(wS/ssh) Kreuztal 10.06.2024 | Der Hundesportverein SSH Siegerland lädt herzlich zum jährlichen Rally Obedience Turnier am 22. und 23. Juni 2024 ein! Seit stolzen 28 Jahren besteht der Verein in Kreuztal – Ferndorf und ist bekannt für seine Leidenschaft für Mensch-Hund-Teams. Rally Obedience, eine aufregende Sportart aus den USA, die in Deutschland immer beliebter wird, steht im Mittelpunkt dieses Turniers. Hier geht es um Spaß, Präzision und Tempo, wenn Mensch und Hund gemeinsam Parcours und Obedience-Übungen meistern. „Wir erwarten rund 110 Starterteams aus nah und fern sowie zahlreiche Besucher, die die spannenden Wettkämpfe verfolgen möchten.“ erklärt Susanne Flick, erste Vorsitzende des Vereins und Prüfungsleiterin der Veranstaltung. „Alle Teams, die an beiden Tagen starten, haben die Chance, den begehrten ‚Kindelsberg Cup‘ zu gewinnen.“ erklärt Flick. Die Vereinsmitglieder freuen sich über die zahlreichen Anmeldungen und versprechen ein schönes Wochenende voller Hundefreundschaft. Interessierte können sich über diese faszinierende Sportart informieren oder einfach nur zuschauen – jeder ist herzlich willkommen! Das Turnier findet auf dem Gelände des Hundesportvereins in der Kindelsbergstraße neben der Firma SIPLAST statt. „Bitte denkt daran, wenn ihr euren Hund mitbringt, den Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung mitzuführen.“ gibt der Vorstand zu bedenken. Der SSH Siegerland freut sich auf alle, die zuschauen möchten. Weitere Infos über den Verein gibt es auf der Homepage unter ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Neue Kinderfeuerwehr in Siegen: „Löschfüchse“ gehen an den Start
(wS/si) Siegen 10.06.2024 | Die Feuerwehr Siegen ist um eine „Nachwuchs-Einheit“ reicher: Am Samstag (8. Juni) fand im Stadtteil Eisern die offizielle Gründungsfeier der neuen Kinderfeuerwehr „Löschfüchse“statt. Nach der Begrüßung durch Thomas Jung, Leiter der Feuerwehr Siegen, sprach Bürgermeister Steffen Mues zu den Nachwuchs-Feuerwehrkräften und den Gästen. In seiner Rede hob er vor allem die Bedeutung der Kinderfeuerwehren hervor: „Kinderfeuerwehren ...
Weiterlesen »Zwei Einbrüche in einer Nacht – Unbekannte entwenden Motor- und Forstgeräte
(wS/ots) Siegen 10.06.2024 | Am frühen Freitagmorgen (07.06.2024) ist es zu gleich zwei Einbrüchen in eine Firma in Siegen gekommen. Gegen 04:25 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem Verkaufsraum des Geschäfts im Garnisonsring. Dabei beschädigten sie eine große Fensterscheibe des Verkaufsraums. Die Einbrecher entwendeten in einer Blitzaktion nach einer ersten Übersicht mindestens Bargeld sowie mehrere Motorsägen ...
Weiterlesen »Update Vandalismusschaden Glückaufschule Weidenau – Sachschaden in Glückaufschule im „sechsstelligen Bereich“
(wS/si) Siegen 10.06.2024 | Unbekannte haben am Wochenende die Glückaufschule in Weidenau verwüstet, zahlreiche Einrichtungsgegenstände zerstört und schwere Schäden durch Vandalismus hinterlassen. Die Stadt Siegen als Schulträger schätzt den entstandenen Sach- und Wasserschaden auf einen „sechsstelligen Bereich“, die genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht benannt werde. „Die genaue Schadenshöhe muss noch durch die Inventarliste ermittelt werden, abhängig davon, was getrocknet und ...
Weiterlesen »SUP-Event geht 2024 in die zweite Runde – Sportlich Spenden sammeln für das Beratungszentrum „Hörst du mich?“
(wS/ca) Siegen 10.06.2024 | Nach dem außergewöhnlichen Erfolg des Stand-Up-Paddling- bzw. SUP-Events im letzten Jahr lädt das Beratungszentrum „Hörst du mich?“ des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. am 22. Juni 2024 erneut dazu ein, an einer geführten Tour über den malerischen Biggesee teilzunehmen und dabei nicht nur jede Menge Spaß zu haben, sondern auch Gutes zu tun und Spenden zu sammeln. Die ...
Weiterlesen »Zwei Hochbeete für Diakonie Soziale Dienste – Klienten des Ambulant Betreuten Wohnens freuen sich über Spende
(wS/dia) Siegen 10.06.2024 | Über zwei neue Hochbeete inklusive Erde und Rindenmulch freuen sich Klienten des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) der Diakonie Soziale Dienste in Siegen. Realisiert wurde die Spende im Wert von 900 Euro dank einer Mitarbeiter-Initiative von Westenergie. Hannah Porr vom dortigen Marketing-Team ist die Projektpatin und überreichte die Spende mit Werksstudentin Victoria Baumann. In der vom ABW ...
Weiterlesen »Extremer Vandalismus in der Glückaufschule Siegen: Polizei ermittelt auf Hochtouren!
(wS/ots/red) Siegen 10.06.2024 | Am Samstagnachmittag, dem 8. Juni 2024, brachen unbekannte Täter in eine Grundschule in der Glückaufstraße in Siegen ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Zwischen 12:00 und 19:50 Uhr verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zur Schule und richteten erhebliche Schäden an. Die Täter beschädigten nahezu das gesamte Inventar der Schule, darunter digitale Tafeln, Laptops, Tablets ...
Weiterlesen »Weltmarktführer aus Hilchenbach – Westfalia begrüßt Infrastrukturausschuss am Schwanenweiher
(wS/hi) Hilchenbach 10.06.20204 | Technologie mit Alleinstellungsmerkmal – dafür steht die Westfalia Metal Hoses GmbH seit Jahrzehnten. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1908, seit rund 70 Jahren machen flexible Metallschläuche das Kerngeschäft aus. Das Unternehmen mit Sitz am Schwanenweiher in Hilchenbach hat sich längst international einen Namen gemacht und sich zum führenden Lieferanten von Abgas-Leitungssystemen entwickelt. Die Mitglieder des Infrastrukturausschusses ...
Weiterlesen »Orgelkonzert zu 4 Händen und Füßen am „3. Orgeltag Westfalen“, 16. Juni um 15 Uhr in St. Marien
(wS/hml) Siegen 10.06.2024 | Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche von Westfalen haben die Bistümer Essen, Münster und Paderborn alle Kirchengemeinden und Pfarreien eingeladen, Veranstaltungen rund um die Orgel zu organisieren, so dass der „Orgeltag Westfalen 2024“ am 16. Juni erneut als großes ökumenisches Event gefeiert werden kann. In St. Marien/Oberstadt findet am 16. Juni um 15 Uhr dazu ein Orgelkonzert ...
Weiterlesen »Europawahl 2024: Vorläufiges amtliches Ergebnis
(wS/bw) WIESBADEN/BERLIN – Die Bundeswahlleiterin hat am 10. Juni 2024 um 5:30 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der 10. Direktwahl der 96 Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland vom 9. Juni 2024 bekannt gegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,8 Prozent (2019: 61,4 Prozent). Der Anteil an allen gültigen Stimmen ergibt sich für die zugelassenen Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen wie folgt: Partei Stimmenanteil 2024 2019 ...
Weiterlesen »