Stadt Siegen

Dreister Reifendieb festgenommen

Aufmerksamer Augenzeuge alarmiert die Polizei (wS/ots) Siegen-Eiserfeld. Am frühen Donnerstagmorgen wurde ein Augenzeuge in Eiserfeld auf einen 38-jährigen Mann aufmerksam, der Autoreifen einer örtlichen Reifenfirma in seinen Kleinlaster einlud. Der Zeuge wurde misstrauisch und meldete sich gegen 03.00 Uhr bei der Polizei. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den bereits flüchtenden Dieb mit diversen entwendeten Reifen in seinem Kleinlaster auf der Eiserfelder Straße antreffen und festnehmen – die Nacht ...

Weiterlesen »

Delegation aus Charlottenburg kürzlich zu Gast im Kreishaus

Azubi-Austausch zwischen Kreisverwaltung und Berliner Bezirken vertiefen (wS/siwi) Siegen. Zwei Auszubildende aus dem Berliner Bezirk Charlottenburg waren jetzt gemeinsam mit Oliver Lüning und Jessika Schienkevon der Ausbildungsleitung der Bezirksverwaltung zu Gast in Siegen-Wittgenstein. Der Besuch fand auf Einladung von Auszubildenden desKreises statt. Ziel war es, das Austauschprogramm von Azubis der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein und der Berliner Bezirke Charlottenburg und Spandau zu ...

Weiterlesen »

Falsche Enkelin hatte keine Chance

Vorsicht vor Betrugsmasche (wS/ots) Siegen/Freudenberg. Eine Vertrauen erweckende Frauenstimme meldete sich am anderen Ende, als am Mittwochnachmittag in mehreren Haushalten in Siegen und Freudenberg das Telefon klingelte. Sie gab sich unter anderem als „Enkelin“ oder auch „enge Verwandte“ aus, war am Ende aber doch mich mehr als eine Betrügerin, die auf niederträchtige Weise versucht hat, den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Kriminalpolizei in ...

Weiterlesen »

4. Oberscheldener Kartoffelbratfest bei herrlichem Wetter

(wS/red) Siegen-Oberschelden. Zum 4. Oberscheldener Kartoffelbratfest hat jetzt der Förderverein des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Siegen-Oberschelden auf den Bolzplatz eingeladen. Sechs verschiedene Spezialitäten aus der Knolle waren im Angebot, die am Tag zuvor von den Damen des Vereins vorbereitet wurden. Auch Bratwurst und Steaks vom Grill gehörten mit zu diesem reichhaltigem Angebot. Frische Pflaumenu und Apfelkuchen sowie süße Waffeln garantierten bei herrlichem ...

Weiterlesen »

Bezirksausschuss unterstützt Initiave „Siegen sind wir“

(wS/si) Siegen. Farbenfroh sind sie und fantasievoll, die Kunstwerke, die die Initiave „Siegen sind wir“ seit geraumer Zeit auf Stromkästen und Trafohäuschen im Stadtgebiet malt. Nach einer Besichtigung der Kunstwerke hat der Bezirksausschuss Siegen-Mitte jetzt beschlossen, neue Projekte der Initiave um Martin Zielke mit 2.485 Euro zu unterstützen. Folgende Verschönerungen sind in den nächsten Monaten in der Innenstadt geplant: Die ...

Weiterlesen »

Festliche Trompeten- und Orgelklänge in St. Joseph

(wS/red) Siegen-Weidenau.Fünf Jahre nach ihrem letzten Auftritt gestalteten das Blechbläserensemble „Trombe e Tromboni“ aus Attendorn gemeinsam mit Dekanatskirchenmusikerin Helga Maria Lange an der Orgel ein abwechslungsreiches Konzert in St. Joseph. Es erklangen Werke von der Spätrenaissance bis in die heutige Zeit. Raumfüllende, festliche Klänge und subtile wie auch heitere Musikstücke boten den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm. Das Bläserensemble war mit ...

Weiterlesen »

Die Erfahrung des Verschwindens

Der Lyriker und Essayist Dirk von Petersdorf liest am 18. November 2014 im Museum für Gegenwartskunst aus seinem neuen Gedichtband „Sirenenpop“ (wS/uni) Siegen. Sich einer Bewegung anzuvertrauen, mit dem Unbestimmten und Fließenden, mit einer Welt voller Verschiedenheiten Ernst zu machen und gleichzeitigt den Gefühls- und Formenreichtum der Vergangenheit spielerisch und gekonnt aufzugreifen, ohne dass irgendeine weltanschauliche Verbindlichkeit daraus abgeleitet wird ...

Weiterlesen »

Deutschlandfunk schneidet Apollo-Konzert am 11. November mit

Welturaufführung mit dem „Ensemble Modern“ (wS/red) Siegen. Das Frankfurter „Ensemble Modern“ hat international einen Ruf wie Donnerhall: Grammy-nominiert, siebenfach ECHO-preisgekrönt, mehr als 150 eigene CDs im Gepäck – dieses internationale Solistenensemble ist  einzigartig. Beim Konzert im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 am Dienstag, 11. November, 20 Uhr, wird es eine Welturaufführung geben – mit 56-jähriger Verspätung: Vom Komponisten Anestis ...

Weiterlesen »

Performance „Eaten alive by Fluxus“

Benjamin Patterson am 7. November im Museum für Gegenwartskunst (wS/uni) Siegen. Am 7. November 2014 ist Benjamin Patterson mit der musikalischen Performance „Eaten alive by Fluxus“ im Museum für Gegenwartskunst Siegen zu Gast. Patterson, Musiker und Performancekünstler, ist ein Mitbegründer des internationalen KünstlerInnen-Netzwerks Fluxus. Den ersten interdisziplinären Meilenstein setzte er 1962 mit der Organisation der Wiesbadener Festspiele Neuester Musik, später ...

Weiterlesen »

Taschendiebe griffen unglaubliche 23 Mal zu

(wS/ots) Siegen. Am Dienstagabend griffen noch unbekannte dreiste Taschendiebe während einer Konzertveranstaltung in Siegen gleich mehrfach in fremde Hosentaschen. Insgesamt liegen dem zuständigen Siegener Kriminalkommissariat 5 mittlerweile bereits 23 Strafanzeigen von Geschädigten vor, denen am Dienstagabend gegen 21.00 Uhr im unmittelbaren Bereich vor der Bühne entweder ihr Smartphone, ihre Geldbörse oder EC-Karte von den geschickten Taschendieben entwendet worden waren. Der ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]