Kreuztal

Schuldunfähig? Sicherungsverfahren gegen Kurt X. wegen Totschlags am LG Siegen

wS/lg   Siegen / Kreuztal   – 09.01.2013  –  Im Januar und Februar verhandelt die 1. große Strafkammer als Schwurgericht den Antrag der Staatsanwaltschaft Siegen im Sicherungsverfahren gegen Kurt X., die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus anzuordnen. Dem zur Tatzeit 73 jährigen Beschuldigten Kurt X. wird zur Last gelegt, in den Morgenstunden des 28.07.2012 im Schlafzimmer seines Hauses seine ebenfalls 73 Jahre ...

Weiterlesen »

Glück gehabt: Beinahe Unfall auf Bahngleisen

wS/wf Kreuztal – 07.01.2013 – Eine beliebte Abkürzung über die Bahngleise zwischen der Marburger Straße und Roonstraße wäre am Montagabend beinahe für einen älteren Mann zum Verhängnis geworden. Gegen 18:11 Uhr wollte der wahrscheinlich angetrunkene Mann dort die Gleise überqueren. In diesem Moment kam ein Zug aus Richtung Kreuztal in Richtung Bad Berleburg. Der Zugführer leitete sofort eine Bremsung ein, ...

Weiterlesen »

Sternsingergruppen wurden gesegnet

wS/os Kreuztal – 06.01.2013 – Mit einem Gottesdienst in der St. Johanneskirche wurden durch Pfarrer Josef Sczyrba 52 Kinder gesegnet und ausgesendet. „Segen bringen, Segen sein, für Gesundheit in Tansania und weltweit“ heißt das Leitwort der 55. Aktion Dreikönigssingen. Die 52 Kinder der St. Johannesgemeinde Kreuztal waren in 14 Sternsingergruppen mit 18 Betreuern in der 900 Familien fassende St. Johannesgemeinde ...

Weiterlesen »

Krombach: Pkw-Brand – rund 25.000 Euro Schaden

wS/bjö   Kreuztal Krombach –   03.01.2013 – Auf 25.000 Euro schätzt die Polizei den Totalschaden, der am Donnerstagabend kurz nach 21 Uhr durch einen Brand an einem Mittelklassewagen in der Krombacher Straße in Krombach entstand. Der Pkw-Halter hatte das Fahrzeug knapp eine halbe Stunde zuvor in einer Hauseinfahrt schräg gegenüber der katholischen Kirche Krombach geparkt, als Anwohner durch einen lauten Knall ...

Weiterlesen »

Widerstand nach Diebstahl von Süßigkeiten

wS/ots Kreuztal – 03.01.2013 – Eine 35-jährige Frau aus Kreuztal muss am Mittwochabend von ihrem großen Appetit auf Süßes überrascht worden sein, denn ausreichend Geld zum Bezahlen hatte sie offenbar nicht dabei. Die Ladendiebin wurde in einem Kreuztaler Supermarkt zuvor von einem Detektiven dabei beobachtet, wie sie Süßigkeiten in ihrer Handtasche verschwinden ließ und an der Kasse vorbeischmuggeln wollte. Die ...

Weiterlesen »

Kreuztaler Reservisten unterstützen bei der 11. Weihnachtswache in der Eifel

wS/oo Kreuztal – 31.12.2012 – Ein Bericht von Fritz Knipp – Der Wachdienst in der Eifelkaserne in Gerolstein muss getan werden. An jedem Tag des Jahres. So auch an Weihnachten und Silvester. Ein hartes Los für aktive Soldatinnen und Soldaten, die frisch aus dem Auslandseinsatz kommen und lieber bei ihren Familien wären. So übernahm nun bereits zum 11. Male die ...

Weiterlesen »

2. Handball Bundesliga: TuS Ferndorf gewinnt Auswärtsspiel mit 27:30

wS/wf. Ferndorf / Hüttenberg – 26.12.2012 – Am 2. Weihnachtstag musste der TuS Ferndorf, nach nunmehr vier sieglosen Spielen in Folge im Sportzentrum Hüttenberg gegen den Bundesliga-Absteiger TV Hüttenberg antreten. Hüttenberg steht auf Platz 3 der 2. Handball Bundesliga. Rund 1500 Zuschauer, davon 150 aus dem Siegerland sehen in der ausverkauften Halle in Hüttenberg eine ausgeglichene 1. Halbzeit, mit 12:12 ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Ruhige Weihnachten für Feuerwehr

wS/bjö Kreuztal – 26.12.2012 – Aus der Siegener Straße erreichte den Löschzug Kreuztal zu Heiligabend gegen 15 Uhr ein Notruf wegen einer drohenden Überflutung durch den hohen Pegelstand des Ferndorfbaches. In den Räumen, in denen ehemals im Kellergeschoss eine Moschee betrieben wurde, gleich am Ferndorfufer gelegen, hatten die Besitzer erste Anzeichen eines Eindringens von Wasser festgestellt. Genau dort hatte die ...

Weiterlesen »

Führungswechsel in der Eichener Feuerwehr

wS/bjö Eichen – 23.12.2012 – Mit Heinrich Vogt, Horst Klein und Lothar Fuhr verabschiedete die Löschgruppe Eichen auf ihrer Jahresdienstbesprechung drei Kameraden aus dem aktiven Dienst, die die örtliche Feuerwehreinheit über Jahrzehnte geprägt haben. Hauptbrandmeister Heinrich Dieter Vogt übergab bei dieser Gelegeneit aufgrund des Erreichens der Altersgrenze von 60 Jahren seinen Posten als stellvertretender Löschgruppenführer, den er seit 1988 innegehabt ...

Weiterlesen »

Fässer im Weiher Burgholdinghausen

wS/ bjö Littfeld – 23.12.2012 – Als unappetitlich erwies sich der Inhalt dreier Fässer, die die Feuerwehrleute aus Krombach und Littfeld am Samstag kurz vor Mittag aus einem Weiher in Burgholdinghausen bergen mussten. Ein Passant hatte die blauen Behälter im Wasser treibend entdeckt und Alarm geschlagen. Ohne Sondersignal rückten die Einsatzkräfte zu dem offenen Gewässer an der Verbindungsstraße zwischen Burgholdinghausen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]