Sommerspaß im Kinder- und Jugendtreff Lindenberg Bestes Sommerwetter, Ausflüge und viele kreative und sportliche Angebote: Auch in diesem Jahr hielt das Ferienprogramm des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Lindenberg wieder einiges für die Kinder bereit. So war ein beliebter Programmpunkt dertägliche Ausflugins Salchendorfer Freibad. Aber auch bei der Bacherkundung in Trupbach ging es „ins kühle Nass“: Unter der Anleitung von Martin ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Familientag Wanderfreunde Unglinghausen
Netphen (wS/pm) | Zu ihrem traditionellen Familientag luden die Wanderfreunde Unglinghausen erstmals ins Johannes-Busch-Heim am Sattel ein. Trotz der schwülen Witterung konnte Vorsitzende Helga Schädel mehr als 40 Wanderer, die im Schatten der Bäume Zuflucht suchten, begrüßen. Sie genossen kühle Getränke und stärkten sich mit Steaks und Würstchen vom Grill. Das seit mehr als 20 Jahren stattfindende Rabenwerfen musste ausfallen, ...
Weiterlesen »Polizisten fangen freilaufende Bullen ein
Wilnsdorf-Gernsdorf (wS/ots) | Am Donnerstagmittag erreichte die Leitstelle der Siegener Polizei ein nicht ganz alltäglicher Notruf: Kinder fühlten sich von mehreren freilaufenden Bullen bedroht. Gegen 11.30 Uhr meldete sich eine Kindergärtnerin bei der Polizei. Die Frau machte mit 27 Kindern um die Mittagszeit einen Ausflug in einem Waldstück nahe der Eibachstraße. Plötzlich, so der Hilferuf, waren sie umringt von mehreren ...
Weiterlesen »Drei Verletzte bei Schlägerei in Burbacher Notunterkunft
(wS/ots) Burbach – Im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung am Donnerstagnachmittag zwischen vier Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft in Burbach wurden drei Personen verletzt. Nach aktuellem Kenntnisstand der Polizei gerieten um etwa 14.45 Uhr zwei Nordafrikaner mit zwei russischen Bewohnern der Unterkunft in Streit. Aus der anfänglich nur verbalen Auseinandersetzung entwickelte sich ein handfester Schlagabtausch, bei der zwei Nordafrikaner und ein Russe verletzt wurden. ...
Weiterlesen »Dreifachturnhalle der Uni als Notunterkunft für Flüchtlinge ausgewählt
(wS/red) Siegen – Die Bezirksregierung Arnsberg hat die Universität Siegen heute darüber informiert, dass die Dreifachturnhalle als Notunterkunft für Flüchtlinge ausgewählt worden ist. Ob die Nutzung der Turnhalle als Flüchtlingsunterkunft nur in der vorlesungsfreien Zeit vorgesehen ist, wird sich in einem heute stattfindenden Pressegespräch klären. Wir berichten nach… . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] ...
Weiterlesen »Ermittlungsbehörden gelingt Schlag gegen überörtlich agierende Einbrecherbande
Mehrere Metalldiebe in Haft (wS/ots) Wuppertal/Freudenberg und andere Orte – Nach einer Vielzahl von Metalldiebstählen von Firmengeländen führte das beim Polizeipräsidium Wuppertal verantwortliche Fachkommissariat eine Analyse zahlreicher Informationen über potentielle Täter durch. Durch die Zusammenführung dieser Erkenntnisse lag es nahe, dass hier eine überörtlich Tätergruppe am Werk war, die von Wuppertal aus agierte. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Wuppertal wurde im ...
Weiterlesen »VWS bietet Sonderverkehre zum Schützenfest in Olpe
Siegen (wS/pm) | Auch in diesem Jahr bietet der heimische ÖPNV-Anbieter VWS einen Pendelverkehr zum Olper Schützenfest an. Vom 17. bis 20. Juli 2015 können die Besucher mit insgesamt drei Sonderlinien den Schützenplatz auf dem Imberg erreichen. Diese werden im 30 Minuten Takt fahren. „Wir haben uns dazu entschieden, erneut Sonderbusse für diese Großveranstaltung zu stellen, die nach einem eigenen ...
Weiterlesen »Wettbewerb zum Austausch alter Heizungspumpen
Die Stadt Hilchenbach führt den Wettbewerb „Wer tauscht die älteste Wärmepumpe aus“ durch. Hilchenbach (wS/pm) | Diese Aktion hatte der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehrsplanung beschlossen, um die Bürger zu ermutigen, alte, ineffiziente und damit teure gegen neue effiziente und kostengünstige Heizungspumpen auszutauschen. Die Preisgelder stellt die Carl-Kraemer-Stiftung bereit. Dank dieser Unterstützung erhalten die Eigentümer der zehn ältesten ausgetauschten ...
Weiterlesen »Straßenarbeiten auf der Schränke können vorzeitig beendet werden
Schneller als geplant! (wS/nk) Neunkirchen-Salchendorf – Sehr gut in der Zeit liegen derzeit die Baumaßnahmen an der L531 zwischen dem Waldhaus Schränke und der Ortseinfahrt Salchendorf. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW saniert dort aktuell in drei Bauabschnitten die marode Fahrbahn. Bauabschnitt 1, der ursprünglich bis zum 26. Juli anberaumt war und bis zur Einmündung der Firma Schäfer Pfannenberg reicht, ist bereits ...
Weiterlesen »Staatssekretär Dr. Brauksiepe nahm an CDA-Sommerbereisung teil
(wS/red) Siegen – Zu der diesjährigen CDA-Sommerbereisung konnte der CDA Kreisvorstand den CDA Landesvorsitzenden von NRW und Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung, Dr. Ralf Brauksiepe begrüßen. Gemeinsam besuchten sie den Adolf Reichwein Campus der Uni Siegen. Dr. Brauksiepe zeigte sich beeindruckt von der Uni, die zunächst für 9.000 Studierende ausgelegt war und derzeit 18.500 Studierende zählt. Nach der Besichtigung der Uni ...
Weiterlesen »