Landesweite Kampagne gegen Taschendiebstahl gestartet: Polizei informiert über die Tricks der Diebe und wie man sich schützen kann (wS/ots) Siegen, Kreuztal 10.07.2017 | Unter dem Motto „Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs“ startet die NRW-Polizei heute (Montag, dem 10.07.2017) ihre diesjährige landesweite Kampagne gegen Taschendiebstahl. Natürlich beteiligt sich auch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein an der Kampagne. Dabei wird ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Sportfreunde Siegen melden U21-Mannschaft vom Spielbetrieb ab
(wS/red) Siegen 09.07.2017 | Die Sportfreunde Siegen haben sich aufgrund der Insolvenz dazu entschlossen, die U21 Mannschaft vom Spielbetrieb für die Saison 2017/2018 abzumelden. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber wegen der finanziellen Situation haben wir uns letztlich zu diesem Schritt gezwungen gesehen. Wir müssen den Etat für die kommende Saison vollständig neu erarbeiten und an die gegebene Einnahmensituation ...
Weiterlesen »Kradfahrer nach Auffahrunfall schwer verletzt
(wS/ots) Siegen 09.07.2017 | Ein 26-jähriger Kradfahrer befährt am Samstag, 08.07.2017 gegen 12:10 Uhr, die Hauptstraße in Kaan-Marienborn in Richtung Stadtmitte. An der Einmündung zur Lothar-Irle-Straße beabsichtigt er nach links abzubiegen, muss jedoch wegen Gegenverkehr anhalten. Dies bemerkt ein hinter dem Kradfahrer befindlicher 24-jähriger PKW-Fahrer zu spät und fährt auf. Durch den Zusammenstoß kommt der Kradfahrer zu Fall und überschlägt ...
Weiterlesen »Unfall bei Wendemanöver: 15.000 Euro Sachschaden
(wS/ots) Siegen 07.07.2017 | Ein 51-jähriger Skoda-Fahrer beabsichtigte am Donnerstagnachmittag in Siegen-Eiserfeld im Bereich der Eiserntalstraße ein Wendemanöver durchzuführen. Dabei kollidierte er jedoch mit einem hinter ihm fahrenden Ford Ka. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Außerdem entstand hoher Sachschaden an beiden PKW in Höhe von 15.000 Euro. [plista widgetname=plista_widget_outstream additional=1] . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – ...
Weiterlesen »Ein wichtiger Beitrag für die Bauwirtschaft
Dr. Christina Krämer ist für ihre Doktorarbeit mit der Wissenschafts-Medaille der Deutschen Bauchemie ausgezeichnet worden. (wS/red) Siegen 07.07.2017 | Herausragende Würdigung der Arbeit einer Doktorandin der Universität Siegen. Dr. Christina Krämer ist mit der Wissenschafts-Medaille der Deutschen Bauchemie ausgezeichnet worden. Dr. Krämer hatte sich in der Dissertation damit beschäftigt, wie mit Hilfe von kleinsten Teilen (Nanopartikeln) Schaumbetone verbessert werden können. ...
Weiterlesen »Flüchtlingsprojekt der Uni Siegen in Berlin ausgezeichnet
Die Initiative „Geflüchtete helfen Geflüchteten“ der Uni Siegen ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet worden. Der Preis wurde am Mittwoch in Berlin überreicht. (wS/red) Siegen/Berlin 07.07.2017 | Toller Erfolg für die Initiative „Geflüchtete helfen Geflüchteten“ der Uni Siegen: Das Projekt zur Integration von Studierenden mit Fluchtgeschichte ist jetzt in Berlin vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgezeichnet worden. ...
Weiterlesen »Warnung! Beifuß-Ambrosie breitet sich in Siegener Gärten aus
Umweltabteilung warnt vor Allergie-Risiken (wS/red) Siegen 07.07.2017 | Die Umweltabteilung der Stadt Siegen warnt aktuell vor den Risiken der Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia), die auch in Siegener Gärten wächst. Einzelne oder mehrere Exemplare der bis zu 1,50 Meter hohen Pflanze wurden bereits in den vergangenen Jahren im heimischen Raum entdeckt. Die aus Nordamerika eingeschleppte Pflanze kann aufgrund ihrer allergieauslösenden Wirkung schon ...
Weiterlesen »Deponie Fludersbach nimmt wieder Abfall der Deponieklasse 0 an
Auch Abfälle aus der Metallindustrie können abgegeben werden (wS/red) Siegen 07.07.2017 | Auf der Deponie Fludersbach kann wieder Abfall der Deponieklasse 0 angenommen werden. Im April 2015 hatte die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein bei der Bezirksregierung Arnsberg einen entsprechenden Antrag für eine „Deponie auf Deponie“ gestellt. Der Kreis hatte sich darin für den Betrieb einer neuen Erdaushub- und Inertstoffdeponie der Deponieklassen 0 ...
Weiterlesen »Feierliche Examensfeier der Fakultät III
Die Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen hat die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2016/2017 mit einer feierlichen Examensfeier im Audimax der Universität verabschiedet. (wS/red) Siegen 06.07.2017 | Insgesamt 401 Studierende schlossen im Wintersemester 2016/2017 ihr Studium erfolgreich ab. Die Urkunden und Zeugnisse übergaben der Prodekan für Struktur und Regionales, Universitätsprofessor Dr. Andreas Dutzi, die Universitätsprofessoren Dr. ...
Weiterlesen »Siegerländer Schiedsrichter beim 13. Referees Run in Borgholzhausen
Fabian Kiehl Dritter der Schiedsrichterwertung und Sieger der U 20 (wS/red) Siegen/Borgholzhausen 06.07.2017 | Kürzlich fand die 42. Nacht von Borgholzhausen in Ostwestfalen statt. Um 21.30 Uhr startete der Hauptlauf über 10 km durch das beschauliche Städtchen in der Nähe von Halle/Westfalen. In diesem Rahmen veranstaltete der Verbandsschiedsrichterausschuss (VSA) seinen 13. Referees Run. Rund 200 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bildeten im ...
Weiterlesen »