Jubiläums-Aufführung des Märchens „Frau Holle“ im Apollo-Theater (wS/red) Siegen 16.05.2018 | Seit zehn Jahren erhalten Familien mit Neugeborenen in der Stadt Siegen das Angebot eines „Willkommensbesuches“: Die Mitarbeiterinnen des Familienbüros der Stadt Siegen, der DRK-Kinderklinik und des Kinderschutzbundes ermöglichen es jungen Familien, Fragen rund um die Geburt eines Kindes in einem persönlichen Gespräch zu klären. Außerdem erhalten die Eltern bei ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Versuchter Einbruch: Hoher Schaden an Einfamilienhaus
(wS/ots) Siegen 16.05.2018 | In der Zeit von Montagnachmittag (14.05.2018) bis Dienstagmittag(15.05.2018) versuchten Unbekannte in ein Haus an der Gustav-von-Mevissen-Straße einzudringen. Die Einbrecher gingen dabei mehrere Terrassentüren an und versuchten diese aufzuhebeln, was aber offensichtlich misslang. Zurück blieb für den Hauseigentümer ein Schaden von geschätzten 3000 Euro. Das Siegener Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 0271-7099-0. ...
Weiterlesen »Europa und der Blick über den Tellerrand
Vielseitige Veranstaltungen zum Europatag am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung | Auszeichnung für Europawettbewerb Siegen. Mit einem vielseitigen Programm feierte das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung den Europatag. Für Patrick Helle, den Koordinator der Europaschule, ist der Europatag etwas Besonderes: „Wir wollen an solch einem Tag den Schülern die Gelegenheit geben, sich über den Unterricht hinaus intensiv mit europäischen Themen zu beschäftigen.“ ...
Weiterlesen »Vorfahrt missachtet: Kollision auf der K31
(wS/mg) Hilchenbach 16.05.2018 | Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochmorgen in Hilchenbach-Allenbach. Ein aus der Grunder Straße kommender Polo-Fahrer beabsichtige auf die K31 abzubiegen, wobei er einen aus Fahrtrichtung Grund kommenden VW-Beetle übersah. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Polo wurde durch die Wucht des Aufpralls um 180 Grad gedreht und blieb auf der ...
Weiterlesen »Jetzt bewerben! Hees Bürowelt stellt 10.000 Euro für soziale Projekte zur Verfügung
(wS/red) Siegen 15.05.2018 | Die Hees Bürowelt steht als stetig gewachsene Unternehmensgruppe seit über 125 Jahren für vielfältige Leistungen rund um das bessere Arbeiten. Mittelstandsorientiert, inhabergeführt und als verlässlicher Partner für die heimischen Unternehmen, die Menschen und die Region. In diesem Jahr möchte die Hees Gruppe das 2015 bereits erfolgreich umgesetzte Konzept der „Sozialen Woche“ erneut vom 17. bis 21. September aufleben ...
Weiterlesen »Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Engere Zusammenarbeit bei „kooperativen Promotionen“
Die Universität Siegen und das Graduierteninstitut NRW (GI NRW) möchten bei so genannten „kooperativen Promotionen“ künftig enger zusammenarbeiten. (wS/red) Siegen 15.05.2018 | Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen und das Graduierteninstitut NRW haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Sie regelt die zukünftige Zusammenarbeit und den Weg für gemeinsame kooperative Promotionsverfahren im Rahmen des Graduierteninstituts. In dem Institut sind Forschende aus 21 ...
Weiterlesen »„Lob der Langsamkeit“ spricht für verträgliches Tempo
Mittwochsakademie der Universität Siegen feierlich eröffnet: Die Mensch-Roboter-Interaktion stand im Mittelpunkt des Interesses. (wS/red) Siegen 15.05.2018 | Das Thema Digitalisierung ist aktuell in aller Munde. Staatsminister werden ernannt, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschäftigen sich in unterschiedlichen Disziplinen mit diesem Querschnittsthema. Auch die Gesellschaft nimmt Veränderungen wahr und diskutiert mögliche Szenarien. Einen Wissens-Unterbau für solche Debatten lieferte die Mittwochsakademie der Universität Siegen ...
Weiterlesen »Museum für Gegenwartskunst an allen Pfingstfeiertagen geöffnet
(wS/red) Siegen 15.05.2018 | Das Museum für Gegenwartskunst Siegen ist an allen Pfingstfeiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die öffentliche Führung mit Malte Roes findet am Pfingstsonntag, 20. Mai, um 16.00 Uhr statt. Neben den Gemälden und Grafiken der Rubenspreisträger-Sammlung Lambrecht-Schadeberg sind noch bis einschließlich Pfingstmontag unter dem Titel „Die andere Hälfte“ Fotografien, Filme und Installationskunst zu sehen, die ...
Weiterlesen »Mehr Landesmittel für Offene Kinder- und Jugendarbeit in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.05.2018 | Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein I, Jens Kamieth, freut sich darüber, dass in diesem Jahr deutlich mehr Geld aus dem Land in die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Siegen und im Kreis Siegen-Wittgenstein fließt. Die Landesmittel werden über den Kinder- und Jugendförderplan zur Verfügung stellt. Die Gesamtförderung für das Jahr 2018 ...
Weiterlesen »Von Getriebenen zu Treibern der Digitalisierung werden
Wie gut sind NRW-Kommunen bei der Digitalisierung aufgestellt? WissenschaftlerInnen des Forschungskollegs der Uni Siegen haben in Düsseldorf dem NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart und über hundert TeilnehmerInnen aus Kommunen und Kreisen die Ergebnisse ihrer Studie vorgestellt. (wS/red) Siegen 15.05.2018 | Wie gut sind NRW-Kommunen beim Thema Digitalisierung aufgestellt? Das hat das Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Uni Siegen (FoKoS) in einer breit angelegten, ...
Weiterlesen »