Netphen

Fussball: Verabschiedung von drei verdienten Schiedsrichtern

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.05.2018 | Die Schiedsrichtervereinigung Siegen-Wittgenstein verabschiedet sich von drei Schiedsrichtern, die sich in ihrem Hobby sehr engagiert und verdient gemacht haben. Alle drei beenden zum Saisonende ihre Tätigkeit an der Pfeife aus unterschiedlichen wie nachvollziehbaren Gründen. Horst Söhngen (SG Mudersbach/Brachbach) ist Schiedsrichter mit einer kurzzeitigen Unterbrechung seit 1980 und schaffte es als Referee bis in die Bezirksliga. Inzwischen ...

Weiterlesen »

#siwi4you: Jetzt geht es los!

Ab sofort sind Anmeldungen zur 1. Jugendbeteiligungskonferenz möglich (wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.05.2018 | „#siwi4you – Deine Stimme für dein Siegen-Wittgenstein“ – unter diesem Motto steht die erste kreisweite Beteiligungskonferenz für 13- bis 17-Jährige, zu der Landrat Andreas Müller sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden einladen. Ab sofort können sich alle Jugendlichen, die am 21. und 22. Juni in ...

Weiterlesen »

BEN braucht Hilfe!

(wS/red) Netphen 25.05.2018 |  Noch vor wenigen Wochen war Ben aus Dreis-Tiefenbach ein gesundes Kind, das seinen 3. Geburtstag gefeiert hat, in den Kindergarten ging und mit seiner großen Schwester im Garten getobt hat. Doch jetzt kämpft Ben um sein Leben, denn er ist an einem inoperablem und bösartigen Gehirntumor (Glioblastom WHO Grad IV) erkrankt. Für eine spezielle Therapie, die sich ...

Weiterlesen »

Außen „Container“ – innen vollwertige Kita

Michael Plügge, Vorsitzender Kreis-Jugendhilfeausschuss, besucht Übergangskita in Dreis-Tiefenbach (wS/red) Netphen 24.05.2018 | In Siegen-Wittgenstein werden immer mehr Kinder geboren. Gleichzeitig wünschen sich immer mehr Eltern immer früher eine Betreuung für ihre Kinder: „Zwei tolle Entwicklungen, die mich persönlich sehr freuen, die uns als Kreis und insbesondere auch den Jugendhilfeausschuss vor große Herausforderungen stellen“, sagt Michael Plügge, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses des Kreises. Um ...

Weiterlesen »

Geschwindigkeitskontrollen: Über 450 Verstösse wurden festgestellt

(wS/ots) Siegen/Netphen/Freudenberg 23.05.2018 | Am Dienstag (22.05.2018) führte die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Bereich von Siegen, Geisweid und Grissenbach konnten die Beamten über 150 Geschwindigkeitsverstöße feststellen. Tagesschnellster war ein Autofahrer auf der Siegtalstraße in Grissenbach, der bei einer zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h (innerhalb geschlossener Ortschaft) mit 96 Stundenkilometern gemessen wurde. Den Fahrer erwarten jetzt ein Bußgeld, zwei ...

Weiterlesen »

Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon! Aufmerksame Bankangestellte verhindert Schlimmeres

Aktuelle Warnmeldung der Polizei (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 23.05.2018 | Seit Dienstagmorgen(22.05.2018)erhielten wiederum mehrere Seniorinnen und Senioren im Kreisgebiet Anrufe von falschen Polizisten. Dabei stellten sich die hinterhältigen Betrüger als Kripobeamte vor. Glücklicherweise scheiterten jedoch alle Betrugsversuche, d.h. die Betrüger gingen leer aus. Am Dienstagmittag war es allerdings nur der Aufmerksamkeit einer Siegener Bankangestellten zu verdanken, dass eine bereits betagte Seniorin nicht zu ...

Weiterlesen »

Fußball-Kreisauswahl Ü65 kann Deutschen Meistertitel nicht verteidigen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Wattenscheid 22.05.2018 | Am vergangenen Samstag fand in Wattenscheid die Endrunde der inoffiziellen Deutschen Meisterschaften der Ü65-Teams auf Kleinfeld statt. Dabei konnte die heimische Auswahl Ihren im letzten Jahr errungenen Titel nicht verteidigen und wurde „nur“ Dritter. Eingeladen zum Finalturnier hatte im Namen der Veranstalter Gundi Busch alle in der deutschen Rangliste aufgeführten Ü65-Teams. Zu den Bochumern kam neben ...

Weiterlesen »

Germanen erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften im Tischtennis

(wS/red) Netphen-Salchendorf/Baiersbronn 22.05.2018 | Die 1. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des SV Germania Salchendorf trat jetzt bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen in Baiersbronn an. Qualifiziert durch den Sieg beim Kreis- sowie Bezirkspokal und dem 2. Platz beim Verbandspokal, vertraten die Germanen zusammen mit den Spielern aus TuRa Bergkamen den westdeutschen Tischtennisverband bei den deutschen Meisterschaften. Nach spannenden drei Tagen konnte ...

Weiterlesen »

Das „Siegtal Pur“ mit dem Rad erleben: 128 km autofreier Fahrspaß

Am 1. Juli 2018 heißt es zum 23. Mal „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater. Dann werden im Siegtal auf 128 km Länge die Bundes- und Landstraßen an der Sieg für den Autoverkehr gesperrt. (wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.05.2018 | Jahr für Jahr lockt „Siegtal pur“ zehntausende Besucher auf die Piste. Auf zahlreichen Straßenfesten entlang der Strecke wird den Besuchern wieder einiges ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]