig melden sich die Firmen telefonisch bei den Bürgern und bieten eine vermeintlich kostengünstige Untersuchung der Hausanschlussleitungen in Bezug auf die Dichtigkeitsprüfung an. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in den meisten Fällen mangelhaft ...
Weiterlesen »Winterball: Vertauschte Rollen mit Hand und Fuß
wS/jk – Kreuztal-Krombach – Die beiden ranghöchsten Mannschaften der Region in ihrer Sportart treffen erstmals aufeinander. Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen tritt am 10. Januar 2014 in der Kreuztaler Sporthalle „Stählerwiese“ ab 19 Uhr gegen die Drittliga-Handballer des TuS Ferndorf an – und zwar in vertauschten Rollen mit „Hand und Fuß“. Während die Siegener Fußballer im Rahmen des ersten „Winterballs“ in Kreuztal ...
Weiterlesen »"Mit Heidi um die Welt":Ausstellung eröffnet
wS/kr – Kreuztal – Seit Heidi Hetzer 1953 heimlich – ihr Vater durfte nichts davon wissen – ihre erste Rallye „Rund um die Müggelberge“ fuhr, ist sie unheilbar mit dem Rallyevirus infiziert. Seit dem fehlt die Berliner Rallye- und Rennfahrerlegende auf keiner bekannten Rallyeveranstaltung. Jetzt will sie auf den Spuren eines historischen Vorbilds wandeln. Clärenore Stinnes ist von 1927 bis ...
Weiterlesen »13. Weihnachtsmarkt begann am Freitag den 13ten
wS/kr – Kreuztal-Littefeld – Zahlreiche Besucher lockte auch in diesem Jahr das kleine, aber feine Littfelder Weihnachtsmärktchen wieder einmal an. Und das Besondere war, es war der 13. Weihnachtsmarkt der am Freitag den 13. Dezember begann und 3 Tage lang stattfand. Als Ausrichter fungierte auch diesmal wieder der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen mit seinem ersten Vorsitzenden Martin Fick und seinen fleißigen Helfern ...
Weiterlesen »Kredenbach – Frontalzusammenstoß im Kreisel
wS/at Update Kreuztal-Kredenbach. Schon seit Wochen ist die Zufahrt zum Kreisel in Fahrtrichtung Unglinghausen von der Marburger Straße aus wegen dem Neubau des Regenwasserkanals „Eckertswehr“ voll gesperrt. Lediglich von Unglinghausen kommend können Fahrzeuge den Kreisel in Richtung Kreuztal oder Hilchenbach durchfahren. Ein 61-jähriger Autofahrer wollte jedoch am Samstagnachmittag den kleinen Umweg von einigen hundert Metern nicht in Kauf nehmen und ...
Weiterlesen »Oberstleutnant Dirk Menn zum Oberst befördert
wS/bw – Kreuztal – Am 23. November wurde der Oberstleutnant d. R. Dirk Menn im Kommando Heer in Strausberg zum höchsten für Reservisten erreichbaren Dienstgrad Oberst d. R. befördert. Die Beförderung nahm der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Bruno Kasdorf, vor. Dirk Menn trat nach zwei Jahren Wehrdienst am 1. Juli 1984 mit dem Dienstgrad Fähnrich (ROA) d. R. in die ...
Weiterlesen »Einbruch in Kreuztaler Gerüstbau-Firma
ws/ots – Kreuztal – Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gewaltsamen Zutritt zu einer in Kreuztal-Buschhütten in der Setzer Straße befindlichen Gerüstbau-Firma. Die Einbrecher entwendeten Bargeld, drei Computer, einen Laptop sowie einen Drucker. Sie verließen die Örtlichkeit über eine Zauntür in Richtung Kölsbachsiedlung. Täterhinweise erbittet die Polizei unter 02732-909-0. . Anzeige – Bitte beachten Sie ...
Weiterlesen »