(wS/hi) Hilchenbach – Die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach hat aufgerüstet und sich auf die Nachfragen der radbegeisterten Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste eingestellt. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hat der Touristik-Information der Stadt Hilchenbach die Übersichtskarte „Fahr Rad in Nordrhein-Westfalen“ kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Karte im Maßstab 1:250.000 stellt nicht nur eine komplette Übersicht der 28 Themenrouten mit einer Gesamtlänge ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Klezmermusik, Tanz der Derwische und Texte von Meiser Eckhart
Lesung mit Nina Hoger – Musik mit dem Ensemble Noisten (wS/hi) Hilchenbach – Melancholische und lebhafte Klezmer-Klänge aus der jüdischen Kultur treffen auf die Musik der muslimischen Sufis. Beides wird durch den Derwisch im roten langen Gewand tänzerisch begleitet und mit den christlich-mystischen Texten von Meister Eckhart ergänzt. Die Ausführenden dieses mitreißenden Hör- und Seherlebnisses zwischen Meditation und Ekstase sind ...
Weiterlesen »ADFC-Radtour zum Zwei-Höfe-Fest nach Wilgersdorf
Auf 2 Rädern zu 2 Höfen (wS/red) Siegen – Auf dem Ziegenhof Kalteiche und auf dem Birkenhof in Wilgersdorf findet am Sonntag, dem 30.08.2015 ein großes Zwei-Höfe-Fest statt. Auf dem Ziegenhof werden vormittags die Aktionstage Ökolandbau eröffnet. Auf beiden Höfen gibt es viele Informationen und Aktionen rund um den Ökolandbau, wie Hofführungen, Folkloretanz und Basteln. Nicht zuletzt gibt es leckere Produkte ...
Weiterlesen »Hohe Wellen auf Hilchenbacher Jugendfreizeit
(wS/hi) Hilchenbach – Vom Fuße des Rothaarsteigs an die Atlantikküste Westfrankreichs hieß es vom 23. Juli bis 6. August für 30 Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren. Gemeinsam mit dem fünfköpfigen Betreuerteam um die hauptamtlichen Leiter Heike Kühn und Roman Mengel, verstärkt durch zwei Rettungsschwimmer, bewohnte man ein kleines Zeltdorf auf dem Campingplatz „de L’Océan“. Der Platz in ...
Weiterlesen »Europäische Fledermausnacht „Batnight“ 2015 in Siegen-Wittgenstein
(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Am letzten Augustwochenende findet mittlerweile in über 30 europäischen Ländern eine sogenannte „Batnight“ statt. Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet aus diesem Anlass am Freitag, 28. August, 19:00 Uhr, zusammen mit dem NABU zwei Veranstaltungen für Familien mit Kindern im Kreisgebiet an. Hier dreht sich dann alles um das spannende Leben unserer Fledermäuse und jeder kann diese erstaunlichen ...
Weiterlesen »„Eigene Ausbildung gegen Fachkräftemangel“
SPD-Politikerinnen besuchten Firma Otto Quast in Lindenberg (wS/red) Freudenberg – An ihren Standorten in Weidenau, Lindenberg, Sachsen und Schlesien beschäftigt das Bauunternehmen Otto Quast insgesamt rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darauf wies Firmenchef Reinhard Quast jetzt bei einem Besuch der Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Freudenberg, Nicole Reschke, in Lindenberg hin. „Wichtig ist uns eine enge ...
Weiterlesen »Schulung: Der moderne Museumsführer
Ausbildung in heimatlicher Kultur und Historie mit großer Bandbreite (wS/bb) Bad Berleburg – Die Museen der Region bieten ein vielfältiges Programm, ob ständige Sammlungen, Sonderausstellungen oder Vorführungen. Aber die Museumsobjekte sprechen nicht von alleine, sondern erst Vermittler erzählen ihre Geschichte. Sie übernehmen eine wichtige Funktion im Museum. Für alle, die Interesse haben, sich in Museen und Ausstellungen als Vermittler zu ...
Weiterlesen »Ausstellung rund ums Wohnen im Alter eröffnet
(wS/bu) Burbach – „Besser wohnen – jetzt und im Alter“, so heißt der Titel einer Ausstellung, die heute in Burbach in der Sparkasse eröffnet wurde. Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers, Sparkassenvorstand Frank Podehl und der Vorsitzende der Wohnberatung Siegen-Wittgenstein e.V., Alois Michalek, machten einen Rundgang durch die informative Schau, die allerlei Wissenswertes rund ums Wohnen nicht nur im Alter parat hält. ...
Weiterlesen »Treffen für Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen
(wS/si) Siegen – Für Eltern gibt es in die Stadt Siegen viele unterschiedliche Angebote, mit ihren Kindern unter drei Jahren eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen. Das städtische Familienbüro lädt nun erstmals in Kooperation mit der Erziehungs- und Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der ev. Jugendhilfe Friedenshort zu einem fachlichen Austausch für alle Leitungen von Spiel- und Krabbelgruppen ein. Das Treffen ...
Weiterlesen »Ein Wasserspiel für die Bahnhofstraße
(wS/si) Siegen – Aufmerksame Passanten haben es sicher schon bemerkt: In der Bahnhofstraße tut sich einiges, denn nicht nur am Siegufer können sich Bürgerinnen und Bürger bald ans Wasser setzen. Auch in der Bahnhofstraße ist das bald möglich: Im oberen Drittel in Richtung Bahnhof wird aktuell ein Wasserspiel eingebaut. „Wasserspiel“ bedeutet: Sieben kleine Wasserfontänen „schießen“ – nebeneinander gereiht – aus ...
Weiterlesen »