wS/ots – Siegen – 16.08.2012 – Ein 53-jähriger Mann aus Siegen befuhr am Mittwoch um 17.15 Uhr mit seinem Kraftrad die Hauptstraße in Kaan-Marienborn in Fahrtrichtung Siegen. In Höhe einer Apotheke nahm er einen vor ihm wartenden Fahrzeugführer aufgrund der sehr tief stehenden Sonne zu spät wahr, so dass er sich verbremste und mit seinem Kraftrad zu Boden stürzte. Mit einem Rettungswagen musste der schwer ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Polizei sucht unbekannte EC-Betrügerin
wS/ots Hilchenbach-Dahlbruch – 16.08.2012 – Am 05.07.2012 wurde eine 74-jährige Frau aus Hilchenbach in einem großen Supermarkt in Hilchenbach-Dahlbruch Opfer von Taschendieben. Unmittelbar nach dem Diebstahl der Geldbörse der Seniorin hoben die Täter mit den darin befindlichen zwei EC-Karten an Geldautomaten in Dahlbruch und Ferndorf über 1400 Euro vom Konto der Geschädigten ab. Die beiden beigefügten Fotos zeigen die weibliche Täterin. Das Kreuztaler Kriminalkommissariat fragt jetzt: ...
Weiterlesen »Sportfreunde: Erster Schritt in Richtung DFB-Pokal
wS/jk – Paderborn/Siegen – 15.08.2012 – Die Sportfreunde Siegen haben ihre Pflichtaufgabe in der ersten Runde des Westfalenpokals erfüllt. Damit machte der Regionalligst einen ersten Schritt in Richtung der DFB-Pokal-Hauptrunde, denn die erste Hürde auf dem Rothesportplatz wurde genommen. Am Ende stand ein 6:2 (2:1)-Sieg gegen den SV Heide-Paderborn. Zuletzt im September 2006 nahmen die Siegener am DFB-Pokal teil, verloren ...
Weiterlesen »Geführte Mountainbiketouren werden immer beliebter
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 15.08.2012 – Klaus Jung freut sich riesig. Die Zahl der radbegeisterten Männer und Frauen, die mit ihm gemeinsam seit diesem Jahr das Sieger- und Sauerland sowie auch die Wittgensteiner Region per Rad erkunden, steigt stetig an. So gingen am vergangenen Samstag bei herrlichem Sonnenschein insgesamt 15 Radler auf einen Kurztrip und legten insgesamt 55 km ...
Weiterlesen »Bauarbeiten an der Siegplatte: Bohrungen für Spundwandarbeiten haben begonnen
wS/si – Stadt Siegen – 15.08.2012 – Heute hat die Firma Demler damit begonnen, Bohrungen entlang der Brüder-Busch-Straße durchzuführen. Diese Bohrungen dienen zur Vorbereitung für das Einbringen der Spundwände in das Erdreich im Bereich der Brüder-Busch-Straße zur Siegplatte hin. Da sich teilweise viel Fels im Erdreich befindet, muss dieser zuerst angebohrt, ausgehoben und das Erdreich mit geeignetem Boden verfüllt werden. ...
Weiterlesen »Vierter „Schultütenbrief“ der Stadtbücherei Hilchenbach
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 15.08.2012 – Nach dem Erfolg des letzten Jahres – rund 30 neue kleine Kundinnen und Kunden besorgten sich 2011 nur auf diese Anregung hin einen Leseausweis! – startet die Stadtbücherei Hilchenbach am Schuljahresbeginn 2012 zum vierten Mal die Aktion „Schultütenbrief“. Die frischgebackenen Schulkinder werden ihren Eltern am ersten Schultag einen Brief von der Stadtbücherei aus ...
Weiterlesen »Aktueller Kurs: Erste Hilfe bei Notfällen im Säuglings-und Kindesalter
wS/mhd Netphen – 15.08.2012 – Es ist soweit. Ihr Kind macht die ersten Schritte und geht auf Entdeckungsreise. Gegenstände werden angefasst und in den Mund genommen. Alles wird gründlich inspiziert. Klar, Neugierde ist wichtig. Nur so lässt sich die Welt erkunden. Aber Vorsicht! Bei kindlichen Expeditionen sind Fehler vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre ...
Weiterlesen »Minijobs – Sackgasse oder Chance? Rechte und Pflichten im Minijob
wS/ksw Siegen Wittgenstein – 15.08.2012 – Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Neue Wege – gleiche Chancen“ der Stadt Siegen und des Kreises Siegen-Wittgenstein bieten die Gleichstellungsbeauftragten Martina Kratzel und Martina Böttcher eine Informationsveranstaltung zum Thema Minijobs an. Die Veranstaltung unter dem Titel „Minijobs – Sackgasse oder Chance? Rechte und Pflichten im Minijob und in der Gleitzone“ ist kostenlos und findet ...
Weiterlesen »"Unser Dorf hat Zukunft": Bürgermeister gibt Startschuss für Endspurt
wS/hi Hilchenbach – 15.08.2012 – Im Juli 2011errreichte der Hilchenbacher Stadtteil Grund beim Kreisentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ die Auszeichnung mit „Gold“. Damit qualifizierte sich das Jung- Stilling-Dorf gleichzeitig für den Landesentscheid in diesem Jahr. Die Bedeutung dieses Erfolges macht am besten deutlich, dass das Antreten gegen die Konkurrenz von 49 Dörfern aus ganz Nordrhein-Westfalen eine Premiere für ...
Weiterlesen »„Das System ist brüchig geworden“
wS/ee Siegen – 15.08.2012 – Der Siegener Soziologe Prof. Dr. Stefan Kutzner forscht zum Thema Heiratsmigration. Diese ist die anteilig größte Form der Einwanderung. Und doch haben sich die Verhältnisse in den zurückliegenden Jahrzehnten verändert. Wegbrechende Fabrikarbeitsplätze und fehlende Weiterqualifikation machen es vor allem türkischen Migranten schwerer, sich in ein Mittelstandsmilieu zu integrieren. In jedem Jahr kommen Tausende Menschen aus ...
Weiterlesen »