wS/ksw Siegen Wittgenstein Der Verdacht einer ersten Infektion mit dem EHEC-Bakterium im Kreis Siegen-Wittgenstein erhärtet sich weiter. Bei dem Patienten, der an den typischen Symptomen der meldepflichtigen Folgeerkrankung HUS leidet, handelt es sich um eine Frau mittleren Alters aus dem Siegerland. Ihr Zustand ist derzeit stabil. Mitarbeiter des Fachservices Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises haben heute ein Gespräch mit der ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
wS/po/wf. Freudenberg Ein bislang unbekannter Autofahrer fährt am Donnerstag um 11.40 Uhr von einem Tankstellengelände auf die Bahnhofstraße und achtet dabei nicht auf eine 17-jährige Rollerfahrerin, die die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Niederfischbach befährt. Da der PKW-Fahrer unmittelbar vor der Rollerfahrerin auf die Straße fährt, kann diese nicht mehr bremsen. Die Freudenbergerin weicht noch zur Seite aus, stößt dabei jedoch gegen ...
Weiterlesen »Trickbetrug – Polizei bittet um Hinweise
wS/po/wf. Siegen Ein 29-jähriger Mann aus Siegen wurde am Donnerstag Opfer von zwei Trickbetrügern. Statt der erhofften – und schon bezahlten – zwei Laptops für 620 Euro bekam das Opfer lediglich vier gefüllte Wasserflaschen. Gegen 17.00 Uhr waren die beiden Betrüger, die nach Angaben des Geschädigten vermutlich türkischer Herkunft waren, in dem Laden des 29-Jährigen an der Sandstraße erschienen. Sie ...
Weiterlesen »Straße mit Farbe besprüht
wS/po/wf. Bad Berleburg Unbekannte verunreinigten in der Nacht zu Donnerstag die Landstraße L 553 zwischen den Ortschaften Dotzlar und Arfeld mit neonroter Sprühfarbe. Auf der Fahrbahn vor der Ortschaft Dotzlar befanden sich mehrere Zeichnungen und Worte auf der Fahrbahn. Außerdem wurden noch zwei Leitpfosten mit Farbe besprüht. Die Polizei ermittelt jetzt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Hinweise zu den Tätern nimmt die ...
Weiterlesen »Ein besonderer Ausflug…
wS/po/wf. Bad Berleburg Ein 67-jähriger Patient einer Bad Berleburger Klinik wollte in den frühen Abendstunden des 26.05.2011 mit seinem Pkw die Wittgensteiner Natur erkunden. Offenbar von der Schönheit der Landschaft geblendet, übersah er dabei Sperrschilder im Bereich des Truftetals. Von dort führte seine Erkundungstour weiter bis in den Forst Paulsgrund. Dort verlor der Fahrer schließlich die Orientierung und bat dann ...
Weiterlesen »Einbruch zum Nachteil Sportverein
wS/po/wf. Netphen Unbekannte brachen vom 25. auf den 26.05.2011 in das Gerätehaus des Sportvereins Salchendorf am Sportplatz Netphen-Salchendorf ein. Die Einbrecher brachen zwar mehrere Holztüren gewaltsam auf, entwendeten aber offenbar nichts. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Sportplatzes beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 02732-909-0 zu melden.
Weiterlesen »Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
wS/po/wf. Siegen Die Siegener Polizei ermittelt aktuell gegen drei junge Männer ( 20 – 22 Jahre alt) aus Weidenau wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Das Trio ist dringend verdächtig, in der Nacht zu Freitag auf der Freudenberger Straße vier Gullydeckel ausgehoben zu haben sowie auf der Sandstraße einen großen Müllcontainer und mehrere schwarze Mülltonnen auf die Fahrbahn gekippt zu ...
Weiterlesen »Rathaus Bad Berleburg Montag geschlossen
ws/bb Bad Berleburg Aufgrund einer dienstlichen Informationsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt das Rathaus der Stadt Bad Berleburg einschließlich des Bürgerbüros am Montag, den 06.06.2011, vormittags bis 12.30 Uhr geschlossen. Am Nachmittag stehen die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Rathaus gern wieder zur Verfügung. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Weiterlesen »Mit Flip-Flops und T-Shirt auf dem Motorroller?
wS/po/wf. Siegen-Wittgenstein Polizeihauptkommissar Siegmar Kiepke (54 J.) vom Siegener Dezernat für Verkehrsangelegenheiten sitzt an seinem Schreibtisch im Abteilungsstab der Kreispolizeibehörde und prüft seine Akten. Nicht zu übersehen dabei die leichte Sorgenfalte, die sich da auf seiner Stirn abzeichnet. „Wir haben zwar im vergangenen Jahr im Bereich der verunglückten motorisierten Zweiradfahrer die niedrigsten Unfallzahlen aller Zeiten erzielen können,“ so verrät der ...
Weiterlesen »Auto Club Europa (ACE) zu Gast bei Transdev/VWS
wS/transdev Siegen In dieser Woche besuchte der Auto Club Europa (ACE) unter Leitung des Kreisvorsitzenden, Rechtsanwalt Michael Kringe, die Transdev Hauptverwaltung in Siegen. Der Besuch kam auf Initiative des ehemaligen VWS-Aufsichtsratsmitglieds, MdL und ACE-Mitglieds Hans-Dieter Moritz zustande. Transdev Deutschland Geschäftsführer Peter Wisgerhof begrüßte die 20 Teilnehmer im Hauptgebäude. Anschließend gab Jens Schmitz, Leiter Betrieb und Technik, einen Einblick in die ...
Weiterlesen »