wS/oS Weidenau -02.07.2012- Mit dem Rettungswagen musste am Montagnachmittag gegen 17 Uhr ein Pkw-Fahrer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Pkw-Fahrer befand sich auf der HTS in Weidenau im Kreuzungsbereich Fahrtrichtung Siegen und Kreuztal, hinter einem anderen Pkw der plötzlich die Fahrbahn gewechselt hatte. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden bremste er seinen Pkw stark ab. Dies ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Historisch? Neue Ortsschilder „Universitätsstadt Siegen“
ws/wf. Siegen – 02.07.2012 – Ob historischer Moment oder nur unnütze Geldausgabe in Zeiten leerer Stadtkassen. Nachdem die gesetzlichen Möglichkeiten geschaffen wurden, dürfen nun Ortsschilder „Charakteristische Namenszusätze“ tragen. Die Stadt Siegen will da nicht hinten anstehen und am heutigen Montag wurde durch Bürgermeister Steffen Mues und dem Rektor der Universität Siegen, Prof. Dr. Holger Burckhart das erste neue Ortseingangsschild installiert. ...
Weiterlesen »Siegerländer Firmenlauf: VWS-Busse müssen umgeleitet werden
wS/si – VWS – 02.07.2012 – Aufgrund des diesjährigen Siegerländer Firmenlaufs kommt es am 04.07.12 zu einigen Einschränkungen im ÖPNV. Folgende Linien werden von 17:00 bis ca. 21:00 Uhr abweichende Strecken bedienen: SB1, SB4, SB5, R10, R12, R13, R14, R16, R22, R27, R37, R39, R51, C100, C101, C102, C103, C104, C105, C106, C109, C111, C112, C113, C115, C116, C117, C123, ...
Weiterlesen »12. Rubenspreis der Stadt Siegen an Bridget Riley verliehen
wS/si – Stadt Siegen – 02.07.2012 – Die 1931 in London geborene Künstlerin Bridget Riley gehört zu den herausragenden Malerinnen unserer Zeit. In ihrer Malerei untersucht sie konsequent das Phänomen des Sehens und behandelt damit die große Frage der abendländischen Kunst: „Wie nehmen wir die Welt wahr und wie wird daraus ein Bild?“. Am 1. Juli 2012 wurde Bridget Riley ...
Weiterlesen »Blitzmarathon II – auch in Siegen-Wittgenstein
wS/ots – Siegen-Wittgenstein – 02.07.2012 – Am morgigen Dienstag, 03.07.2012, startet der zweite Blitzmarathon in NRW. Auch auf den Straßen in Siegen-Wittgenstein wird die Kreispolizeibehörde – unterstützt vom Kreis-Wittgenstein und der Stadt Siegen – 24 Stunden lang gegen zu hohe Geschwindigkeit vorgehen. Der Blitz-Marathon II ist keine reine Neuauflage, sondern eine Weiterentwicklung, die unter aktiver Beteiligung der Bürger statt findet. Nachdem in der letzten Woche ein Bürgertelefon ...
Weiterlesen »Bedingungen wie am Toten Meer
wS/si – Diakonie in Südwestfalen – 02.07.2012 – Patienten mit Schuppenflechte oder anderen chronischen Hautkrankheiten müssen nun nicht mehr bis an das Tote Meer reisen, um ihre Erkrankung zu lindern. Denn in der dermatologischen Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums am Siegener Jung-Stilling-Krankenhaus werden die Bedingungen des Toten Meeres simuliert. Während der sogenannten Balneophototherapie baden Patienten in hochkonzentriertem Meersalzwasser (25-prozentige Starksole) und ...
Weiterlesen »Holzstapel unter Carport angezündet – Täter vermutlich Jugendliche
wS/ots – Siegen – 02.07.2012 – Unbekannte Täter zündeten in der Nacht zu Montag gegen 23.00 Uhr in Gosenbach im Freisberger Weg einen Holzstapel an, der sich unter einem dortigen Holzcarport befand. Glücklicherweise bemerkte ein aufmerksamer Nachbar, der gerade auf seiner Terrasse eine Zigarette rauchen wollte, den Feuerschein aus der Richtung des Carports. Der Nachbar alarmierte sofort den betroffenen Hauseigentümer und zusammen löschten die beiden dann ...
Weiterlesen »Neue Technik für die Grundschule Dresselndorf 19 iPads übergeben
wS/bu – Grundschule Dresselndorf – 02.07.2012 – Sie sind so groß wie eine Schiefertafel und der Inhalt lässt sich durch Wischen ebenfalls verändern. Hierzu benötigt man jedoch keinen Schwamm mehr, sondern es reicht ein Finger. Die eine oder andere Parallele lässt sich durchaus ziehen zwischen dem rustikalen Schulutensil aus vergangenen Tagen und den neuen iPads. 19 der modernen Tablet-PCs überreichten ...
Weiterlesen »Schülerbeförderung in der Gemeinde Wilnsdorf neu geregelt
wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 02.07.2012 – Die Schülerbeförderung der Gemeinde Wilnsdorf wird zum Teil auf neue Beine gestellt. Das teilte die Verwaltung in der vergangenen Sitzung des Schulausschusses mit. Bisher erfolgte die Beförderung der Wilnsdorfer Grundschüler sowie der Burbacher Schüler zum Gymnasium im so genannten Freistellungsverkehr: Schulbusse wurden nach den Wünschen der Schulen eingesetzt und durften ausschließlich von Schülerinnen ...
Weiterlesen »Polizisten bemerken Rauchentwicklung und löschen Feuer
wS/ots – Bad Laasphe – 02.07.2012 – Am Sonntag, den 01.07.2012, kurz vor 16.00 Uhr, bemerkte eine Streifenbesatzung der Polizei Bad Laasphe eine von der städtischen Unterkunft „In der Stockwiese“ ausgehende Rauchentwicklung. Aus einem Fenster im ersten Obergeschoss drang Rauch nach draußen. Als Ursache konnten mehrere brennende Gegenstände im Treppenhaus ausgemacht werden. Es gelang den Beamten schließlich, den Brand mit eigenen Mitteln zu löschen und ...
Weiterlesen »