(wS/sp) Zypern/Siegen – Die 26-jährige Ina Kaplan vom Billard-Club Siegen sicherte sich bei den diesjährigen Pool-Billard Europameisterschaften auf Zypern die Silbermedaille in der Disziplin 10-Ball. Kaplan schlug die österreichische Favoritin Jasmin Ouschan im Achtelfinale in einem hochklassigen Match mit 6:3. Danach machte es ihr dieTeamkollegin Kristina Schagan aus Mörfelden sehr schwer, doch mit 6:5 gelang der Zweitligaspielerin der Einzug ins ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Unfall auf der A 45: Auto landet in Böschung
(wS/jk) Siegen – Bei einem Alleinunfall am Dienstagnachmittag auf der Autobahn 45 zwischen den Anschlussstellen Siegen-Süd und Siegen ist ein 40-jähriger Autofahrer aus Köln leicht verletzt worden. Der 40-Jährige, der in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs war, kam gegen 14.20 Uhr aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr über den Grünstreifen und landete in der Böschung. In einer Baumgruppe kam ...
Weiterlesen »Besonders bei Kindern ein Zeichen setzen
(wS/si) Siegen – Der Siegener Künstler Wolfgang Scheffler hat den Kindern der Flüchtlingsunterkunft in Eiserfeld Buntstifte, Zeichenpapier und Stofftiere gespendet. ,,Man muss ein Zeichen setzen und insbesondere die Kinder und ihre oftmals schwierige Lebenssituation im Blick haben“, so Scheffler, der sich in seiner Arbeit oftmals mit dem Nationalsozialismus auseinadersetzt und sich auch in Zukunft weiter für Flüchtlingskinder einsetzen möchte. . Anzeige ...
Weiterlesen »Bürgerbüro und KrönchenCenter geschlossen
(wS/si) Siegen – Zwei Einrichtungen der Stadtverwaltung Siegen sind am Samstag, 19. April (Karsamstag) aus organsiatorischen Gründen geschlossen: das Bürgerbüro im Rathaus Siegen und das KrönchenCenter mit den städtischen Kulturinstituten Volkshochschule, Stadtarchiv und Stadtbibliothek. Das teilt die Stadtverwaltung Siegen mit. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Bürokontainer mit Axt aufgebrochen-Bargeld gestohlen
(wS/ots) Siegen – Bisher unbekannte Täter drangen der Nacht zu Dienstag gegen 02.00 Uhr in Siegen-Geisweid in der Haardter-Berg-Straße in einen dortigen Bürocontainer des Wertstoffzentrums ein. Die Einbrecher, die mit einer Axt ein großes Loch in eine Containeraußenwand schlugen,um anschließend durch die so geschaffene Öffnung in das Containerinnere zu gelangen, richteten dabei ein Sachschaden von mehreren tausend Euro an und erbeuteten vermutlich Bargeld. Genaueres stand zum Zeitpunkt ...
Weiterlesen »Wieder Osterfeuer auf Siegwiesen in Eiserfeld
(wS/red) Siegen-Eiserfeld – Wie in jedem Jahr veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Eiserfeld auch diesmal wieder das traditionelle Osterfeuer statt. Auf die Siegwiesen am Feuerwehrsteigerturm sind interessierte Besucher am Ostersamstag, den 19. April 2014, ab 19 Uhr eingeladen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. „wirSiegen.de“ berichtete im letzten Jahr ausführlich über die Veranstaltung. . Anzeige ...
Weiterlesen »SpVg Bürbach verpflichtet fünf Spieler
(wS/sp) Siegen-Bürbach – Das Trainer-Team der Spielvereinigung Bürbach geht mit der Personalplanung für die kommende Saison 2014/15 in die heiße Phase. Der Fußball-B-Ligist sichert sich für die neue Spielzeit die Dienste von Stürmer Daniel Klöckner, der beim A-Kreisligisten TuS Alchen Torjäger Nummer eins ist. Mit Sebastian Klein (SV Setzen) und Philipp Klein (FC Altenhof) kommen zwei weitere Spieler für die ...
Weiterlesen »Astrid E. Schneider weiter im Landesvorstand
(wS/si) Siegen – Seit 2012 gehört Astrid E. Schneider, die Leiterin der Regiestelle Leben im Alter der Stadt Siegen, dem Landesvorstand der Landesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (LAS) an; jetzt wurde sie auf der Jahrestagung, die in Paderborn stattfand, wiedergewählt. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (LAS) vernetzt und unterstützt seit 2010 die Arbeit der Seniorenbüros in Nordrhein-Westfalen. Ihr gehören inzwischen mehr als 100 ...
Weiterlesen »Stresstest Digitalfunkübung – Rund 1000 Kräfte im Einsatz
wS/oo Kreis Siegen-Wittgenstein. Am Samstagvormittag haben die Feuerwehren aller 11 Städte und Gemeinden des Kreises Siegen-Wittgenstein mit ca. 750 Einsatzkräften an einer einzigartigen Großübung mitgewirkt. Dazu kamen noch 150 Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und Malteser Hilfsdienst, sowie Kräfte des Technischen Hilfswerks Siegen und Bad Berleburg. Insgesamt – mit Unterstützung der Polizei – waren rund 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz, ...
Weiterlesen »Einbruch in Elektromarkt – Täter lösen Alarmanlage aus
wS/ots auf Sonntag in Siegen im Dilnhenrichweg gewaltsam in einen dortigen Elektrofachhandel ein und lösten dabei um um 03.42 Uhr die installierte Alarmanlage aus. Um auf das Gelände des Elektromarktes zu gelangen, hatten die unbekannten Täter zuvor auf der Rückseite des Gebäudes mehrere Europaletten zu einer Art Treppe gestapelt, um so einen dortigen Zaun zu überwinden. Die alarmierte Polizei durchsuchte ...
Weiterlesen »