Stadt Siegen

Siegener Pflegeschüler diskutieren Zukunft der Robotik in der Pflege

(wS/red) Siegen 31.08.2018 | Wie kann Robotik in der Pflege angemessen eingesetzt werden? Unter dieser Fragestellung steht der regionale Workshop-Tag mit PflegeschülerInnen aus der Region an der Universität Siegen am Samstag, 8. September 2018. PflegeschülerInnen diskutieren bei einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit ExpertInnen aus den Bereichen Wissenschaft, Ethik und Politik die Einsatzmöglichkeiten, Chancen, Risiken und Grenzen von Robotern im Pflege-Umfeld. Die ...

Weiterlesen »

Projekt zur Berufsorientierung: Jugendliche bauen eigenes „Waldsofa“

(wS/red) Siegen 31.08.2018 | Zugewanderte junge Menschen bringen viele Fähigkeiten und Qualifikationen mit. Um herauszufinden, welche das sind und ob es sich dabei um handwerkliche Fähigkeiten im Baugewerbe handelt, hatte das Kommunale Integrationszentrum (kurz: KI) des Kreises Siegen-Wittgenstein zum Projekt „Kultibunt. Das Waldsofa“ eingeladen. Sechs Mädchen und fünf Jungen bauten dabei gemeinsam mit ihren Dozenten Sadettin Almaci und Sarah Röther ...

Weiterlesen »

DGB-Region Südwestfalen: Erinnerung wachhalten – Nie wieder Krieg! Abrüsten statt Aufrüsten!

(wS/red) Siegen/NRW 30.08.2018 | Am Antikriegstag gedenken die Gewerkschaften des Grauens und des unermesslichen Leids der beiden Weltkriege, die über 80 Millionen Tote gefordert haben. Ingo Degenhardt, Geschäftsführer der DGB-Region Südwestfalen, erklärt dazu: ‘‘Jährlich erinnern wir am 1. September daran, dass es dieser Tag war, an dem Nazi-Deutschland mit seinem Überfall auf Polen 1939 den zweiten Weltkrieg entfacht hat. Gerade ...

Weiterlesen »

Fischereiverein Wittgenstein e.V. organisiert

(wS/red) Siegen 30.08.2018 | „Reich´ mir die Flosse, Genosse“ – Kinder lernen Wassertiere der Eder kennen Welche Fische leben eigentlich in der Eder? Und welche Tiere sind sonst noch im Wasser zu Hause? – Das erfahren Mädchen und Jungen ab 8 Jahren am Freitag, 7. September. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Natur-Detektive 2018“ und wird von der Biologischen Station ...

Weiterlesen »

„Obstbaumaktion“ für alte Apfelsorten und Co. startet wieder

(wS/red) Siegen 30.08.2018 | Umweltabteilung organisiert Sammelbestellung für Bürger Um den wichtigen Lebensraum Obstwiese zu erhalten, organisiert die städtische Umweltabteilung in diesem Jahr wieder die beliebte „Obstbaumaktion“ für Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtgebiet Siegen. Im Rahmen einer Sammelbestellung können Interessierte zu günstigen Preisen alte, traditionelle Obstsorten erwerben. Diese stammen von einer auf Obstbäume spezialisierten Markenbaumschule. In den Vorjahren seit ...

Weiterlesen »

Marco Beier mit erneuter Kreuzbandverletzung

(wS/red) Siegen 30.08.2018 | Sportfreunde Siegen- Marco Beier erneut verletzt Das Verletzungspech hat bei Marco Beier erneut zugeschlagen. Letzte Woche musste unser Innenverteidiger das Mannschaftstraining vorzeitig abbrechen, jetzt steht die Diagnose fest: Der 23-jährige Kölner hat sich das Kreuzband im rechten Knie angerissen. Wie lange unser Abwehrspieler ausfallen wird und ob eine erneute Operation am Kreuzband notwendig wird, steht derzeit ...

Weiterlesen »

Auffahrunfall sorgt für Stau auf der HTS

(wS/khh) Siegen 30.08.2018 | Ein Auffahrunfall sorgte am Donnerstagnachmittag zu Verkehrsbehinderungen auf der HTS. Der Fahrer eines Kleinwagens, der von Weidenau kommend in Richtung Eiserfeld unterwegs war, musste verkehrsbedingt kurz vor der Abfahrt CityGalerie bremsen. Ein nachfolgender Fahrer eines Kleinbusses erkannt dies zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt. Laut Angaben ...

Weiterlesen »

„ZukunftsMobilität“ auf dem Siegener Stadtfest

(wS/red) Siegen 30.08,2018 | Mobile Fahrrad-Abstellanlagen erstmals im Einsatz Auf dem Siegener Stadtfest zeigt die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen in Zusammenarbeit mit der städtischen Abteilung Straße und Verkehr, dem Arbeitskreis Radverkehr und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) im Forum „ZukunftMobilität“ einen aktuellen Querschnitt und Projekte über emissionsfreundliche und multimodale Mobilität in Siegen; mit dem Toyota Mirai kommt hierbei das ...

Weiterlesen »

Versuchter Raub: Täter beißt Opfer in die Hand

(wS/ots) Siegen 30.08.2018 | Ein 40-jähriger Siegener wurde in der Nacht zu Donnerstag um 00.30 Uhr im Häutebachweg von einem noch unbekannten Mann plötzlich von hinten festgehalten, in die Hand gebissen und zu Boden gebracht. Dabei versuchte der Täter, dem 40-Jährigen die Brieftasche zu entwenden. Als das Opfer sich wehrte, flüchtete der Räuber in Richtung Bahnhof. Der Täter wird wie ...

Weiterlesen »

Impressionen mit rotem Schirm – Fotografien von Bernd Weimar

Bernd Weimar von der Uni Siegen stellt vom 5.9. bis 1.10. seine Bilder in der Passage der Teilbibliothek im Unteren Schloß (US) aus. (wS/red) Siegen 30.08.2018 | Bernd Weimar arbeitet als Buchbinder an der Uni Siegen. Als er elf Jahren alt war, bekam er von seinen Eltern seine erste Kamera geschenkt: aus anfänglichen Schnappschüssen wurde ein passioniertes Hobby. Bei einem ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]