(wS/oo) Netphen-Unglinghausen – Die Vorsitzende der kfd-Netphen, Regina Decker-Donner, besuchte mit einigen Frauen das Autismus-Therapiezentrum in Netphen-Unglinghausen. Sie konnte eine Spende in Höhe von 270 € an die Einrichtung übergeben. Dieses Geld hatten die kfd-Mitglieder auf der Adventsfeier zusammengetragen. Ute Otto und ihr Team freuen sich, neues Arbeitsmaterial für die verschiedenen Therapien anschaffen zu können. Bei der Besichtigung der Einrichtung ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Die *dzm hat einen neuen Evangelisten für die deutschlandweite Missionsarbeit
(wS/red) Siegen – Die Mitgliederversammlung der *dzm hat den CVJM-Landessekretär Matthias Rapsch aus Fürth zu ihrem neuen hauptamtlichen Reiseevangelisten berufen. Er wird zum 1. Oktober seinen Dienst in dem traditionsreichen Missionswerk mit Sitz in Siegen beginnen. Matthias Rapsch ist mit seiner Frau Ute seit über 30 Jahren verheiratet – sie haben sechs gemeinsame Kinder und ein Enkelkind. Matthias Rapsch ist ...
Weiterlesen »6 x 2 Freikarten für “Mother Africa” am 11.02. in der Siegerlandhalle zu gewinnen
Die erfolgreiche Tanz- und Artistikshow „Mother Africa“ bringt das südafrikanische Lebensgefühl näher. wirSiegen verlost bis kommenden Montag täglich 1×2 Eintrittskarten für dieses ganz besondere Show-Ereignis. Heute startet die erste Runde der Gewinn-Aktion mit der Verlosung der ersten beiden Tickets. wirSiegen wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg! Wie man gewinnen kann steht weiter unten in diesem Beitrag. (wS/red) Siegen. Am 11. Februar ...
Weiterlesen »ADAC Luftrettung startete im vergangenen Jahr zu mehr als 52.000 Einsätzen
Schnelle Hilfe für 47.000 Patienten (wS/red) Siegen/München – Im Jahr 2014 hoben die Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber der ADAC Luftrettung gGmbH zu 52 577 Einsätzen ab. Mehr als 47 000 Patienten, durchschnittlich 129 pro Tag, konnte dabei geholfen werden. Der Anstieg der Einsätze gegenüber 2013 (damals waren es 50 986), ist zum Großteil auf die neue Station in Augsburg zurückzuführen. Dort ...
Weiterlesen »Kreis Siegen-Wittgenstein überreicht Weihnachtspäckchen an Flüchtlinge in Burbach
Große Freude und Dankbarkeit (wS/siwi) Burbach – Besinnliche Musik, bunte Präsente und vor allem jede Menge strahlende Gesichter – die große Weihnachtspäckchenaktion der Kreisverwaltung zugunsten der Flüchtlinge in den beiden Notunterkünften in Siegen-Wittgenstein hat jetzt einen wunderschönen und bewegenden Abschluss gefunden. Mit der Übergabe von insgesamt 455 liebevoll verpackten Geschenken setzte das Team von engagierten Kreismitarbeitern ein klares Zeichen für ...
Weiterlesen »Länderübergreifende Kooperation soll fortgeführt und ausgebaut werden
Landräte Michael Lieber und Andreas Müller trafen sich zum ersten offiziellen Dienstgespräch in Altenkirchen (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Landrat Andreas Müller hat jetzt zu einem ersten offiziellen Arbeitsgespräch seinen Landratskollegen Michael Lieber im Altenkirchener Kreishaus getroffen. Kennen gelernt hatten sich die beiden Politiker aber bereits im vergangenen Jahr bei verschiedenen Veranstaltungen. Die Themenpalette, die bei diesem ersten Dienstbesuch behandelt wurde, war ...
Weiterlesen »VWS verstärkt aufgrund von Blockseminaren Fahrplanangebot zur Uni
Linie C111 fährt am Wochenende häufiger, UX2 stellt zu Beginn der vorlesungsfreuen Zeit Verbindung zur Uni sicher (wS/red) Siegen – Am Samstag, den 31. Januar und am Sonntag, den 1. Februar erweitert der heimische ÖPNV-Anbieter VWS vorübergehend das Fahrplanangebot zum Haardter Berg. Da mit dem Ausklang des Wintersemesters an der Uni Siegen der Endspurt beginnt, finden einige Blockseminare statt, die ...
Weiterlesen »Ratssitzung „barrierefrei“: Rat der Gemeinde Neunkirchen entscheidet über „Rats-TV“
(wS/nk) Neunkirchen – Ein Konzept für mehr Bürgerbeteiligung, das wünscht sich Neunkirchens Bürgermeister Bernhard Baumann. „Auch wenn eine Beteiligung der Bürgerschaft nicht in jedem Bereich rechtlich vorgeschrieben ist, freue ich mich immer über einen intensiven Dialog mit unseren Bürgerinnen und Bürgern“, formuliert es der Verwaltungschef. Eine Möglichkeit, die Menschen der Hellergemeinde mit ins Boot zu holen, sieht Baumann in der ...
Weiterlesen »Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner zu Gast in Siegen
(wS/si) Siegen – Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner hat sich mit einem „Kalishu“ – dem tibetischen Abschiedsgruß – im Goldenen Buch der Stadt Siegen verewigt. Bürgermeister Steffen Mues begrüßte ihn persönlich, bevor Reinhold Messner in der gut besuchten Siegerlandhalle auf sieben Jahrzehnte seines Lebens zurückblickte. Unter dem Motto „Überleben“ berichtete der berühmteste Alpinist unserer Zeit in der Siegerlandhalle von seinem Lebensweg vom ...
Weiterlesen »VIDEO: Stadt in Angst – Wieder wurden zwei Autos angezündet
(wS/ots) Siegen – Am frühen Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch kam es in Siegen zu zwei weiteren Brandstiftungen des bzw. der noch unbekannten Brandstifter(s). Stadt in Angst - Wieder wurden zwei Autos angezündet (Siegen/NRW)Dieses Video auf YouTube ansehenGegen 17.00 Uhr bemerkte ein aufmerksamer 23-jähriger Siegener in der Fürst-Johann-Moritz-Straße eine Rauchentwicklung im Bereich eines dort geparkten blauen Mercedes-Geländewagens. Zusammen ...
Weiterlesen »