(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.05.2021 | Gutachten zu den Perspektiven des Projektes liegt in Kürze vor Über die Zukunft des seit Jahren umstrittenen Artenschutzprojektes „Wisente im Rothaargebirge“ soll noch im Verlauf des Jahres 2021 eine abschließende Entscheidung herbeigeführt werden. Das ist das Ergebnis einer (Video-)Konferenz, in der am vergangenen Donnerstag u.a. die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser, der Landräte des Hochsauerlandkreises, des Kreises ...
Weiterlesen »Netphen
TuS Ferndorf: Lukas Siegler kommt zum TuS Ferndorf
(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 19.05.2021 | TuS Ferndorf verpflichtet Lukas Siegler TuS Ferndorf treibt seine personellen Planungen für die kommende Saison weiter voran und verpfichtet Lukas Siegler von den DJK Rimpar Wölfen. Der 24-jährige Rückraum Links ist gebürtiger Würzburger und spielt bereits seit der C-Jugend für die Wölfe. „Wir verfolgen den Weg von Lukas bereits seit geraumer Zeit und freuen uns sehr, ...
Weiterlesen »14 neue Corona-Fälle / 75 Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 49,8
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.05.2021 | Gestern sind dem Kreisgesundheitsamt 14 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Außerdem konnten 75 Personen als Genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 0/3 · Bad Laasphe 1/1 · Burbach 1/4 · Erndtebrück 2/2 · Freudenberg 1/5 · ...
Weiterlesen »Ausgezeichneter Arbeitgeber – Krombacher Brauerei erhält Gütesiegel für Arbeitgeberqualitäten
(wS/red) Kreuztal-Krombach 19.05.2021 | Ausgezeichneter Arbeitgeber – Krombacher Brauerei erhält Gütesiegel für Arbeitgeberqualitäten Die Krombacher Brauerei kann als Arbeitgeber überzeugen – das bestätigen einmal mehr die beiden kürzlich verliehenen Zertifikate „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2021“ und „Leading Employer 2021“. Seit vielen Jahren fördert Krombacher junge Nachwuchskräfte. Um ein transparentes Bild über die Qualität des Ausbildungsangebotes zu bekommen, hat das Unternehmen in diesem ...
Weiterlesen »Neun neue Corona-Fälle / Drei Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 59, 6
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.05.2021 | Gestern sind dem Kreisgesundheitsamt neun neue Corona-Fälle gemeldet worden. Außerdem konnten drei Personen als Genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 0/0 · Bad Laasphe 0/0 · Burbach 0/0 · Erndtebrück 0/0 · Freudenberg 0/0 · ...
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2021 Musikkapelle Salchendorf e.V.
(wS/red) Netphen-Salchendorf 18.05.2021 | Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Salchendorf e.V. am 08. Mai 2021 zum ersten Mal in der 100-jährigen Vereinsgeschichte virtuell über Zoom Netphen-Salchendorf: Die Musikkapelle Salchendorf führte ihre diesjährige ordentliche Hauptversammlung am 08. Mai virtuell über Zoom durch. Nach der Begrüßung der Mitglieder durch die 1. Vorsitzende Kerstin Weber erfolgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Musikkapelle. Es ...
Weiterlesen »BSV Siegen-Wittgenstein zur Corona-Impfung bei Schülerinnen und Schülern
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.05.2021 | BSV fordert Bevorzugung von Schülern bei Corona Impfung Die Bezirksschülervertretung Siegen-Wittgenstein (BSV) fordert Schülerinnen und Schüler bei den Corona Impfungen zu bevorzugen. „Sobald Impfstoffe für Kinder und Jugendliche zugelassen sind, sollten Schülerinnen und Schüler bevorzugt werden.“, sagt Bezirksschülersprecher Jost Hoffmann. In den zurückliegenden Monaten seien Schülerinnen und Schüler stark von der Politik vernachlässigt worden, das könne ...
Weiterlesen »Auslaufendes Hydrauliköl – Feuerwehreinsatz in Netphen-Walpersdorf
(wS/red) Netphen-Walpersdorf 17.05.2021 | Auslaufendes Hydrauliköl aus einem Frontlader sorgte am Montagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr im Netpher Stadtteil Walpersdorf, Hainstraße. Mitarbeiter des Ordnungsamtes sowie das Umweltamt wurden informiert. Eine größere Menge Öl verteilte sich über einen Platz und drohte in die Sieg zu laufen. Die Feuerwehr baute Ölsperren auf, streute Bindemittel aus kümmerte sich um die entstandenen Verunreinigungen.
Weiterlesen »Aufstallungspflicht für Geflügel aufgehoben
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.05.2021 | Keine neuen Fälle von Geflügelpest in NRW – Aufstallungspflicht in Siegen-Wittgenstein endet Die Stallpflicht für Geflügel im Kreis Siegen-Wittgenstein ist aufgehoben. Das hat das Veterinäramt des Kreises jetzt mitgeteilt. In Nordrhein-Westfalen ist seit dem 15. April 2021 kein neuer Ausbruch der hochpathogenen Geflügelpest bei gehaltenen Vögeln mehr aufgetreten. Auch bei Wildvögeln gab es nur noch sporadisch ...
Weiterlesen »41 neue Corona-Fälle am Wochenende / 84 Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 63,9
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.05.2021 | Am Wochenende sind dem Kreisgesundheitsamt 41 neue Corona-Fälle (Samstag: 34, Sonntag: sieben) gemeldet worden. Außerdem konnten 84 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 4/4 · Bad Laasphe 1/0 · Burbach 0/0 · Erndtebrück ...
Weiterlesen »