(wS/red) Siegen-Wittgenstein 05.07.2017 | Das Land Nordrhein-Westfalen leistet jedes Jahr Zuschüsse zu den Kosten des Feuerschutzes der Gemeinden und Kreise. Das geht auf das Gesetz über den Feuerschutz, Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) zurück. Der zur Verfügung stehende Gesamtbetrag wurde vom Innenministerium des Landes NRW im Einvernehmen mit dem Finanzministerium NRW auf 35.620.000 Euro festgelegt. Die Mittel werden jedes Jahr ...
Weiterlesen »Netphen
Kollision mit Pkw! Radfahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Polizei sucht noch wichtigen Zeugen (wS/ots) Netphen 04.07.2017 | Bei einem Unfallgeschehen auf der L 729 zwischen Eckmannshausen und Unglinghausen wurde heute Mittag gegen 12.30 Uhr eine 65-jährige E-Bike-Fahrerin lebensgefährlich verletzt. Aus noch ungeklärter Ursache war die Radfahrerin vom rechten Fahrbahnrand nach links in Richtung der Fahrbahnmitte abgekommen und dabei mit dem Pkw eines 84-jährigen Seniors kollidiert. Die 65-Jährige wurde mit ...
Weiterlesen »Foto-Ausstellung mit historischen Motiven aus dem Siegerland
Waldland Hohenroth mit neuer Ausstellung (wS/red) Netphen 29.06.2017 | Mit einer sehenswerten Ausstellung startet der Verein Waldland Hohenroth e.V. in den Sommer. Unter dem Titel „Alte Ansichten aus dem Siegerland“ möchte der Verein die Besucher der ‚Faszination Waldland Hohenroth‘ zu einem Fotospaziergang durch das historische Siegerland einladen. Für die Ausstellung konnte Geschäftsführerin Christa Zimmermann das u. a. auf historische Fotografien spezialisierte ...
Weiterlesen »Jugendliche der Löschgruppe Deuz arbeiteten einen Tag lang wie bei der Berufsfeuerwehr
(wS/red) Netphen-Deuz 29.06.2017 | Ein anstrengendes, aber auch lehrreiches Wochenende liegt hinter den sieben Jugendlichen der Löschgruppe Deuz. Einen Tag lang arbeiten wie bei der Berufsfeuerwehr. Dafür haben sich Jugendwart Marcel Gellner und sein Stellvertreter Kevin Schwarz einiges einfallen lassen. Die Jugendlichen mussten, ohne zu wissen wo es hin geht oder was genau passiert ist, verschiedenste Einsätze abarbeiten. Ob Feuer, ...
Weiterlesen »Kritik der CDU: Landrat Müller verstößt gegen Beamtenstatusgesetz
(wS/red) Siegen 28.06.2017 | Da staunte die interessierte Öffentlichkeit nicht schlecht: Zur Präsentation einer „Halbzeitbilanz“ lässt sich Landrat Andreas Müller in seinem Dienstzimmer mit SPD-Plakaten ablichten (wir berichteten). Die CDU-Kreistagsfraktion wollte wissen, wie sich dieses Vorgehen mit dem Neutralitätsgebot für Beamte verträgt, dass so auch uneingeschränkt in Nordrhein-Westfalen gilt. Der Text der Anfrage zur Kreistagssitzung am kommenden Freitag lautete: „Wir bitten ...
Weiterlesen »Neuer Fußballtrainer für die A-Junioren des SV Netphen
Der neue Trainer bei den A-Junioren des SV Netphen heißt Christian Sieberg. (wS/red) Netphen 26.06.2017 | Der Verein konnte sich die Dienste des erfahrenen, 49-jährigen Lizenzinhabers sichern und stellt damit die Weichen für die kommende Saison. Christian Sieberg startete seine Trainerlaufbahn im Jugendbereich des SV Dreis-Tiefenbach und war im Anschluss daran auch schon für Netphen tätig. Er betreute beim SVN ...
Weiterlesen »Fußball: Ü60-Westfalenmeistertitel wieder im Siegerland
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Kaiserau 26.06.2017 | Nach der unglücklichen Vizemeisterschaft im letzten Jahr gelang der Ü60-Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein am Samstag die Rückeroberung des Titels. Von dreizehn gemeldeten Teams, die auf Kleinfeld gegeneinander antraten, kamen drei aus dem Siegerland und aus Wittgenstein: Zusammenhalt und Motivation der heimischen Fußballoldies scheinen ebenso wie die Spielstärke sehr überdurchschnittlich zu sein. Gespielt wurde zwölf Minuten lang in zwei ...
Weiterlesen »Einbrecher flüchtig – Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Dreis-Tiefenbach 21.06.2017 | Am Dienstagnachmittag (20.06.2017) um 16:30 Uhr drang ein Unbekannter in die Räume einer Massagepraxis in der Dreisbachstraße ein. Der Einbrecher verschaffte sich über eine Balkontür Zutritt zu den Räumlichkeiten. Dort wurde er von der Betreiberin, die aufgrund der ungewohnten Geräusche auf dem Einbruch aufmerksam geworden war, überrascht. Anschließend flüchtet der Unbekannte ohne Beute in Richtung Hauptstraße. ...
Weiterlesen »Radfahrer nach Kollision mit Pkw schwer verletzt
(wS/ots) Netphen 16.06.2017 | Am Mittwochabend gegen 20 Uhr übersah eine 27-jährige Autofahrerin in Netphen im Bereich der Kronprinzenstraße einen 53-jährigen Radfahrer. Bei dem dann folgenden Zusammenstoß wurde der Mann so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Netphener Keiler ist mobil geworden
(wS/red) Netphen 07.06.2017 | Der Pfingstmontag, 05.06.2017, war ein ganz besonderer Tag für Netphen. Vor dem Rathausaltbau hatten sich am Vormittag viele Gäste und Passanten versammelt, um hautnah die Enthüllung der jüngsten Skulptur des Salchendorfer Künstlers Bernd Heinemann mitzuerleben, das Netphener Wappentier in Bronze auf einem Fahrrad. Der Künstler enthüllte die 1,5 Tonnen schwere und 2,15 Meter hohe Bronzestatue gemeinsam ...
Weiterlesen »