wS/os Netphen-Grissenbach – 03.10.2012 – „Erleben – probieren – riechen – kaufen – staunen – zuhören – genießen – ansehen – essen“ lautete das Motto des diesjährigen Grissenbacher Herbstmarkt an der Sieg-Lahn-Straße. Was als kleine Veranstaltung begann, entwickelte sich in den vergangenen 5 Jahren zu einem tollen Herbstmarkt, denn der Verein „Grissenbach aktiv e. V.“ hatte auch diesmal wieder zum ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Erstmals Herbstmarkt mit Sperrung der Lahnstraße
wS/os Netphen – 03.10.2012 – Das Gemeindefest der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Netphen wird schon seit vielen Jahren gefeiert, aber erst zum Zweiten Mal mit einem angeschlossenen Herbstmarkt am und im Evangelischen Gemeindehaus und zum ersten Mal war es der Gemeinde gelungen, das Fest auf einen abgesperrten Bereich der Lahnstraße auszudehnen. „Hierfür waren bei der Stadt Netphen aber sehr viel Anstrengung nötig ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall Szenario für Übung: Pkw flog über Betonabweiser
wS/os Eiserfeld – 03.10.2012 – „Frontalzusammenstoß – Pkw brennt, zweiter Pkw fliegt über Begrenzungsmauer“. So lautete die erste Meldung eines schweren Verkehrsunfalls der sich am Dienstagabend auf dem neuen HTS Verbindungsstück in Fahrtrichtung Eiserfeld ereignete. Die Leitstelle der Feuerwehr Siegen alarmiert sofort den Löschzug Eiserfeld und Eisern sowie die DRK-Einheit Eiserfeld die wenige Minuten später an der Unfallstelle eintrafen. „Dies ...
Weiterlesen »Aktiv mitwirken
wS/si – Diakonie in Südwestfalen – 02.10.2012 – Die Referenten waren durchweg männlich, ihre Aufmerksamkeit galt während des Aktionstags „Aktiv gegen Brustkrebs“ aber einem weiblichen Publikum. Bei der Veranstaltung des Brustzentrums Siegen-Olpe lernten Patientinnen im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen, wie sie eine Brustkrebstherapie selbst unterstützen können. Vor allem die Alternativmedizin war deshalb ein Thema, für das sich viele Zuhörerinnen interessierten. „Alternativmedizin ...
Weiterlesen »Tageswohnungseinbruch in Eiserfeld
wS/ots – Siegen – 02.10.2012 – Am Montag, dem 01.10.2012, drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in der Zeit von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr durch eine nicht verschlossene Tür unbemerkt in das Haus einer 77-jährigen Frau ein, während diese hinter dem Haus ihren Rasen mähte. Der oder die Täter entwendeten mehrere Briefumschläge mit Bargeld, sowie ein Portemonnaie und eine Krawattennadel. Einige Briefumschläge wurden von Spaziergängern ...
Weiterlesen »Unterstützung aus der Nachbarschaft
wS/ne – Neunkirchen – 02.10.2012 – Den Bewohnern des Hauses Klotzbach in Neunkirchen kommt der Erlös von rund 200 Würstchen, 30 Litern Erbsensuppe und mehr als 20 Getränke-Kisten zugute. Das alles verkauften die Anwohner der Straßen „Im Hang“ und „Obere Liebach“ in Neunkirchen während ihres Straßenfestes. Insgesamt 300 Euro kamen so zusammen. (von rechts) Nicole Wingenroth, Mario Essler mit Töchterchen ...
Weiterlesen »Ausbildung im Einsatzführungsdienst unter neuer Führung
wS/er – Erndtebrück – Der Kommandeur des Einsatzführungsbereich 2, Oberstleutnant Martin Krüger, übertrug im Rahmen eines feierlichen Appells am vergangenen Freitag die Führung der Einsatzführungsausbildungsinspektion 23 von Oberstleutnant Michael-Günther Lux an Major Nicolas Loerkens. Ausbildungsauftrag immer anspruchsvoller „Sie können auf eine erfolgreiche, sehr anspruchsvolle Verwendung als Inspektionschef zurückblicken“, so Oberstleutnant Krüger in seiner Rede. Als zentrale Ausbildungseinrichtung des Einsatzführungsdienstes hat ...
Weiterlesen »Baumfällarbeiten im Stadtgebiet
wS/si – Stadt Siegen – 02.10.2012 – Die Mitarbeiter der städtischen Grünflächenabteilung werden in den kommenden Wochen wieder einige Pflege- und Verjüngungsschnittarbeiten in naturnahen Gehölzflächen durchführen. In Anlehnung an das Landschaftsschutzgesetz sind die Arbeiten immer vom 1. Oktober des alten Jahres bis zum 28. Februar des Folgejahres zugelassen. Mit dieser Maßnahme soll der Dichtstand der Gehölze beseitigt werden, damit sich ...
Weiterlesen »Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte – Sreifenwagen beschädigt
wS/ots – Bad Berleburg – 02.10.2012 – Ein 21-Jähriger war am 30.09.2012, gegen 03.15 Uhr, bei einer Beach-Party in Wemlighausen an einer Auseinandersetzung beteiligt und erhielt deshalb ein Hausverbot. Nachdem er von Polizeibeamten zum Eingang gebracht worden war, erblickte er dort seinen vorherigen Kontrahenten und wollte ihn erneut angreifen. Als er zurückgehalten wurde, schlug er nach den Polizeibeamten. Anschließend versuchte er sich loszureißen und stürzte mit einem ...
Weiterlesen »Ab sofort: Bus- und Bahnfahren teurer
wS/wf. Siegen-Wittgenstein – 02.10.2012 – Tiefer in die Tasche müssen Fahrgäste ab sofort in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe fassen. Das Bus- und Bahnfahren ab sofort teurer. Eine Monatskarte kostet ab sofort 4 Euro mehr. Um bis zu 2,8 Prozent wurden die Fahrscheine, bei einem Einzelticket bis 20 Cent, teurer. Begründet werden die Erhöhungen seitens der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd mit den ...
Weiterlesen »