(wS/ots) Neunkirchen 02.02.2020 | Vandalen waren unterwegs In der Nacht auf Sonntag (02.02.2020) beschädigten Unbekannte in Neunkirchen in den Straße Obere Liebach und West-Lindsey-Straße zehn peparkte Pkw, einen Anhänger und eine Haustüre. Die Täter benutzen vermutlich einen schwarzen Edding. Sie bemalten die Fahrzeuge und die Haustüre. Der Sachschaden dürfte bei 2500,- Euro liegen. Hinweise bitte an die Polizei unter 0271/7099-0 ...
Weiterlesen »Neunkirchen
Die Tattoo Tattaa kommt wieder nach Siegen
(wS/mg) Siegen 02.02.2020 | Am 08.02.2020 und am 09.02.2020 ist es wieder soweit! Dann heißt es in der Siegerlandhalle Türen öffnen für die Tattoo Tattaa. An den Zwei Tagen dreht sich alles rund um die Themen: – Tattoos & Piercings – Inter. Künstler und Studios aus ganz Deutschland – Liveshows – Und vieles mehr TICKETS DIREKT ÜBER FACEBOOK BUCHEN!! Angebot: ...
Weiterlesen »Was ein Datum! 02.02.2020 – von vorne und hinten gleich lesbar
(wS/red) Kreuztal 02.02.2020 | Das erleben wir nur einmal! Vor über 900 Jahren gab es dies zuletzt: Am 11.11.1111 konnte man das Datum genau wie heute vorwärts und rückwärts gleich lesen. Heute ist Sonntag, der 02.02.2020 – und auch rückwärts gelesen bleibt es der 02022020. Wer sowas nochmals erleben will, der muss noch etwas warten. Wir wünschen Euch allen einen ...
Weiterlesen »Moped-Führerschein mit 15 Jahren
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 31.01.2020 | Moped-Führerschein ab 15 Jahren Ab sofort (31. Januar 2020) können Jugendliche schon mit 15 Jahren den Moped-Führerschein machen. Das Landeskabinett in NRW hatte eine Rechtsverordnung beschlossen, nach der das Alter dafür von 16 auf 15 herabgesetzt wird. Dazu erklären Anke Fuchs-Dreisbach MdL und Jens Kamieth MdL: „NRW ist das erste Bundesland, das den Moped-Führerschein per Rechtsverordnung ...
Weiterlesen »Engagiert gegen Krebs – DRK bittet anlässlich des Weltkrebstages um Blutspenden
(wS/red) Siegen/NRW 31.01.2020 | Jährlich findet am 04. Februar der internationale Weltkrebstag statt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Weltkrebstages stehen die Vorbeugung, Erforschung sowie die Behandlung von Krebserkrankungen, – auch die Therapie mit verschiedenen Blutbestandteilen. Laut Deutscher Krebshilfe erkranken jährlich rund 500.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Viele dieser Patienten sind auf den Erhalt regelmäßiger Blutspenden angewiesen, um Blutbestandteile (wie die ...
Weiterlesen »Lehrgang „Bewegt in Kraft und Koordination“ (BIKK Moves) am 01.03.2020
(wS/red) Siegen 30.01.2020 | Der Westfälische Turnerbund bietet am 1. März 2020 einen Lehrgang zur Übungsleiter-Lizenzverlängerung im Siegerland an. In dem Lehrgang „Bewegt in Kraft und Koordination“ / „BIKK Moves“ lernen die Teilnehmer ein ganzheitliches Konzept kennen, das dynamisch rhythmische Bewegungen mit kraftvollen, koordinativen Elementen verbindet. Mit viel Spaß an der Bewegung werden so konditionelle und koordinative Fähigkeiten verbessert und ...
Weiterlesen »Südliches Siegerland wächst weiter zusammen
(wS/red) Burbach/Neunkirchen/Wilnsdorf 29.01.2020 | Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf wollen enger in Standortmarketing und Tourismus zusammenarbeiten Wer dem Mittellauf der Heller folgt oder seinen Blick vom Bautenberg aus über das Land schweifen lässt, dem wird kaum bewusst werden, dass er dabei kommunale Grenzen überschreitet. „Unsere Landschaft verbindet uns“, sagen Dr. Bernhard Baumann, Christoph Ewers und Christa Schuppler, die Bürgermeister von ...
Weiterlesen »Spur der Verwüstung – BMW außer Kontrolle – zwei Verletzte
(wS/red) Neunkirchen 29.01.2020 | Am frühen Mittwochabend hat ein BMW-Fahrer auf der Frankfurter Straße in Zeppenfeld die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto rammte ein Verkehrsschild, überfuhr einen Zaun und krachte in eine Garage. Der Fahrer, der sein Fahrzeug kurz vor dem Crash stark beschleunigte, sowie sein Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt und ins Krankenhaus verbracht. Während der ...
Weiterlesen »Verdacht auf Coronavirus Kreisklinikum Siegen – aktueller Stand 29.01.20
(wS/red) Siegen 29.01.2020 | Zwei Patienten mit Verdacht auf Coronavirus im Kreisklinikum Abstrichproben wurden in die Charité Berlin geschickt Derzeit befinden sich zwei Patienten mit einem Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion auf der Isolierstation des Kreisklinikums, die kürzlich in China waren. Die Isolierstation des Kreisklinikums umfasst 27 Betten und beschäftigt 18 Mitarbeiter, die sehr erfahren im Umgang mit hochinfektiösen Erkrankungen sind. ...
Weiterlesen »Mehrere Einbrüche im Kreisgebiet
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 29.01.2020 | Drei Einbrüche im Kreisgebiet Am gestrigen Dienstagnachmittag (28.01.2020) ist es im Kreisgebiet zu insgesamt drei Tageswohnungseinbrüchen gekommen. In Kreuztal – Krombach drangen bisher unbekannte Täter in der Straße Dicke Buche in eine Einliegerwohnung ein. Durch Aufhebeln eines Fensters gelangten sie in die Wohnung. Dort durchwühlten die Täter sämtliche Räumlichkeiten. In Neunkirchen verschafften sich Einbrecher Zutritt zu ...
Weiterlesen »