Regional Nachrichten

Längere Akkulaufzeit dank Siegener Erfindung

(wS/uni) Siegen | Aus den Laboren der Uni Siegen zur Anwendung: Prof. Dr. Hans-Jörg Deiseroths Patent für Festelektrolyten wird erfolgreich vermarktet. Eine lange Batterielaufzeit wünscht sich jeder für seine Elektrogeräte. Prof. Dr. Hans-Jörg Deiseroth und sein Team des Instituts für Anorganische Chemie an der Universität Siegen haben einen Festelektrolyten entwickelt, der ein Teil von so genannten „All-solid-state-Batterien“ sein könnte. Er ...

Weiterlesen »

Siegen-Wittgenstein und Havelland tauschen Freundschaftsurkunden aus

Feierliche Unterzeichnung im Konventsaal Stift Keppel (wS/siwi) Hilchenbach | Der Kreis Siegen-Wittgenstein und der Landkreis Havelland haben Freundschaftsurkunden ausgetauscht. Die feierliche Unterzeichnung durch die Landräte Dr. Burkhard Schröder (Havelland) und Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) fand jetzt im Konventsaal des Stiftes Keppel in Hilchenbach-Allenbach statt. Zugleich hat sich Dr. Schröder ins Goldene Buch des Kreises eingetragen. Bei der Unterzeichnung waren u.a. Vertreter ...

Weiterlesen »

Einbruch in Siegener Einfamilienhaus

(wS/ots) Siegen | Im Tatzeitraum von Samstagmittag bis Dienstagnachmittag brachen Unbekannte in Siegen in der Frankfurter Straße gewaltsam in ein dortiges freistehendes Einfamilienhaus ein. Was genau die Täter entwendeten, stand zum Zeitpunkt der polizeilichen Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 zu melden. . ...

Weiterlesen »

Kleine grüne „Oasen“ in der Innenstadt

Siegen kürt die Gewinner des Kleingartenwettbewerbs (wS/si) Siegen | Drei Gewinner-Gärten, darunter zwei erste Plätze – das ist die Bilanz des Kleingartenwettbewerbs der Stadt Siegen, der in diesem Jahr zum insgesamt 14. Mal ausgeschrieben wurde. Bürgermeister Steffen Mues zeichnete die Siegerinnen und Sieger jetzt im Rahmen einer Feierstunde aus. So konnten sich zum einen Susanne und Doménico Spagnolo mit ihrem ...

Weiterlesen »

"Dunkle Jahreszeit – Unfallzeit" oder "Sehen und gesehen werden"

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein | Am kommenden Sonntag endet die Mitteleuropäische Sommerzeit(MESZ). Die Uhr wird dann eine Stunde zurück gedreht und es wird nun eine Stunde früher dunkel. Insbesondere Fußgänger und Radfahrer sind jetzt erheblichen Gefahren ausgesetzt. Ursächlich dafür sind die in der sogenannten dunklen Jahreszeit auftretenden ungünstigen Witterungs- und Sichtverhältnisse wie Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte und Schnee, die allen Verkehrsteilnehmern große Probleme bereiten. Fußgänger verunglücken ...

Weiterlesen »

Ablesung der Wasseruhren in der Gemeinde Burbach

Beginn am 2. November 2015 (wS/bu) Burbach | Die Mitarbeiter des Gemeindewerkes der Gemeinde Burbach, Betriebszweig Wasserversorgung, beginnen ab 2. November 2015 mit dem Ablesen der Wasseruhren. Die Gemeindeverwaltung Burbach bittet, dafür Sorge zu tragen, dass die Wasseruhren leicht zugänglich sind. Sofern niemand angetroffen werden kann, wird eine Nachricht hinterlassen. Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter des Steueramtes der Gemeinde Burbach, Tel.-Nr. 02736 ...

Weiterlesen »

Zwei Raser verlieren ihre Führerscheine

(wS/ots) Siegen | In Siegen-Langenholdinghausen auf der Olper Straße, innerhalb geschlossener Ortschaft, wurden am Dienstag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle zwei Autofahrer mit derart überhöhter Geschwindigkeit gemessen, dass ihnen nun äußerst unangenehme Konsequenzen drohen: saftige Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie mehrwöchige Fahrverbote. Der „Tagesschnellste“ wurde dabei an der Kontrollstelle mit immerhin 93 km/h von der Polizei gemessen. Da zu schnelles Fahren nach wie vor ...

Weiterlesen »

Einbruch in Wisenthütte in Bad Berleburg-Wingeshausen

(wS/ots) Bad Berleburg | Noch unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Montagmittag bis Dienstagmorgen gewaltsam in die Wisenthütte in Bad Berleburg-Wingeshausen im Weidiger Weg ein und entwendeten eine leere Geldkassette. Die Polizei ermittelt und bittet dabei um sachdienliche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen unter 02751-909-0. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Nach Brandstiftung an PKW: Ermittler suchen mögliche Zeugen

(wS/ots) Siegen | In einem aktuellen Ermittlungsvorgang wegen Brandstiftung suchen die Ermittler des Siegener Kriminalkommissariats 1 mögliche Zeugen. Unbekannte hatten am frühen Samstagmorgen gegen 05.10 Uhr im Brüderweg in Siegen einen dort geparkten grauen Opel Vectra vorsätzlich in Brand gesetzt. Zwei zu diesem Zeitpunkt zufällig im Brüderweg vorbeifahrende Autofahrer bemerkten das Brandgeschehen, hielten sofort an und alarmierten die Feuerwehr und den Autobesitzer. ...

Weiterlesen »

Feuerwehr Burbach-Würgendorf zog es nach Österreich

(wS/fw) Burbach-Würgendorf | Kürzlich brach die Feuerwehr Burbach-Würgendorf nach Österreich auf, um ein paar schöne Tage in den Alpen zu verbringen. Das Quartier wurde in Elmau/Tirol am Wilden Kaiser bezogen. Von hier aus wurden einige Almen bestiegen und die Natur bei bestem Wetter genossen. Löschzugführer Markus Schwarze freute sich, dass neben den Kameraden/innen und Partner/innen auch wieder einige befreundete Bürger ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]