(wS/de) Siegen 31.05.2024 | Matinée mit Horn und Orgel am 9. Juni um 10:45 Uhr Am Sonntag, den 9. Juni erklingt im Anschluss an die 9:45-Uhr-Messe in St. Joseph, Weidenauer Straße, ab ca. 10:45 Uhr eine Matinée mit Horn und Orgel. Der Solo-Hornist der Philharmonie Südwestfalen Grigory Yakubovich und Helga Maria Lange spielen Werke von J. Haydn, C. Saint-Saëns und ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Verletzungen und Niederlagen: JKG Siegerland auf der Kippe zum Abstie
(wS/jfs) Siegen 31.05.2024 | Auch nach 3 Kampftagen keine Punkte + Ersatzgeschwächt gab es gegen Bochum und Walheim wenig entgegenzusetzen So langsam wird es eng um die JKG Siegerland mit dem Klassenerhalt. Nach sechs Niederlagen in sechs Begegnungen rückt das Saisonziel, die Klasse zu halten, in weite Ferne. Die Ausfälle machen der Mannschaft zu schaffen, zumal man nicht beliebig auf ...
Weiterlesen »Freie Wähler betonen Bedeutung ländlicher Regionen: Joachim Streit setzt Zeichen in Siegen-Wittgenstein – Besuch bei Dynamit Nobel Defense
(wS/fw) Siegen 30.05.2024 | Am vergangenen Mittwoch besuchte Joachim Streit, Europakandidat der Freien Wähler, den Kreis Siegen-Wittgenstein. Der Tag begann mit einem informativen Besuch bei der Firma Dynamit Nobel Defense. Hier wurden umfassende Gespräche über die aktuelle sicherheitspolitische Lage sowie die wirtschaftliche Situation des Unternehmens geführt. An diesem Unternehmensbesuch nahm auch Lisa Marie Jeckel, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler ...
Weiterlesen »FDP-Fraktion im Rat der Stadt Siegen fordert Rückbau der Umweltspur von Geisweid nach Siegen
(wS/fdp) Siegen 29.05.2024 | Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Siegen hat einen Antrag gestellt, die Umweltspur von Geisweid nach Siegen in beiden Richtungen mit sofortiger Wirkung zurückzubauen, alle Markierungen zu entfernen und den Ursprungszustand wiederherzustellen. Die FDP-Fraktion begründet ihren Antrag damit, dass die Umweltspur massive Behinderungen und Gefahrensituationen verursacht hat, die auch nach Fertigstellung nicht beseitigt sind. Es kam ...
Weiterlesen »Mariella Herbst gewinnt sensationell die Bronzemedaille
(wS/ju) Siegen 29.05.2024 | Die höchste Einzelmeisterschaftsebene der Altersklasse U13 ist die Westfalenmeisterschaft. Sie fand am Wochenende in Herford statt, wo die Qualifizierten der Bezirke Arnsberg, Münster und Detmold aufeinander trafen. Allen Grund zur Freude gab es im Judofreunde-Lager, denn die Orangegurt-Trägerin Mariella Herbst konnte an ihre zuletzt starken Leistungen nahtlos anknüpfen und wurde sensationell Dritte in der Gewichtsklasse bis ...
Weiterlesen »Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Dr. Michaela Vidláková erzählt aus ihrer Lebensgeschichte
(wS/cjz) Siegen 29.05.2024 | Dr. Michaela Vidláková wurde 1936 in Prag in eine jüdische Familie geboren. Schon früh erlebte Sie die Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Die Nationalsozialisten deportierten sie zusammen mit ihrer Familie kurz vor ihrem 6. Geburtstag nach Theresienstadt. Die Familie überlebte nur mit Glück. Dr. Michaela Vidláková besucht den Kreis Siegen-Wittgenstein schon seit vielen Jahren. In diesem Jahr ...
Weiterlesen »Im Haus Herbstzeitlos: Seniorenzentrum lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein
(wS/si) Siegen 29.05.2024 | Das Seniorenzentrum „Haus Herbstzeitlos“ (Marienborner Str. 151) öffnet am kommenden Sonntag, 2. Juni, seine Türen: Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr findet dort ein „Tag der offenen Tür“ statt, bei dem die Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen über 60 Jahre kennenlernen können. Wer zum Beispiel gerne singt, sportlich oder handwerklich ist ...
Weiterlesen »Zur 800-Jahr-Feier: „Modell einer Erinnerung“ an der Fassade des SVB-Gebäudes
(wS/si) Siegen 29.05.2024 | Ein künstlerisches Motiv schmückt seit wenigen Tagen die Fassade des Verwaltungsgebäudes der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH an der Morleystraße in Siegen. „Modell einer Erinnerung“ ist der Titel der Arbeit, die Valeria Fahrenkrog, deutsch-chilenische Künstlerin und Publizistin mit Wohnsitz in Köln und Berlin entworfen und realisiert hat. Eingeladen wurde sie für das Projekt vom Fachbereich „Künstlerische Strategien im ...
Weiterlesen »PM Aktives Museum Südwestfalen und Rotary Club Siegen – Unterstützung des AMS –
(wS/ak) Siegen 29.05.2024 | Anlässlich des Festjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ nahm der Rotary Club Siegen 2021 Kontakt zum Aktiven Museum Südwestfalen (AMS) auf. In den letzten drei Jahrzehnten entwickelte sich das Aktive Museum Südwestfalen von einer reinen Gedenkstätte an die zerstörte Synagoge hin zu einem Museum, das bis zum heutigen Tag ständig erweitert wird. Und so befindet ...
Weiterlesen »Europawahl am 9. Juni 2024: Letzte Informationen zur Briefwahl
(wS/si) Siegen 29.05.2024 | Endspurt zur Europawahl am 9. Juni 2024: Wer seine Stimme per Briefwahl abgeben möchte, kann den Antrag noch bis Freitag, 7. Juni 2024, stellen. Bis 18.00 Uhr können die Unterlagen persönlich im Wahlbüro im Rathaus Siegen in der Oberstadt abgeholt werden. Sollen die Wahlunterlagen jedoch per Post zugesendet werden, muss der Antrag auf Briefwahl bis spätestens ...
Weiterlesen »